Bild: "Die Sprit-Lüge"

Jokin

Waschverweigerer
Registriert
26 April 2004
Ort
Niedersachsen
Wagen
anderer Wagen
Bild ist mal wieder sooo geil ... :g

Sie titelt mit "Die Sprit-Lüge"

http://www.bild.t-online.de/BTO/news/2007/11/02/sprit-luege/auto-verbrauch,geo=2837722.html

... und schreibt: "Schock-Ergebnis: In der Spitze schlucken Pkw bis zu 53 % mehr Benzin!" .. und regt sich in Folge massiv auf.

Schreibt dann, dass die Hersteller den Spritverbrauch auf Rollenprüfständen ermitteln und schlussfolgert, dass Kunden gar nix dagegen tun können, denn bei einer Beanstandung müsse auch der reale Spritverbrauch auf einem Rollenprüfstand ermittelt werden und schreibt: "... und ist laut TÜV Rheinland eher sinnlos, da 90 % der Überprüfungen genau die Herstellerangaben ergeben"

Also lügen die Hersteller doch nicht?? Wenn die Hersteller also nicht lügen, dann lügt die Bild mit ihrem Titel ...

Na schönen Dank an die Bild-Zeitung für solch einen reißerischen, nichtssagenden, negative Stimmung verbreitenden Bericht.

So - nun geht's mir besser :M

Danke für's (quer-)lesen :t

... mit meinem Z4 hab ich auch noch nie die Werksangabe im Mittel mit einer Tankfüllung erreichen können. :X

Edit: hihi ... Bildblog schreibt auch drüber ... http://www.bildblog.de/
 
AW: Bild: "Die Sprit-Lüge"

DIE sind so hohl, aber genau damit treffen sie den Menschen am Kiosk. Muhaha, genau, da siehst es (in Bayern: muhaha, genau, da sigst es, die Deppn, die verregggten, Saubeidel, verschissne)

bei > 60 tkm p.a. kann ich nur eines sagen: die Werte im Norm-Mix sind bei BMW erreichbar. Manchmal sind sie sogar zu unterbieten, manchmal aber auch deutlich zu überbieten (wobei ich ernsthaft bezweifel, daß mal ein Norm-NS-Verbrauch angegeben wird).... hehe :D
 
AW: Bild: "Die Sprit-Lüge"

Sie haben RECHT!

Allerdings haben sie sich etwas falsch ausgedrückt. Der angegebene Spritverbrauch ist irreführend und in der Realität nie erreichbar! Der reale Spritverbrauch ist dann aber von Auto zu Auto unterschiedlich höher!

Ich habe die Spritangaben der Hersteller schon immer als eine Verarsche empfungen! b:

Hier gehört eine Norm her, die sich an realen Bedingungen orientiert!
 
AW: Bild: "Die Sprit-Lüge"

Sie haben RECHT!

Allerdings haben sie sich etwas falsch ausgedrückt. Der angegebene Spritverbrauch ist irreführend und in der Realität nie erreichbar! Der reale Spritverbrauch ist dann aber von Auto zu Auto unterschiedlich höher!

Ich habe die Spritangaben der Hersteller schon immer als eine Verarsche empfungen! b:

Hier gehört eine Norm her, die sich an realen Bedingungen orientiert![/quote]

auja !!!
und dann noch ne Norm die die einzelnen realen Bedingungungen genau definiert ....
und dann noch ne Norm die die Überprüfungsgenauigkeit der ersten Norm genauestens festlegt ! :t

jetzt noch 57 Beamte zur Überwachung der neuen Norm einstellen und wir kriegen bestimmt nen Zuschuß von der EU :X:w
das wär dann wieder ein neuer Artikel in der Bild !!
 
AW: Bild: "Die Sprit-Lüge"

mit meinem Z4 hab ich auch noch nie die Werksangabe im Mittel mit einer Tankfüllung erreichen können.
wäre doch auch eine langweilige Fahrweise!
die Werte im Norm-Mix sind bei BMW erreichbar. Manchmal sind sie sogar zu unterbieten, manchmal aber auch deutlich zu überbieten

ohne Worte ... q:

übrigens, ich unterbiete sie meistens auch, nur nicht immer. B;
 
AW: Bild: "Die Sprit-Lüge"

Bild ist mal wieder sooo geil ... :g

...

