Bilder z4 3.0si mit Bilstein Dämpfer + Eibach 30/30

Gregor-86

Fahrer
Registriert
25 September 2007
Bin zwar schon paar Monate im Forum dabei jedoch wollte ich keine Foto´s im Winter mit Winterreifen machen.
Nun seit paar Wochen sind die Sommerreifen drauf und endlich habe ichs geschafft Fotos zu machen

Eine "Anleitung" bzw die nötigen Schritte welche ich zum Einbau vom Fahrwerk gebraucht habe werde ich hier nun nicht erwähnen da es viele als "Pfusch" abstempeln werden. Eventuell zurecht jedoch ist das eben der Kompromis welchen ich eingehen musste um das selber zu machen.
Wer jedoch Tipps oder allgemein Anregungen braucht kann mir gerne eine PN schicken. Würde dann auch noch nachträglich Bilder machen bei welchen Sachen ich größere Probleme hatte
 

Anhänge

  • K1024_DSC05087.jpg
    K1024_DSC05087.jpg
    143,3 KB · Aufrufe: 43
  • K1024_DSC05090.jpg
    K1024_DSC05090.jpg
    146,1 KB · Aufrufe: 35
  • K1024_DSC05129.jpg
    K1024_DSC05129.jpg
    144,1 KB · Aufrufe: 25
  • K1024_DSC05123.jpg
    K1024_DSC05123.jpg
    184,3 KB · Aufrufe: 25
AW: Bilder z4 3.0si mit Bilstein Dämpfer + Eibach 30/30

Hier etwas größere Bilder von der Tieferlegung. Morgen kommen dann Bilder auf einer ebenen Fläche




.
 

Anhänge

  • K1024_DSC05114.jpg
    K1024_DSC05114.jpg
    155,2 KB · Aufrufe: 22
  • K1024_DSC05110.jpg
    K1024_DSC05110.jpg
    117,5 KB · Aufrufe: 21
  • K1024_DSC05108.jpg
    K1024_DSC05108.jpg
    147,7 KB · Aufrufe: 25
  • K1024_DSC05091.jpg
    K1024_DSC05091.jpg
    151,3 KB · Aufrufe: 28
AW: Bilder z4 3.0si mit Bilstein Dämpfer + Eibach 30/30

Natürlich gibt es von mir kein Thread ohne irgendeiner Frage :D

Auf dem schwarzen Standart Dämpfer sieht man ja so 2 Markierungen durch die man beim Einbau nicht aufpassen muss ob der Dämpfer zu weit in die Halterung rein fällt oder nicht.
Bei dem gelben Bilstein Dämpfer gibt es keine "Bolzen" an denne ich mich orientieren kann und nun frage ich mich wie weit der Dämpfer in die halterung rein soll ?
Zurzeit sind die neuen Dämpfer ca 1 cm weniger in die Halterung geschoben da ich mir dachte lieber 1cm zu wenig als 1mm zu viel

Hoffe das einer von euch das weis und mir helfen kann :)


Wie man den Verdeckkasten wieder in die richtige Position schieben kann ist mir ein Rätsel. Da ich keine Zeit mehr hatte und eh schon gestresst war habe ich kurzerhand etwas Plastik entfernt und daraufhin ohne Probleme den Kasten in die passende Position geschoben
 

Anhänge

  • K1024_DSC05099.jpg
    K1024_DSC05099.jpg
    201,3 KB · Aufrufe: 41
  • K1024_DSC05083.jpg
    K1024_DSC05083.jpg
    103,1 KB · Aufrufe: 39
  • K1024_DSC05122.jpg
    K1024_DSC05122.jpg
    55,8 KB · Aufrufe: 36
AW: Bilder z4 3.0si mit Bilstein Dämpfer + Eibach 30/30

das ist eine Tieferlegung &:

bei mir schaute das so aus, mit Bilstein B8 und Eibach-Federn
 

Anhänge

  • abs.jpg
    abs.jpg
    116,4 KB · Aufrufe: 37
AW: Bilder z4 3.0si mit Bilstein Dämpfer + Eibach 30/30

Vorallem vorne siehts irgendwie sehr hoch aus. Vorne sollte er einiges noch runter weil so schauts nach Keilform nur andersherum aus.
Ansonsten respekt für den Einbau in Eigenregie.
 
