Blicke unter die Öl-Deckel der Z-Fahrer

Jokin

Waschverweigerer
Registriert
26 April 2004
Ort
Niedersachsen
Wagen
anderer Wagen
hcb steht kurz vor einem Ölwechsel und wir haben uns mal unabhängig mit dem Thema beschäftigt.

Ich hab bei ihm den Öldeckel abgeschraubt und mit dem Finger über die Nockenwellenabdeckung gewischt. Am Finger klebte ein wenig schwarzer Dreck. Für mich ein klares Zeichen von Schwarzschlamm.
Er fährt 10W-40-Öl, welches an sich hochwertig sein sollte und ihm von seinem Vertrauensschrauber eingefüllt wurde.

Er sprach ihn auf den Dreck an, wurde aber nicht für schlimm befunden - ebenso bei BMW, auch die fanden das nicht schlimm.

Heute hab ich also nochmal reingewischt und der Dreck ist wieder da. Hab auch Fotos gemacht.

Eben sitze ich so am Rechner und schaue mir die Bilder an - leider nicht so richtig toll was zu erkennen.

Und dann der Schock ... dicke Verkrustungen am Z3-Öldeckel !!!

Nun bitte Eure Meinungen - ist das wirklich unbedenklich?

Und ist es unbedenklich da ein besseres schmutzlösendes Öl wie das 0W-40 reinzuwerfen?!?
 

Anhänge

  • oeldeckel.jpg
    oeldeckel.jpg
    79,4 KB · Aufrufe: 387
  • oel-nockenwabdeck.jpg
    oel-nockenwabdeck.jpg
    53,1 KB · Aufrufe: 386
AW: Blicke unter die Öl-Deckel der Z-Fahrer

ich habe eben bei mir nachgeschaut und bei mir sieht es genauso aus wie beim 2.8er und ich nutze mobil 0w40

edit: 84000km und seit 20tkm 0w40 davor bmw 5w30
 
AW: Blicke unter die Öl-Deckel der Z-Fahrer

meiner hat lebenslang 0 W 40 bekommen und
der Deckel ist bei 99600 blitzsauber. Über die
Kruste würde ich mir keine Gedanken machen,
ist auch völlig normal !
 
AW: Blicke unter die Öl-Deckel der Z-Fahrer

meiner hat lebenslang 0 W 40 bekommen und
der Deckel ist bei 99600 blitzsauber. Über die
Kruste würde ich mir keine Gedanken machen,
ist auch völlig normal !

warum würdest du dir keine sorgen machen? kann das am kurzstreckenbetrieb liegen?
 
AW: Blicke unter die Öl-Deckel der Z-Fahrer

also meine suzie mit 175tkm und billigöl sieht nicht so "versifft und verkrustet" aus, der bmw sieht aus wie neu (ausser die üblichen verfärbungen, aber halt keine ablagerungen) und an die restlichen motoren in der garage komm ich im moment nicht ran. denke aber mal dass es da auch nicht so aussieht, weil das wäre mir aufgefallen......
 
AW: Blicke unter die Öl-Deckel der Z-Fahrer

Als ich meinen Z4 bekommen habe sah der Öldeckel genau so aus wie auf den Fotos vom Z3.

Nachdem ich Ihn jetzt regelmässig über längere Strecken fahre und ab und an ordentlich über die Autobahn scheuche sieht er aus wie auf den Fotos vom Z4.

Bei viel Kurzstrecke ist sammelt sich am Deckel so'n brauner Sabber.
 
AW: Blicke unter die Öl-Deckel der Z-Fahrer

Das kommt durch Kurzstreckenfahrten. Tritt bei jedem Öl auf, und ist m.E. eine Folge des übermässigen Kondenswassers im Öl. Nachdem ich mit meinem Z mal eine Zeitlang zur Arbeit gefahren bin hatte ich das auch schockiert festgestellt und sofort das Öl gewechselt... ohne Kurzstreckenbetrieb hat sich das "Problem" aber sofort wieder erledigt.

Kann man wohl nur vermeiden. indem man seinen Z nicht so häufig unter der 100° Öltemp Marke bewegt... also keinen Kurzstreckenbetrieb, speziell nicht bei geringen A-Temps.

Mein Tip: Wen sich Kurzstrecken nicht vermeiden lassen (weil man z.B. kein zweites Auto hat), dann öfter das Öl wechseln - am besten sofort dann wenn sich diese Pampe am Öldeckel abzeichnet.
 
AW: Blicke unter die Öl-Deckel der Z-Fahrer

Hallo,


hab mich extra auf den Weg ins Winterquartier gemacht und einen Blick unter die Haube geworfen.


Kann absolut nichts feststellen - wie auch die Jahre davor. Davon 6 Jahre BMW-Öl (was auch immer der Händler mir eingefüllt hat) und die letzten 4 Jahre das Motul-Öl.


Liegt aber wahrscheinlich daran, dass die Kurzstreckenfahrten bei mir so gut wie die Ausnahme sind.


Grüsse
Nico
 
AW: Blicke unter die Öl-Deckel der Z-Fahrer

Das Zeug, was sich am Deckel ablagert, lagert sich auch woanders ab .. und hin und wieder bröckelt es ab und sammelt sich in der Ölwanner und im Filter ...

... glaub ich.
 
AW: Blicke unter die Öl-Deckel der Z-Fahrer

Wie jetzt, bei viel Kurzstrecke dauernd Ölwechsel? Och menno, darauf hab' ich aber keine Lust. :s Muss dat wirklich sein?

Viele Grüße
Jan
 
AW: Blicke unter die Öl-Deckel der Z-Fahrer

So, hier mal ein Bild vom Ölfiltergehäuse.
Der Filter war übrigens schön sauber...
 

Anhänge

  • Oel.jpg
    Oel.jpg
    42 KB · Aufrufe: 3
AW: Blicke unter die Öl-Deckel der Z-Fahrer

Der Filter wird dauernd durchströmt - da lagert sich nix ab ... interessant wäre der Bodensatz der Ölwanne.

Der Filter war schön sauber? &:
 
AW: Blicke unter die Öl-Deckel der Z-Fahrer

Hier ein Bild von meinem Deckel. Öl: Mobil1 5w 50. Sieht doch sauber aus, oder?

Gruss, Udo
 

Anhänge

  • Oeldeckel.jpg
    Oeldeckel.jpg
    53,7 KB · Aufrufe: 3
Zurück
Oben Unten