Bitte um Kaufberatung für eine Digitalcamera

little-venus

Fahrer
Registriert
5 Oktober 2003
Nachdem ich mich jetzt lange innerlich gegen Digitalcameras gewehrt habe, mir es aber mittlerweile doch zu teuer und zu langwierig ist wegen ein paar kleinen Schnapschüssen einen altertümlichen Film vollzuknipsen und entwickeln zu lassen muß jetzt doch eine Digicam ins Haus.

Leider gibt's ja mal wieder wahnsinnig viele mit enormen Preisunterschieden.

Ich möchte die Camera als Ergänzung zu meiner Spiegelreflexcamera. Die Bilder müssen also nicht super gut sein, aber es sollte auch nicht aussehen wie von ner Handycamera. Außerdem sollte sie auf jeden Fall klein sein und ein bißchen Zoomen können. Und natürlich nicht allzu teuer.

Hoffe ihr könnt mich bei meiner Kaufentscheidung etwas unterstützen.

Gruß Dany




Meine%20Bilder0016.jpg


http://www.auto-treff.com/bmw/userpages/320td-Bunny.html
 
Hallo Dany!

Ich kann www.guenstiger.de als Hilfe empfehlen. Oft gibt es da Links zu Tests und die Preis sind recht gut. Ob man sowas online bestellen sollte, muss jeder selbst entscheiden. Ich habe vor einem Jahr die Canon Ixus II gekauft und bin sehr zufrieden. Einfaches Menu und gute Qualität (auch des Gehäuses). Allerdings bin ich wohl mehr "Knippser" als wirklicher Hobbyfotograf. Der 2-fache Zoom nervt nur auf Dauer.
Ich ringe persönlich noch mit mir, mir die Panasonic Lumix DMC-FZ2 oder Fz1 als Kamera für die Freizeitfotografie zu holen. Mit nur 2 Mio Megapixeln nicht gerade großzügig aber günstig (knapp über 200 Euro) und ansonsten mit Top-Qualität. Und mit 2 Mio Pixeln kommt man gerade so auf Din A4 - nur die wenigsten werden da mal was größeres ausdrucken! Und 12-fachen Zoom und Bildstabilisator (was nützt mir ein großer Zoom sonst, wenn ich dafür immer ein Stativ brauche? - ok, 12 per Hand wird fast unmöglich sein, aber 6 fach z.B. sollte dank dieser technik schon ganz gut gehen.)

Aber bei Digicams ist die Entscheidung schon schwer: Ich habe damals 3 Monate lang gesucht und Tests gelesen - bis ich dann schlußendlich völlig verwirrt war... :y

2627.jpg

325Ci 02/2003 Topasblau, Leder Grau

Die Straße brennt, es raucht - ein BMW ist aufgetaucht!

~ ~ ~ Andreas ~ ~ ~
 
... das was du suchst gibt es eigentlich bei jedem fotohändler in den sonderangeboten ... unter 2 megapixel solltest du aber nicht anfangen ... standard sind mindestens 3 megapixel und 3fach optischer zoom ... eine kamera nur mit digitalem zoom kannst du getrost vergessen ... liegen zwischen 100 - 150 EUR

ich würde an deiner stelle aber sehr wohl abwägen wie lange du noch der herkömmlichen fotografie nachgehen möchtest. seitem ich meine erste digi gekauft habe liegt die spiegelreflex im schrank.

geh in ein fotogeschäft und nimm mal einige modelle in die hand ... geh auch nach draussen und mache nach möglichleit auch bei sonneneinstrahlung einige fotos ... kameras nur mit display geraten hier oft in schwierigkeiten da du nicht mehr siehst was du ablichten möchtest.

ich persönlich habe 2 canons mit denen ich sehr zufrieden bin ... wegen dem zoom habe ich mir die zweite gekauft ... mir war 3fach auf dauer zu wenig und habe jetzt eine mit 10fach zoom dazugekauft ...