AW: Bilder z4 3.0si mit Bilstein Dämpfer + Eibach 30/30

:O &: sei mir nicht bös, aber so hochstelzig steht ja noch
nicht mal ein zetti mit serienfahrwerk und transportsicherungen... :X

wenn du schreibst, du hättest die fahrwerkskomponenten selber eingebaut
und voraussichtlich würden das hier einige für "pfusch" halten, dann frage ich
mich schon, ob du da nicht tatsächlich irgendwas falsch zusammen gebastelt
hast. denn so sieht das nicht nach tieferlegung, sondern nach suv aus.

hast du bilder von vorher? da lag er doch bestimmt tiefer...


mfg
 
AW: Bilder z4 3.0si mit Bilstein Dämpfer + Eibach 30/30

Dann kannst du ja eventuell morgen schauen wie weit deine vorderen Dämpfer unterhalb der Halterung rausschauen? :s

Ansonsten verfälschen die Bilder etwas. Zumindest hinten. Wenn man auf einer ebenen Fläche steht dann schaut das so aus wie hinten links auf meinen Bildern was deinem Bild ja recht nahe kommt.
Ansonsten bin ich ca 70km bis jetzt gefahren. Fahrgemeinschaft sei "dank" und dem Wetter von letzter Woche

edit: Wie erwähnt ist vorne mein Problemfall weil ich nicht genau weiß wie weit ich den Dämpfer in die Halterung schieben soll.
Auch wenn vorne mein Problemfall ist war das Serienfahrwerk höher
Hinten kann man ja nichts falsch machen damit der Wagen höher oder niedriger liegt und dort ist der Unterschied zum Serienfahrwerk extrem
"Pfusch" deswegen weil ich hinten zb keine Federspanner benutzt habe. Auch vorne war es trotz Federspanner viel entspannter mit 2 Wagenheber zu arbeiten.
Will einfach niemand zu so eine Arbeitsweise animieren wobei ich persönlich keine Sekunde angst um irgendwas hatte ;)
 
AW: Bilder z4 3.0si mit Bilstein Dämpfer + Eibach 30/30

Du solltes mal Maß nehmen,
bei mir sind (war) es Radmitte zur Kotflügel-Oberkannte an der VA 34,8cm HA 35,3cm. (nach 10000)
Am Anfang waren es VA 35.0mm HA 35.5 mm
 
AW: Bilder z4 3.0si mit Bilstein Dämpfer + Eibach 30/30

Werde ich morgen abmessen und berichten.
Falls möglich wäre es auch toll wenn du bei dir abmessen könntest wie weit dein Dämpfer in der Halterung steckt.
Also beim 3ten Post der gelbe Dämpfer wo der grüne Pfeil nach unten zeigt.
Vom Dämpfer ende bis zum unteren Ende der Halterung.
Hier liegt mein Fehler da ich mir nicht sicher war. Beim alten sieht man ja die Markierung weshalb man keine Probleme hat mit der Tiefe
 
AW: Bilder z4 3.0si mit Bilstein Dämpfer + Eibach 30/30

Sorry, da kann ich dir leider nicht helfen, das Auto ist sein ein paar Monaten verkauft.

Ich denke aber das die Dämpfer bis zum Anschlag in die Hülsen gedrückt werden müssen.
 
AW: Bilder z4 3.0si mit Bilstein Dämpfer + Eibach 30/30

Das ist eben mein Problem. Es gibt nichts was aufsetzen kann oder an was ich mich richten kann.
Sobald mein Auto wieder zurück kommt ( irgendwie will meine ganze Familie immer mit dem teil fahren :( ) messe ich hinten nach und falls das mit deiner Angabe überein stimmt passe ich das vorne einfach an.
Und siehe da wieder "pfusche" ich rum :D :D

Aufjedenfall vielen dank für eure Hilfe !
 
