Bitte um Euren Rat: Probleme mit der Lenkung

Andreas0816

Fahrer
Registriert
11 Mai 2004
Hey Leute,
ich möchte Euch mal wieder um Euren Rat bitten:
Seit einiger Zeit knarrt mein QP beim Lenken. Besonders hörbar ist dieses Knarren beim Rangierern oder auch beim langsamen Abbiegen. Bei Hitze tritt dieses Problem wesentlich stärker auf und das Auto klingt dann beim Rangieren wie eine alte Yacht, die sich bei hohen Wellen knarrend durchs Wasser kämpft.
Ebenfalls interessant: Es tritt immer auf - auch wenn der Motor aus ist und ich "im trockenen" ohno Servunterstützung am Lenkrad drehe!

Hat jemand schon einmal einen Tipp für mich, bevor ich nun zum Freundlichen fahre? Wäre super, denn je mehr ich von Euch erfahre, desto weniger Mist kann mir der Freundliche dann erzählen :-)

Viele Grüße,
Andreas
 
AW: Bitte um Euren Rat: Probleme mit der Lenkung

Ich habe leider das selbe Knarzen in der Lenkung, aber nur manchmal. Da gibt es laut BMW wohl einige kleinere Teile, die solche Geräusche in der Lenksäule verursachen können. Die Teile sind auch nicht teuer, aber der Arbeitsaufwand...

Auch habe ich oft ein surrendes Geräusch, wenn ich die Lenkung nur ganz leicht einschlage. Egal, ob ich fahre oder stehe. Servorflüssigkeit ist bei mir nicht ausgelaufen. BMW konnte mir "auf die Schnelle" keine Diagnose nennen...
 
AW: Bitte um Euren Rat: Probleme mit der Lenkung

hallo,
das hatte ich bei meinem alten e30 auch. da war kein hydrauliköl mehr drauf ( für´s Lenkgetriebe). 1/4 liter nachgefüllt und alles war wieder gut.

ich hoffe es ist bei dir auch so einfach....
 
AW: Bitte um Euren Rat: Probleme mit der Lenkung

yabat schrieb:
hallo,
das hatte ich bei meinem alten e30 auch. da war kein hydrauliköl mehr drauf ( für´s Lenkgetriebe). 1/4 liter nachgefüllt und alles war wieder gut.

ich hoffe es ist bei dir auch so einfach....
Bitte nicht lachen, bin kein Mechaniker. Das Hydrauliköl ist doch das Öl in dem Behälter für die Servo, oder?
 
AW: Bitte um Euren Rat: Probleme mit der Lenkung

Hi zusammen,

ja, das Hydraulikäöl (ATF) gehört in den Servobehälter schräg rechts vor dem Motorblock.

Das Knarzen beim Lenken kommt oftmals von trockengegangenen Lagern, die sich dann mit der Zeit auch durch Sand und Staub einschleifen.
Hier könnte sich ein nowendiger Wechsel der Radführungsgelenke andeuten, dann herscht aber wieder Ruhe.

Grüsse,
Tom
 
AW: Bitte um Euren Rat: Probleme mit der Lenkung

Danke für die schnellen Antworten!
Also da das Problem auch bei ausgeschaltetem Motor, also ohne Servo-Unterstützung auftritt, kann die Ursache doch eigentlich nicht ein geringer Hydraulik-Ölstand sein, oder?
 
AW: Bitte um Euren Rat: Probleme mit der Lenkung

Andreas0816 schrieb:
Danke für die schnellen Antworten!
Also da das Problem auch bei ausgeschaltetem Motor, also ohne Servo-Unterstützung auftritt, kann die Ursache doch eigentlich nicht ein geringer Hydraulik-Ölstand sein, oder?

Hi Andreas,

nein, Dein Knarzen dürfte nichts mit dem Füllstand des Servosystems zu tun haben.

Grüsse,
Tom
 
AW: Bitte um Euren Rat: Probleme mit der Lenkung

Das passt auch zu einer Diagnose, die (bitte nicht :wm) ATU nach einem kostenlosen Stoßdämpfertest gemacht hat: da sollen bei mir auch irgendwelche Gummis an der Lenkung/Aufhängung vorne reparaturbedürftig sein...

Der eine Mechaniker dort schien sich recht gut mit BMW auszukennen. Auf Nachfrage sagte er auch mit einem ;) , dass er bei BMW ausgebildet wurde und für seine Freunde die M3´s regelmäßig in Schuss hält.

Dann scheint das alles irgendwie logisch zusammen zu hängen, oder?
 
Zurück
Oben Unten