BMW Z4 e89 Biete Z4 28i Leasingübernahme ca 1,5 Jahre Restlaufzeit

thaphil

Fahrer
Registriert
13 April 2008
Hallo liebe Z Fahrer Gemeinde,

da mir mein Z4 aus beruflichen Gründen leider zu klein wird - muss ich mich schweren Herzens vom Fahrzeug trennen. Ich versuche nun auf diesen Wege einen "Nachmieter" für meinen Z4 28i Bj 2015 (Juni/Juli) zu finden.

Die Eckdaten des Fahrzeugs etwa 14 000 km Laufleistung Insgesamt ist eine Laufleistung von 30 000 km vereinbart. Man müsste abklären ob sich diese bspw. nach oben anpassen lässt wenn gewünscht.

Da das Auto bis auf die elektrischen Sitze Vollausstattung hat, kostet er pro Monat 723,70 inkl Mwst. ohne Anzahlung. (siehe PDF)

Sollten irgendwelche Schäden vorhanden sein die mein Händler bei der Rücknahme bemängeln würde, so werden diese vor Leasingübergabe von mir natürlich beseitigt.

Ob eine Übernahme nach Leasing-ende möglich ist müsste ich mit dem BMW Händler klären.

Den Winterkomplettradsatz würde ich bei erfolgreicher Übernahme auch noch mit dazu geben.

Ich hoffe das sich auf diesem Wege jemand finden wird. Es ist einfach schade das Auto einfach herumstehen zu lassen....

bei Interesse oder Fragen einfach melden!

Philip



Anmerkung die es einfach us fairness zu erwähnen gilt:
Leider hatte ich mit meinen Z4 im Frühjahr bei staken """" einen Aquaplaning Unfall (Starkregen + 100 km/h + breite Reifen sind keine gute Kombi) und er hat mir die Leitplanke auf der rechten Seite seitlich der länge nach geküsst - Airbags wurden nicht ausgelöst und insgesamt sah das ganze nicht so schlimm aus (Fotos auf Anfrage). Dennoch hat sich BMW nicht Lumpen lassen und so ziemlich alles am Auto und Fahrwerk ersetzt was zu ersetzen ging. Da das ganze natürlich von BMW repariert wurde entstehen hier keine kosten etwa bei Leasingrückgabe! Eine Wertminderung von 1500 € wurde bei BMW ebenfalls schon abgewickelt. Das gibts dann bestimmt auch schriftlich vom BMW Händler. Insgesamt merkt man Fahrdynamisch absolut nichts und so wie mir Versichert wurde hat auch die Karosserie keine bleibenden Schäden. Rein Wegen dem "Unfall" Eintrag gibts die Wertminderung
 

Anhänge

  • z4.jpg
    z4.jpg
    216,7 KB · Aufrufe: 189
  • z44.jpg
    z44.jpg
    248,2 KB · Aufrufe: 210
  • z4 Leasing.pdf
    z4 Leasing.pdf
    389,6 KB · Aufrufe: 22
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
für ein Unfallfahrzeug mit ca.16000 Rest-km und eine sehr hohe Leasingrate von 723 € wird es schwer für dich,
den Zetti an einen anderen Mann zu bringen !

Fahrzeug hat ne gute Ausstattung und tolle Farbe....wäre aber für mich fürn 28i zu teuer !

Viel Erfolg beim Verkauf bzw.neuer Leasingabnehmer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke ;-)

Ich weis das is fast ein Ding der Unmöglichkeit ... ich bin schon am überlegen ob ich das Angebot eventuell durch einer Bonuszahlung (oder übernähme ein paar raten) meinerseits versüßen könnte... insgesamt sind das etwa 13000 Euro (über 18 Monate) die ich jetzt dann herumstehen hab. Für ein paar Spaßfahrten is mir das fast zu viel. Somit macht es für mich Sinn den Verlust so gut es nur geht zu mindern. Der Händler machte mir schon ein Angebot bei dem ich 7500 Euro zahl aber nix vom Auto hab :-(

Mal schauen vielleicht lässt sich ja jemand finden...
 
