Morgen
Um meinen Beitrag an der CO2 Reduktion zu leisten, möchte ich meinen Z3 E85 fähig machen (sobald ich eine Tankstelle mit E85 in der nähe habe).
Gesammelte Fakten: Dies geschieht mit einem Zusatzt-Steurgerät, das zwischen org. Steuergerät und Einspritzung/Lamdasonde gelötet wird.
Kosten komplett für einen 6-Zilinder etwa 1000Euro. Verbrauchs Plus von 10-20%, Leistungs- Plus auch etwa 10-20%. CO2 Reduktion 80%.
Wer hat dies schon gemacht? Erfahrungen allgemein. Wer kann mir etwas über den Einbau/Qualität sagen? Verbrauch-, Leistungänderung beim 3.0i? Änderungen am Motor beim fahren spürbar? Haltbarkeit, Risiken? Ect.
Ps: E85 ist günstiger ist als B95 (Schweiz) und der Preis soll noch auf 1.20 (75cent) sinken. Nebenbei, es ist die günstigste Tuningmassnahme.
Um meinen Beitrag an der CO2 Reduktion zu leisten, möchte ich meinen Z3 E85 fähig machen (sobald ich eine Tankstelle mit E85 in der nähe habe).
Gesammelte Fakten: Dies geschieht mit einem Zusatzt-Steurgerät, das zwischen org. Steuergerät und Einspritzung/Lamdasonde gelötet wird.
Kosten komplett für einen 6-Zilinder etwa 1000Euro. Verbrauchs Plus von 10-20%, Leistungs- Plus auch etwa 10-20%. CO2 Reduktion 80%.
Wer hat dies schon gemacht? Erfahrungen allgemein. Wer kann mir etwas über den Einbau/Qualität sagen? Verbrauch-, Leistungänderung beim 3.0i? Änderungen am Motor beim fahren spürbar? Haltbarkeit, Risiken? Ect.
Ps: E85 ist günstiger ist als B95 (Schweiz) und der Preis soll noch auf 1.20 (75cent) sinken. Nebenbei, es ist die günstigste Tuningmassnahme.