AW: Bilder z4 3.0si mit Bilstein Dämpfer + Eibach 30/30

Also irgendwas stimmt da nicht.
Rechts und links unterschiedlich hoch und auch vorne höher als hinten.
 
AW: Bilder z4 3.0si mit Bilstein Dämpfer + Eibach 30/30

@gregor:
hast du deinen wagen eigentlich auch ebenso freestyle
selber achsvermessen und auf korrekte werte eingestellt...?

oder wie darf ich mir das vorstellen?


mfg (einfachnurneugierig)
 
AW: Bilder z4 3.0si mit Bilstein Dämpfer + Eibach 30/30

Also das mit der Achsvermessung würd mich auch mal interessieren. :s

Aber so ansich ist da was oberfaul, wenn das vorne 30er Eibachs sein sollen, dann haben die Jungs bei meinen Federn wohl 4 Windungen vergessen. Da kann ich aus jeder nur erdenklichen Perspektive fotografieren, SO hoch wird der niemals aussehen! &:

Dein Schrauberelan in allen Ehren (mache ich ja selbst auch mal ganz gern), aber das solltest du vielleicht doch besser einem Profi überlassen. Spätestens in einem halben Jahr, wenn deine Reifen wegen der verstellten Spur- und Achsgeometrie hin sind, rechnet sich das wieder. :s

Nix für ungut, nur meine Meinung.


Gruß

NeuZetter


EDIT:

Äh, mal davon ab, dass ich nicht einfach den Verdeckkasten zerschnippeln würde, nur weil er sich weigert an seinen rechtmäßigen Platz zurückzukehren, aber ist der nicht auch eigentlich als Abdichtung zum Kofferraum gedacht, wenn das Verdeck offen ist? In der Regel regnets dann zwar nicht, aber nur mal so aus Neugier... ?!?!
 
AW: Bilder z4 3.0si mit Bilstein Dämpfer + Eibach 30/30

Das ist ja wohl ein Witz - die erste "Tieferlegung", die das Auto weit nach oben bockt - und dann auch noch ungleichmäßig... :d

Da ich die Eibach 30/30 ebenfalls montiert habe, kann ich Dir versichern, daß ein korrekter Einbau in einer gänzlich anderen Optik resultieren sollte - auch mit Nicht-Serien Dämpfern!

Gut gemeinter Rat: Komplett demontieren, und dann nochmal richtig machen...
 
AW: Bilder z4 3.0si mit Bilstein Dämpfer + Eibach 30/30

Also als "Laie" würde ich mich nie getrauen, ein Fahrwerk selber einzubauen... da wäre mir mein Leben zu kostbar.. nicht auszudenken, wenn plötzlich bei 250 die Dämpfer durch die Halterung durchrutschen oder sich eine Feder verabschiedet...&:&:

Daher rate ich dir doch dringend, das ganze sofort von einer Fachwerkstatt überprüfen zu lassen... nicht dass wir dann nächste Woche lesen..."So hat mein Z4 mal ausgesehen!"...

Ist wirklich nicht böse gemeint, nur ein guter Ratschlag.. mit Fahrwerk und Bremsen lässt sich einfach nicht spassen oder rumpröbeln.. das sollte einfach perfekt und korrekt gemacht sein!
 
AW: Bilder z4 3.0si mit Bilstein Dämpfer + Eibach 30/30

Sorry, die VA passt überhaupt net...
Blistein liefert doch normalerweise ne Einbauanleitung mit - oder? &:

Ansonsten würde ich bei einem Sicherheitsrelevanten Bauteil wie dem Fahrwerk nur Profis ran lassen, das Risiko ist einfach viel zu groß.