Hallo

Das sehe ich genauso wie Bonsai. Der Unfall, auch wenn er fachgerecht repariert worden ist, drückt den Preis erheblich. Ich bin mir sicher, wenn diese Fz verkauft werden sollte, bringt es nicht mehr als 26 -27.000€

Es ist eine sehr schöne Lackierung (würde mir sofort gefallen) und die Ausstattung ist auch sehr gut, aber eben der Unfallschaden. Als Leasing Fz mit diesen Raten, geht der sicherlich nicht weg.

Ich hatte in der Vergangenheit sehr schlechte Erfahrungen gemacht mit reparierten Unfallern, auch solche, die bei BMW instandgesetzt wurden (auch da gibt es gute und weniger Gute Fachleute)
 
um auch mal zahlen zu nennen ... der Händler könnte ihn anscheinend von BMW für etwa 48 rauskaufen (das ist er für BMW Leasing wert) und er meint das er im besten Fall 38-40 Marktwert hat... inkl. der Wertminderung von 1500 schon eingerechnet... wenn ich die Autos bei mobile etc ansehe, denke ich zwar auch nicht das er diesen Preis erzielen wird, aber die meisten auf den bekannten Börsen haben auch nicht die Ausstattung!

Zur Reparatur selbst - ich konnte beim besten willen keine Veränderungen in der Fahrdynamik feststellen, auch sonst fällt mir nichts, bspw bei den Spaltmaßen auf. Sonst wäre ich schon längst bei ihm auf der Matte gestanden! Meine Versicherung hat ja immerhin für den schaden voll gezahlt! Da ich meine Autos bereits über 10 Jahre bei ihm beziehe kann ich mir auch nicht vorstellen das er gepfuscht hätte, damit würde er sich ja nur selber schaden.

Aber! Ich will ihn ja auch nicht verkaufen sondern das Leasing abgeben. D.h. 1,5 Jahre fahren und dann hat der Händler das Problem! Wie und was er dann damit macht is auch kein Problem des neuen Leasingnehmers ;-)
 
um auch mal zahlen zu nennen ... der Händler könnte ihn anscheinend von BMW für etwa 48 rauskaufen (das ist er für BMW Leasing wert) und er meint das er im besten Fall 38-40 Marktwert hat... inkl. der Wertminderung von 1500 schon eingerechnet... wenn ich die Autos bei mobile etc ansehe, denke ich zwar auch nicht das er diesen Preis erzielen wird, aber die meisten auf den bekannten Börsen haben auch nicht die Ausstattung!

Zur Reparatur selbst - ich konnte beim besten willen keine Veränderungen in der Fahrdynamik feststellen, auch sonst fällt mir nichts, bspw bei den Spaltmaßen auf. Sonst wäre ich schon längst bei ihm auf der Matte gestanden! Meine Versicherung hat ja immerhin für den schaden voll gezahlt! Da ich meine Autos bereits über 10 Jahre bei ihm beziehe kann ich mir auch nicht vorstellen das er gepfuscht hätte, damit würde er sich ja nur selber schaden.

Aber! Ich will ihn ja auch nicht verkaufen sondern das Leasing abgeben. D.h. 1,5 Jahre fahren und dann hat der Händler das Problem! Wie und was er dann damit macht is auch kein Problem des neuen Leasingnehmers ;-)

Hallo

Wünsche dir dass das klappt und sich jemand findet der das übernimmt.

Zu einer guten Reparatur gehört mehr dazu, als das die Spaltmaße stimmen, da ist zum Beispiel die Korrosionsvorsorge und eben das, was man hinterher nicht mehr sieht. Aber es kann ja sein, dass das alles passt. Ich habe die Erfahrung gemacht, das viele Werkstätten nur fürs Auge reparieren und nicht die notwendige Qualität abliefer. Pfusch, macht sich erst offt viel später bemerkbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Aljubo!

ja da hast du recht das kann sein, ich möchte mich da auch gar nicht zu weit aus dem Fenster lehnen... bin weder Dekra Prüfer noch Mechaniker noch Fachmann was sowas anbetrifft. Ich muss genauso wie viele andere auch darauf vertrauen, dass es stimmt was man mir sagt - das Vertrauen muss ich meinem BMW Händler / Dekra Prüfer etz. entgegenbringen, da bleibt mir auch nicht viel anderes übrig...

