Bleibt das Z4QP seltener als das Z3QP?

fab774

Fahrer
Registriert
13 Oktober 2005
Ort
Düsseldorf
Wagen
BMW Z3 coupé 3.0i
Hallo Zusammen,

habe vor ein Paar Tagen von einem Händler erfahren, dass angeblich das Z4QP aus mangelndem Erfolg schon bald wieder eingestellt werden soll.

Das kann doch nicht sein, oder? Dann wäre der Z4 am Ende ja noch seltener als MEIN geliebtes Schätzchen...

Fab
 
AW: Bleibt das Z4QP seltener als das Z3QP?

Stimmt. Das aktuelle QP verkauft sich schlecht.
Es ist aber davon auszugehen, daß das Z4QP bis zur Einstellung der Roadsterproduktion, also wahrscheinlich bis 2009 produziert wird.
Trotzdem wird BMW m. M. bis dahin keine 6000 QP´s in Deutschland verkaufen, deshalb hast du wohl mit deiner "Befürchtung" ;) recht.

Hier mal die US- Verkaufszahlen:
2006 insgesamt: 765 Stk.
1. Quartal 2007: 376 Stk.

Für Deutschland gibt es beim KBA keine eigenen Zahlen für´s QP, dürfte aber tendenziell noch weniger sein als in den USA.

Gruß
Thomas
 
AW: Bleibt das Z4QP seltener als das Z3QP?

Jo! ein Grund mehr sich das z4 QP zusätzlich anzuschaffen....

ich finde den wagen einfach nur schön, auf der Lorettosto bei mir steht ein schwarzes M-Coupe mit schwarzen felgen, sieht einfach nur geil aus!!! Er hat das M Zeichen abgemacht, steht im KLasse! Ansonsten habe ich noch nie ein Coupe gesehen....
 
AW: Bleibt das Z4QP seltener als das Z3QP?

Würde ich auch schade finden, wenn sich das Z4 QP weiterhin so schlecht verkäuft.
Dabei wird jetzt gerade ja nochmal ordentlich "Renn-Werbung" dafür gefahren...

Ich muß aber auch ehrlich sagen, dass ich mir selber keinen kaufen würde.
Aussen gefällt mir das QP - zumindest als M - schon.
Der Innenraum, vor allem die Mittelkonsole gefällt mir gar nicht.
Aber das ist ja eben Geschmackssache..
Zum Glück hat man bei BMW offensichtlich gemerkt, dass das fahrerbezogene
Cockpit alà E21 wieder mehr gefragt ist. In der nächsten Fahrzeuggeneration
gelobt man hier Besserung...

Gruß
Martl
 
AW: Bleibt das Z4QP seltener als das Z3QP?

ich war uebers Wochenende in München und da habe ich aber mindestens ein Dutzend QPs gesehen....fahren die dort Werbung ?
 
AW: Bleibt das Z4QP seltener als das Z3QP?

das sind die ganzen Werksangehörigen... ;)
In der aktuellen ams war auch zu lesen, dass vom Nachfolger des 3er ein Fastback kommen soll, der dann das Z4 QP ersetzt - insofern übereinstimmende Hinweise.

Ciao, Harald
 
AW: Bleibt das Z4QP seltener als das Z3QP?

Und wenn man dann noch die ganzen QP´s abzieht, die bei Rennen verheizt werden...


VLN_26_05_2007_454.jpg



:d :b :t
 
AW: Bleibt das Z4QP seltener als das Z3QP?

na vielleicht dreht bmw dann ja was am preis, wenn sie die kisten nicht losbekommen :w
 
AW: Bleibt das Z4QP seltener als das Z3QP?

na vielleicht dreht bmw dann ja was am preis, wenn sie die kisten nicht losbekommen :w


Würde mich auch mal interessieren, was da preislich machbar ist. Ich bin neulich bei der NL Nürnberg einen probegefahren: War wirklich geil! Sound und gebotene Leistung liegen schon überm Z3 QP. Bei entsprechendem Nachlaß würde ich schwach werden.
Gruß,
Thomas
 
AW: Bleibt das Z4QP seltener als das Z3QP?