Achja das Achsmessprotokoll würde mich auch mal interessieren...:s
 
AW: Bilder z4 3.0si mit Bilstein Dämpfer + Eibach 30/30

Guten Morgen :)

Ich war gerade auf einer ebenen Fläche mein Auto abzumessen. HA waren es ca 35.2cm +- 1mm Messtoleranz (kommt also hin) und an der VA waren es ca 38cm +- 1mm Messtoleranz von der Radnabe aus.
Vorne ist es wie ich schon geschrieben habe "absicht" das es so hoch ist da ich nicht genau weis wie weit der Dämpfer in die Halterung gehört.
An die Bilstein Fahrer die sich über die VA wundern hoffe ich das ihr das nun nicht provokant auffasst aber wie wäre es zu helfen ?
Bei vollem Lenkeinschlag muss man sich nicht mal hinknien um auf den mm genau abzumessen wie tief der Dämpfer in der Halterung steckt.
Werde noch bis nachmittag bzw morgen auf eine Antwort warten und dann selber einfach mal rumtesten und vorerst den Dämpfer 2 cm tiefer in die Halterung drücken.

@so ziemlich alle
Ich spreche hier nur für MICH und will auch absolut keinen zu irgendeiner "Dummheit" animieren jedoch wunder ich mich schon ein wenig über die Einstellung in einem Auto"freak"forum.

Wir haben vor vielen Jahren in einer Werkstatt die Winterreifen montieren lassen und siehe da 2 Reifen waren nicht fest angezogen !
Das ist sicher kein Alltag das sowas passiert aber fakt ist das die Jungs täglich an Autos rumschrauben und alles als "selbstverständlich" hinnehmen. Wir/ich hingegen kontrolliere jede wichtige Schraube 3-4 mal ! Klar habe ich für den Fahrwerkumbau keine 3h sondern ca 4.5h gebraucht jedoch bin ich mir recht sicher das jede Feder am richtigen Platz sitzt und jede Schraube genügend fest angezogen ist ;)

Ich würde fast soweit gehen das jeder der dem Federspanner aber vorallem sich Vertrauen schenkt so ein Umbau mit einer entsprechenden Anleitung vornehmen könnte!
Ich zb bin vor paar Probleme gestoßen die so in keiner Anleitung standen. Eventuell sollten mal die "Leihen" zusammen so eine Anleitung schreiben damit es wirklich "kinderleicht" wird :D

In diesem Sinne schönen Sonntag
 
AW: Bilder z4 3.0si mit Bilstein Dämpfer + Eibach 30/30

So, hab eben mal nachgemessen...
Mein Dämpfer steht unten 52mm über.

P.S. Hinknien musste ich mich schon :s :w
 
AW: Bilder z4 3.0si mit Bilstein Dämpfer + Eibach 30/30

Habe ich schon mal erwähnt das ihr die Besten seid ?

Vielen vielen dank dafür !!!

Bei mir stehen die 2cm raus und so würden sich exakt die fehlenden ca 3 fehlenden cm zu rraptor seiner Tieferlegung erklären.

Jenach Wetter gibt es morgen neue Bilder. Heute will mir irgendwie keiner helfen. Sonntag oder so :j:B
 
AW: Bilder z4 3.0si mit Bilstein Dämpfer + Eibach 30/30

na dann ist ja alles klasse :t:t

bin mal auf die Bilder gespannt
 
AW: Bilder z4 3.0si mit Bilstein Dämpfer + Eibach 30/30

Verdammich, hab heute meine Sommerpuschen druff gezogen, glatt vergessen mal nachzumessen. :g

Aber OK, wenn es sich wirklich um die oben besagten 3 cm handelt, kommen wir der Sache ja schon näher. :s

Ich mach gleich ma Bildchen von meinem feddich, und ma gucken, ob ich später noch zum Messen komme. ;)

Bis dahin...


Gruß

NeuZetter
 
AW: Bilder z4 3.0si mit Bilstein Dämpfer + Eibach 30/30

Da isser... :B

Hoffe das funzt jetzt mit nem Anhang?!?! &:
 

Anhänge

  • P1020360_custom.JPG
    P1020360_custom.JPG
    85,4 KB · Aufrufe: 28
AW: Bilder z4 3.0si mit Bilstein Dämpfer + Eibach 30/30

:t:t:t

das sind aber keine Eibach-Federn
 
Zurück
Oben Unten