Nur noch mal im Thema zu bleiben Rauskaufen zum jetzigen Zeitpunkt lohnt sich bei diesem Fahrzeug nicht ist auch gar keine echte Option - nur die Leasingübernahme steht zum Thema ... und da kann ich mit gutem Gewissen behaupten das die Reparatur den Fahrspass keine Probleme macht ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

also ich halte die Leasingübernahme, gerade in Hinblick auf den Unfall, auch für das sinnigste. Ich kann mir nicht vorstellen, das der Unfall Auswirkungen auf die nächsten 1,5 Jahre hat.

Fast erschrocken habe ich mich aber bei der Leasingrate. Was für einen LP hatte der denn? Die würde ich nicht mal für einen neuen bezahlen. Sorry ist nicht böse gemeint.

Schau mal bei "Null Leasing" da ist ein 2015 35 i M DKG für 620 €. Und 350 € für einen 20 i.

Ich denke da zwischen wird sich für deinen der realen Wert befinden, je nach dem was jemand sucht. Immerhin stehen für den übernehmenden jetzt ein paar kleiner 2 Jahres Wartungen an?

Hast du deinen wagen schon bei solchen Leasing-Marktplätzen angemeldet?

Gruß und viel Erfolg
 
Fix3 ich frag mich ehrlich gesagt gerade wie die das machen... meine einzige Erklärung ist das es "neue" Leasingverträge sind, also ein Gebrauchtwagenleasing mit neuer Bewertung des Fahrzeugs.

Meiner hatte einen Neupreis 63 200 Euro - damals hielt ich 723,70 Euro für diesen Listenpreis für fair über 3 Jahre. Der Z hatte damals vor Produktionsstop auch noch eine andere Bewertung :-(
An der Leasingrate selbst kann ich gar nichts machen, das einzige was ich machen kann ist wie schon gesagt dem Leasingübernehmer noch ein paar tausend Euro hinterherzuschmeissen um untern strich die Leasingrate für ihn zu drücken.
 
Fix3 ich frag mich ehrlich gesagt gerade wie die das machen... meine einzige Erklärung ist das es "neue" Leasingverträge sind, also ein Gebrauchtwagenleasing mit neuer Bewertung des Fahrzeugs.

Meiner hatte einen Neupreis 63 200 Euro - damals hielt ich 723,70 Euro für diesen Listenpreis für fair über 3 Jahre. Der Z hatte damals vor Produktionsstop auch noch eine andere Bewertung :-(
An der Leasingrate selbst kann ich gar nichts machen, das einzige was ich machen kann ist wie schon gesagt dem Leasingübernehmer noch ein paar tausend Euro hinterherzuschmeissen um untern strich die Leasingrate für ihn zu drücken.


Hallo thaphil

Hast du schon mal Erkundigungen eingeholt, wie teuer das Fz wäre, wenn du es kaufen würdest? Ich denke, gerade ein Astorilblauer Z4 ist sehr selten und könnte dadurch doch ein gewisses Interesse wecken.
Wenn das finanziell passen würde, wäre sowas mal eine Überlegung für einen Privatverkauf
 
Moin,

@ Aljubo: wenn ich es richtig verstanden habe, möchte die Leasinggesellschaft 48t€ (laut Händler), bei dem Preis mach ein rauskaufen einfach keinen Sinn.

@ thaphil: Hallo, also vorab, bitte mein Post nicht persönlich nehmen aber wenn du den Leasingvertrag abgeben willst must du eine realistische Bewertung der Leasingrate vornehmen und auch unabhängig von den Preisen 2015 auch eben die aktuellen Konditionen. Mit denen wird dein Vertrag wohl vom Übernehmenden verglichen werden.
Also bei einem aktuellen Wert von 40 t€ würde ich einen Leasingfaktor von (unter Berücksichtigung des Unfalls, Winter, Übernahmerisiken) 1 als realistisch ansehen. Das wären um die 400 € Leasingrate. Du müsstest also dem Übernehmenden 18 x 320 € zahlen.
Das wären um die 5000 € , dazu passt das Händlerangebot von 7500 € der ja ein "Sicherheitspolster" einkalkulieren muss.
Ich habe unten mal zwei links angehängt, die ich auf die schnelle gefunden habe.

