Bitte nicht schlagen! Stichwort "Klappern"

huette82

Fahrer
Registriert
8 Juni 2007
Ich trau michs ja schon fast nicht mehr anzusprechen aber ich habs unter "Suche" versucht und nichts spezielles gefunden.

Dass das Klappern (hinten) vom Kofferraumschloss oder aber auch von den Kabeln der Rückleuchten kommt, hab ich zuhauf gelesen! Von so weit hinten kommts bei mir aber nicht! Es ist eher in der Region "Fangnetz"- Kofferraumrückwand. Wenn ich aber an den Teilen rumrüttel, draufklopfe, ist alles bomben fest!

Jemand eine Idee? (Auch gerne link zum passenden Thema, falls ich es nicht gefunden hab)!

Danke La Familia! : )
 
AW: Bitte nicht schlagen! Stichwort "Klappern"

Ja wie gesagt, dass von mir Gefundene hier im Forum beschreibt nicht das was ich meine. Es kommt vom Innenraum und nicht von HA ...und vom Verdeck beim QP wohl eher auch nicht. Wills nochmal näher beschreiben. Klappern war vielleicht das falsche Wort, eher ein Knarren wie auf einem alten Segelschiff. Haubtsächlich in Kurven bei Lastwechsel.
 
AW: Bitte nicht schlagen! Stichwort "Klappern"

Hi,

ist dein klappern weg, wenn du das Heckrollo nicht eingehangen hast ?
Kleb auf die Auflagen oder um die Nasen vom Rollo mal etwas Filz !
Wirkt wahre Wunder :w
 
AW: Bitte nicht schlagen! Stichwort "Klappern"

Da schau her! Ich glaub da hab ich was!

http://www.zroadster.com/forum/bmw_z3_coupe/36731-kofferraum_rollo_klappert.html

Hört sich nach ner Menge Arbeit an! : (


Also bei meinem Coupé knarzt die Kassette mit Rollo und Netz, wenn sich das Fahrzeug verwindet. Aber das zu lösen ist nicht so wild. Abgebaut und angeschaut und ganz grob "geflickt" habe ich es schon mal, die ordentliche Bearbeitung schiebe ich noch vor mir her, faulheitshalber...

Aber im Grunde gehts so:
Die seitlichen Abdeckungen an der Rollo-Kassette nach oben abziehen. Dann kommst Du an jeweils zwei Muttern, die die Kassette halten - die aufmachen und die Kassette nach oben abnehmen.
Jetzt kannst Du mit dünnem Vliesband oder Klebefilz die Kanten und Auflageflächen ableben und die vier Muttern wieder zumachen.
Ruhe!

Grüsse,
Tom
 
Zurück
Oben Unten