die ixos ll ist wirklich gut wobei du sie heute nicht mehr bekommst ... die nachfolgemodelle liegen um 350 Euro

ZQP4_KB.jpg
SW.gif


Sun.gif
Grüße Klaus
 
Meine pers. Empfehlung:

http://www2.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=277911

Olympus C 4000-Zoom

Kompakt-Digitalkamera mit 3-fach optischem Zoom, 3,5-fach digitalem Zoom, Auflösung 2.288x1.712 Pixel (4.0 Megapixel), USB-Schnittstelle, Selbstauslöser, LC-Display, optischer Sucher, Videofunktion (QuickTime Motion), Speichermedium: SmartMedia, Serienbildfunktion, S/W-Modus, Stativgewinde, Panoramaunterstützung, Gewicht: 376 g, Maße: 110x77x67 mm

Top Kamera und das Ganze für 199 Euro ( Auslaufmodell )

Ich hab' die Kamera seit einem Jahr, leider damals noch für 499 Euro x(, und kann sie wärmstens empfehlen.

f.jpg

Klaus
 
Erst mal vielen lieben Dank für Eure Tips

Wenn Zoom, dann natürlich optisch. Digitalen Zoom kenn ich von meinem Camcorder. Einmal benutzt zum Testen und dann schnell, schnell deaktiviert b:
Aber ich denke 3-fach-Zoom wird für ne Drück-drauf-Kamera reichen.

>Ich kann www.guenstiger.de als Hilfe empfehlen.

Ohne das wird sowieso nix mehr gekauft. Es macht doch sooo Spaß mit nem günstiger.de-Ausdruck diesen verzeifelten wir-versprechen-Preigarantie-aber-können-nicht-Media-Markt-Mitarbeiter-Blick zu erzeugen :b

>Ich habe vor einem Jahr die Canon Ixus II gekauft und bin sehr
>zufrieden.

Das ist doch ne APS, oder? Sprich ich muß mir noch APS-Filme dazukaufen und die entwickeln lassen, oder bin ich jetzt auf dem falschen Dampfer?

>Ich ringe persönlich noch mit mir, mir die Panasonic Lumix
>DMC-FZ2 oder Fz1 als Kamera für die Freizeitfotografie zu
>holen.

Nicht schlecht, mir allerdings schon wieder zu groß. Das wäre was als Alternative zur Spiegelreflex. Ich glaub was zusätzliches, was auch mal abends ins Handtäschchen paßt wär mir vorerst lieber.


Meine%20Bilder0016.jpg


http://www.auto-treff.com/bmw/userpages/320td-Bunny.html
 
Hallo Dany,

einen kleinen Erfahrungsbericht sollst Du auch von mir bekommen:
Ich habe mir Weinachten 2003 eine Canon Digital IXUS III als ERGÄNZUNG zu meiner analogen Spiegelreflexkamera gekauft.
Ich nutze die Canon für Schnappschüsse und genieße dabei die "Größe" der Kamera, den wirklich soliden Aufbau und die gute Qualität der Aufnahmen.

Wie schon gesagt: Bei mir ist die Canon eine Ergänzung. Mit 3Mio Pixeln habe ich genug Reserven, um einen Ausschnitt eines Bildes pixelfrei auf 10x15 Papier abziehen zu lassen - selbst 2Mio Pixel würden noch für 10x15er Papierabzüge reichen.

Der 2fach Zoom reicht mir auch, er entspricht in etwa einer 35-70mm Brennweite bei Analogfotografie.

Die aktuellen Modelle der IXUS haben inzwischen auch schon eine bessere Ausstattung bezüglich Zoom und Auflösung - ich kann also auch nur meine Empfehlung für die Digital IXUS Serie geben.

Hoch aufgelöste Grüße,
Sven
[/font]
2555.jpg


1996er 1.9, unsportlich, leistungsarm und schadstoffreich :+
 
Zurück
Oben Unten