Direkt wird BMW nichts am Preis drehen. Zum Bauzeitende wird es aber sicherlich hohe Nachlässe geben. Selbst beim 6er sind jetzt schon 20% auf Austellungsstücke ohne Nachverhandeln drin.
Beim Z3 Coupé soll es bis zu 30% unter LP auf Austellungsstücke gegeben haben.

Gruß Viktor
 
AW: Bleibt das Z4QP seltener als das Z3QP?

Hmm,

das wäre genau mein Zeitpunkt. Wenn wirklich 25-30% auf ein Z4Coupe drin sind werde ich mir vielleicht zum Ende der Produktion eines zulegen.

Hmm, aber bis dahin fliesst noch viel Wasser den Neckar herunter :)


gruß

Ingmar
 
AW: Bleibt das Z4QP seltener als das Z3QP?

Das es so wenige sind hätte ich auch nicht gedacht! In Aachen habe ich bis jetzt 3 Ms und bestimmt 8 3.0 gesehen, ich habe aber auch schon agebote gesehen, wo ein M Coupe mit Vollausstattung und 5TKM für 49900 angeboten wurde, was ja schon einem Wertverlust von ca. 17000 Euro ist, und der Wagen war weniger als ein Jahr alt!
 
AW: Bleibt das Z4QP seltener als das Z3QP?

na vielleicht dreht bmw dann ja was am preis, wenn sie die kisten nicht losbekommen :w

Da wird jetzt schon ordentlich am Preis gedreht. Im Raum Düsseldorf werden sogenannte Vorführer mit 30 - 100 KM und EZ 03/2007 bei Barzahlung bereits mit 18 % Nachlass angeboten, ohne Handeln!
Einer dieser Händler wollte mir im April 2006 das QP bei Barzahlung nur zum Listenpreis geben, bei Finanzierung wären großzügige 3 % drin gewesen :d :j.

Gruß
Thomas
 
AW: Bleibt das Z4QP seltener als das Z3QP?

ist doch toll das sich auch diese generation schlecht verkauft, schon fast ein kompliment. dabei ist diese generation doch wirklich optisch "unkomplizierter"... das ist denn also definitiv die letzte gen. dieser variante...
 
AW: Bleibt das Z4QP seltener als das Z3QP?

Ich finde es OK wenn die Kisten nicht verkauft werden, dann sieht man die wenigstens auch nicht an jeder Ecke stehen :D
 
AW: Bleibt das Z4QP seltener als das Z3QP?

das schöne war ja schon beim alten qp, dass es nicht jeder mochte. meiner meinung nach, ein schöner begleitumstand. das macht ein fahrzeug nicht zur massenware und lässt es aus dem einheitsbrei hervorstoßen.

was mir immer wieder auffällt ist, dass man mit dem wagen schon auffällt.

wenn dasselbe "schicksal" dem z4 auch blüht. umso besser für alle, die einen haben.

es sollte aber auch nicht untergehen, dass die konkurrenz größer geworden ist. somit sind sicherlich auch einige zb zum porsche cayman rübergeswitcht.
 
AW: Bleibt das Z4QP seltener als das Z3QP?

das schöne war ja schon beim alten qp, dass es nicht jeder mochte. meiner meinung nach, ein schöner begleitumstand. das macht ein fahrzeug nicht zur massenware und lässt es aus dem einheitsbrei hervorstoßen.

was mir immer wieder auffällt ist, dass man mit dem wagen schon auffällt.

wenn dasselbe "schicksal" dem z4 auch blüht. umso besser für alle, die einen haben.

es sollte aber auch nicht untergehen, dass die konkurrenz größer geworden ist. somit sind sicherlich auch einige zb zum porsche cayman rübergeswitcht.

ich muss sagen, mir gefällt das QP auch sehr gut, nur das Interieur ist Gewöhnungsbedürftig, aber den Emmi, :9:9:9, da könnt ich nicht wiederstehen hätte ich die Kohle flüssig, wobei ich mein z3 dann auch behalten würde...

dass er nicht so oft verkauft wird find ich gut... nur zu den Massenrabatten, da denk ich, wird BMW bestimmt nicht einlenken, wenn man nicht gerade Paris Hilton oder so heißt...

trotzdem wirkt der Z3 noch etwas kleiner auf mich, und das gefällt mir rein optisch etwas besser
 
AW: Bleibt das Z4QP seltener als das Z3QP?