Aber wie gesagt ist das nur meine Meinung, bedenken solltest du bei der Sache allerdings, das es für dich sinnvoller sein kann, lieber jetzt ein Ende mit Schrecken, d.h. den schon eingetretenen Verlust zu realisieren. Wenn Du noch ein halbes Jahr jemanden suchst, wird dein "Verlust" sicher nicht kleiner.

Stell den wagen doch bei einer vermittlungsplattform ein, da gibt's doch so einige, evtl können die Dir auch eine Einschätzung geben.

Ich wünsch dir viel Erfolg

LG

Ralf


Z4 28i 320€
http://www.ohne-anzahlung.de/bmw-leasing/bmw-z4/

http://www.motor-talk.de/forum/leasingangebot-ok-t4479272.html
 
Danke Fix3!
Insgesamt das macht vermutlich wirklich am meisten Sinn! Ich frage mich nur gerade wie man das steuerlich/rechtlich organisieren kann damit dann der neue Leaser die 5000 Euro nicht zusätzlich noch versteuern muss. Werd morgen mal meinen Händler Fragen ob es dafür irgendeine Lösung gibt...
 
Fix3 ich frag mich ehrlich gesagt gerade wie die das machen... meine einzige Erklärung ist das es "neue" Leasingverträge sind, also ein Gebrauchtwagenleasing mit neuer Bewertung des Fahrzeugs.
Meiner hatte einen Neupreis 63 200 Euro - damals hielt ich 723,70 Euro für diesen Listenpreis für fair über 3 Jahre.

Das wird vermutlich so sein. Du hast natürlich der Leasingrate damals zugestimmt, weil du einen Neuwagen nach deinen persönlichen Vorstellungen bekommen hast. Ich bekomme aber dann heute einen Gebrauchten, mit Unfall, in schöner Farbe aber nicht unbedingt wie ich ihn knofigurieren würde - Während ich für den gleichen Preis heute beinahe einen neuen Jaguar F-Type bekomme. Da wird sich leider wirklich keiner finden, wenn du nicht kräftig sponserst :confused:
 
Ich habe mich noch nie mit Leasing beschäftigt musste nun aber doch ein bisschen rumgerechnet.
Aber bei der Leasingrate werden ja 26.000 € für 3 Jahre bezahlt und das für "nur" 30.000 km.
Bei dem Neupreis von 63.000 € sind nach 3 Jahren über 40% der LP bezahlt.

Die Vergünstigung durch Firmenzulassung muss oder so ja erheblich sein, dass sich das lohnt.
DA kauf ich mir lieber ein Auto für 26.000 € fahre es 3 Jahre und 30.000 km und spende nach 3 Jahren den Verkaufserlös (kommt monetär aufs gleiche raus. Aber auch nur monetär) :)

Nicht böse gemeint, darf jeder selbst entscheiden, aber ich wusste nicht dass Leasing so teuer ist.

Danke auch noch für deine offene Kommunikation der Werte!
 
@Chaginggel
Für deine 26t€ bekommst du einen gebrauchten Z 4. Dürfte ein 28i aus 2012 mit ca. 80 tKM werden. Mit den üblichen Kompromissen beim Kauf.
Das vergleichst du mit einem individuell zusammengestellten Neufahrzeug!!
Das ist natürlich "Unsinn". Bin ja selber kein Freund des Leasings, aber nicht wegen solcher abstruser Vergleiche. Sorry ...

Also wenn Vergleich, dann Leasing gegen damaligen Neukauf. Das würde passen.
Was sicher zu diskutieren wäre, ist die Höhe des damals abgeschlossen Leasingvertrages. Aber das ist wie die Diskussion um den ausgehandelten Rabatt, auch der ist sehr unterschiedlich ;-)

Gruß
 
Zurück
Oben Unten