PeBa
macht Rennlizenz
Große Sch...e !
Die Tagesstrecke meiner Frau wurde komplettt abgefräst, blieb aber für den Verkehr geöffnet.
Leider wurde diese Straße schon vorher 3 mal mit dem "Ansprüh und Splitt-Verfahren" saniert.
Die Fräsgutreste auf der Straße bestanden also aus sandfeinen Steinchen und schön klebrigem Bitumen.
Dieser Mist sitzt jetzt auf dem Lack.
Womit bekomme ich das ab. Jedes mir bekannte Verfahren braucht einen Lappen mit Lösemittel o.ä. Damit verkratze ich mit dem Sand allerdings den ganzen Lack. Gips irgend einen Trick, damit es nicht scheuert, oder muß ich mit Verdünnung fluten und den Dreck abschwemmen ? Wobei das Zeug dann immer noch an der Unterkante hängen bliebe, da könnte ich es abwischen, weil ich Kratzer unter dem Auto nicht sehe .
Die Tagesstrecke meiner Frau wurde komplettt abgefräst, blieb aber für den Verkehr geöffnet.
Leider wurde diese Straße schon vorher 3 mal mit dem "Ansprüh und Splitt-Verfahren" saniert.
Die Fräsgutreste auf der Straße bestanden also aus sandfeinen Steinchen und schön klebrigem Bitumen.
Dieser Mist sitzt jetzt auf dem Lack.
Womit bekomme ich das ab. Jedes mir bekannte Verfahren braucht einen Lappen mit Lösemittel o.ä. Damit verkratze ich mit dem Sand allerdings den ganzen Lack. Gips irgend einen Trick, damit es nicht scheuert, oder muß ich mit Verdünnung fluten und den Dreck abschwemmen ? Wobei das Zeug dann immer noch an der Unterkante hängen bliebe, da könnte ich es abwischen, weil ich Kratzer unter dem Auto nicht sehe .