... dabei ist diese generation doch wirklich optisch "unkomplizierter"...

Das ist die Meinung vieler Z3QP´ler, aber frage mal den Durchschnittsmenschen, der sich ein wenig für Autos interessiert.
Für den ist nur das TT QP, ein SLK und viell. noch der Cayman unkompliziert, das Z4QP sicher nicht mehr.
Nicht umsonst konnte sich das Z4QP nicht für den Titel "Beliebtestes Auto 2006" qualifizieren ;).
 
AW: Bleibt das Z4QP seltener als das Z3QP?

gehört wohl zu einem "gelungenen" z coupé!!!
 
AW: Bleibt das Z4QP seltener als das Z3QP?

Wegen mir können ab morgen die Bänder zur Z4 Coupe-Produktion für immer stillstehen! :P Fahre jetzt schon regelmäßig meinen alten E30, damit ich beim Z nicht unnötig viele Kilometer draufschraube. Vielleicht wird er ja wirklich einer der exotischsten BMW überhaupt.

Für gewöhnlich sind die Käufer eines neuen Modells zum Großteil die Käufer des Vorgängermodells. Daß Ihr Z3-Coupe-Besitzer verständlicherweise Euren Z3 behaltet und daher keine Z4 kauft, daran hat man bei BMW wohl nicht gedacht. Und die Weicheier, die lieber einen schnöden Alleskönner (TT oder SLK), als einen Charakterkopf fahren möchten, werden wohl auch nie zum Z4 wechseln.

Besondere BMW haben aber eigentlich noch nie hohe Verkausfzahlen erreicht: Z8, 8er, Z3 Coupe,... Warum sollte das beim Z4 Coupe anders werden?
 
AW: Bleibt das Z4QP seltener als das Z3QP?

Selbige Info hab ich auch unter vorgehaltender Hand bekommen. Der Mensch druckste herum und meinte ich soll meinen bloss nicht verkaufen, wär echt selten das Schätzchen.
Weiter meinte er, dass das QP nicht wie erwartet geht :-(.

Naja mir solls Recht sein, wenn es wenige davon gibt.

Nach der Auskunft, die ich erhalten hab, soll tatsächlich Ende diesen Jahres Schluss sein mit den ZZZZQPs. Der Roadster wird wohl noch weitergebaut bis zur Modellumstellung.
Ggf. hängt das auch mit der Einführung des 1erQP zusammen? &:

Naja spätestens Ende des Jahres wissen wir was wirklich ist.......
 
AW: Bleibt das Z4QP seltener als das Z3QP?

Nach der Auskunft, die ich erhalten hab, soll tatsächlich Ende diesen Jahres Schluss sein mit den ZZZZQPs. Der Roadster wird wohl noch weitergebaut bis zur Modellumstellung.

das würde mich jetzt aber arg wundern :O

so schnell hat noch kein entwicklungvorstand das scheitern einer linie eingestanden (wenn es denn so ist), ich glaube die ziehen das noch ein bisschen :d
 
AW: Bleibt das Z4QP seltener als das Z3QP?

das würde mich jetzt aber arg wundern :O

so schnell hat noch kein entwicklungvorstand das scheitern einer linie eingestanden (wenn es denn so ist), ich glaube die ziehen das noch ein bisschen :d

Na jetzt wird das aber wirklich spannend: Wenn das QP so schnell schon eigestellt würde, das wäre ein echter Knüller. Ein so selter BMW, den müsste ich mir dann ganz sicher noch kaufen...
 
Zurück
Oben Unten