Na schönen Dank an die Bild-Zeitung für solch einen reißerischen, nichtssagenden, negative Stimmung verbreitenden Bericht.


Mal wieder? :b

Das Problem ist leider, dass BILD das öfters macht und viele Leser nicht in der Lage sind, die "Informationen" der BILD richtig einzuordnen. Schlimm wirds dabei vor allem im Politischen :#

Zum Thema: Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Verbräuche bei sparsamer Fahrt hinkommen, sogar unterschritten werden können. Mit dem Z4 habe ich z.B. noch nie 12,8 Liter in der Stadt verbraucht.
 
AW: Bild: "Die Sprit-Lüge"

na ja, aber interessant ist doch, dass gerade die ach so tollen Hybrid-Fahrzeuge mit die größte Diskrepanz aufweisen :wm
 
AW: Bild: "Die Sprit-Lüge"

Also ich muss sagen wenn ich dementsprechend fahre komme ich ohne probs an die Hersteller angaben.. die 7,5L auf der AB bei 120Km/h unterbiete ich sogar gut die fahre ich nänmlich bei 7l/100km

Natürlich kannste nen wagen auch mit 20l/100km fahren das is au kein problem, also ich persönlich empfinde es nicht als verarsche für das, dass sie es nur auf nem Rollenprüfstand ermitteln bzw. errechnen sind se sogar ziehmlich genau.
Wer z.b die ganzen Automagazine im Tv schaut, lauft es doch ähnlich.. sie sind meist knapp drüber.. also von dem her finde ich das ok..

Und wenn jemand meint da müsse ne Norm her sry.. aber wenn da wirklich ne Norm kommt dann kommt für die Norm auch nochma ne Norm 100 Beamte schaffen drann und wir dürfens wieder zahlen. Für mich etwas Sinnlos ^^
 
AW: Bild: "Die Sprit-Lüge"

Die von den Herstellern angegebenen Werte werden doch auch nach einer Norm gemessen. Es muss also keine neue Norm her, sondern die Bedingungen an die Realität angepasst werden.

----
icon14.gif
---- !
 
AW: Bild: "Die Sprit-Lüge"

Die von den Herstellern angegebenen Werte werden doch auch nach einer Norm gemessen. Es muss also keine neue Norm her, sondern die Bedingungen an die Realität angepasst werden.

Warum ? Bei den meisten hier stimmts doch wenn ich mich nicht versehen hab &:
 
AW: Bild: "Die Sprit-Lüge"

Wenn es bei den "meisten hier" stimmt, ist es noch lange nicht repräsentativ für die Allgemeinheit. Wir Zetti Fahrer, sind nicht allein auf dieser Welt ....
icon12.gif
....
Ja leider, die Welt währe so schön, die Strassen immer frei, die rechte Spur auf der Autobahn nie unter 200, gerade Strassen würde es nicht mehr geben nur noch kurven :d ach träum :j
 
AW: Bild: "Die Sprit-Lüge"

na ja, aber interessant ist doch, dass gerade die ach so tollen Hybrid-Fahrzeuge mit die größte Diskrepanz aufweisen :wm
Schaut man sich die Testbedingungen an, ist dort ein hoher Volllast-Anteil zu finden - im Gegensatz zu der Norm, die kaum Vollastfahrten vorsieht (eigentlich gar nicht).

Da jedes Auto eine andere Geschwindigkeit unter Volllast erreicht, ist die Testmethode der BILD sehr zweifelhaft. Die Norm besagt, dass exakte Geschwindigkeiten gefahren werden müssen und in der Tat sitzt einer im Auto auf dem Einfahrstand am Ende der Produktion und fährt ein bestimmtes Profil ab. Dasselbe Profil für unterschiedliche Motorisierungen.
 
Zurück
Oben Unten