Moin!
Aus Gründen der Alltagstauglichkeit ist mir die übliche Tieferlegungsmöglichkeit mit Eibach-Federn, Bilstein B12, oder Gewinde-FW zu tief, in der Hinsicht finde ich das MFW ganz gut - das wiederum ist mir aber zu unausgewogen.
Ich finde allerdings das Fahrverhalten des Serien-FW insbesondere auf schlechten Straßen auch nicht so prickelnd.
Daher mal eine Frage: hat schon mal jemand die Bilstein B6 mit den Serienfedern oder evtl. mit gleichlangen Sportfedern verbaut?
Dies in Kombi mit stärkeren Stabis z.B. von Eibach könnte ich mir auch ganz gut vorstellen - besserer Fahrbahnkontakt durch die B6, weniger Wankneigung durch die Stabis (habe auf meinem MX-5 sehr gute Erfahrungen mit den Eibach-Stabis gemacht) und trotzdem volle Alltagstauglichkeit.
Noch eine Frage: ein wenig tiefer, also so 10 - 15 mm wie beim MFW wäre auch noch o.k.. Kennt jemand (Sport-)federn, die dies ermöglichen? Ich habe mich im Netz schon dumm gesucht, aber nichts gefunden...
Gruß,
Bernd
Aus Gründen der Alltagstauglichkeit ist mir die übliche Tieferlegungsmöglichkeit mit Eibach-Federn, Bilstein B12, oder Gewinde-FW zu tief, in der Hinsicht finde ich das MFW ganz gut - das wiederum ist mir aber zu unausgewogen.
Ich finde allerdings das Fahrverhalten des Serien-FW insbesondere auf schlechten Straßen auch nicht so prickelnd.
Daher mal eine Frage: hat schon mal jemand die Bilstein B6 mit den Serienfedern oder evtl. mit gleichlangen Sportfedern verbaut?
Dies in Kombi mit stärkeren Stabis z.B. von Eibach könnte ich mir auch ganz gut vorstellen - besserer Fahrbahnkontakt durch die B6, weniger Wankneigung durch die Stabis (habe auf meinem MX-5 sehr gute Erfahrungen mit den Eibach-Stabis gemacht) und trotzdem volle Alltagstauglichkeit.
Noch eine Frage: ein wenig tiefer, also so 10 - 15 mm wie beim MFW wäre auch noch o.k.. Kennt jemand (Sport-)federn, die dies ermöglichen? Ich habe mich im Netz schon dumm gesucht, aber nichts gefunden...
Gruß,
Bernd