Blinkerhebel und Blinkerrelais

stefane86

Testfahrer
Registriert
22 Februar 2021
Wagen
BMW Z1
Hallo,
habe Probleme mit der Blinkeranlage. Das Relais funktioniert, wenn sich im Sommer der Innenraum aufheizt, nicht mehr. Kein Intervall mehr, sondern nur Dauerleuchten. Das Relais kostet bei BMW knapp 80,-€. Im Handel bekomme ich welche vom e 34 für 18,-€. Laut Nummerierung der Steckanschlüsse müssten die passen! Kann jemand was dazu sagen?
2. Problem, Blinkerhebel kaputt, geht nicht mehr automatisch zurück. Neu gibt es die ja nicht mehr. E34 soll auch passen. Laut Aussage BMW plug & play? ist dem so? Habe hier gelesen, dass dann die Kabel noch anders gelötet werden müssten! Was genau ist damit gemeint?
Danke für eventuelle Hilfe.
 
Moin,

ja der Blinkgeber aus den E32, E34, E36, E31, Z3 sollten passen. Die gibt es, wie den Blinkerhebel/-schalter auch, massenhaft im großen Auktionshaus. (Ich weiß allerdings aus dem Kopf nicht, ob beim Relais die abgeschrägte Ecke oben zwingend erforderlich ist, damit die Lenksäulenverkleidung noch passt. 🤔 )

Der Lenkstockhebel aus dem E34 passt in die Aufnahme, die Hebel selbst sind allerdings etwas kürzer, was bei mir aber sowieso deutlich besser zum kleinen Lenkrad gepasst hat. Außerdem bleibt man nicht mehr so leicht mit dem Hosenbein dran hängen. :t

...und nein, der Stecker ist nicht plug'n'play, passt also nicht 1:1 in das Z1-Gegenstück.

Die Stecker musst Du umlöten.

Ich habe damals die Kabel am E34-Schalter nacheinander auf ca. 2-3 cm Länge abgeschnitten und die entsprechenden "Z1-Kabel" dann dort angelötet, vorher ein Stück Schrumpfschlauch drüber und fertig. Geht deutlich einfacher als direkt an den recht massiven Lötkontakten am Schaltergehäuse zu löten. ;)

Viele Grüße
Michael
 
Hallo Michael,
vielen Dank für die Antwort. Hatte mir schon inzwischen ein Blinkrelais von einem E34 gekauft. Leider funktionieren aber die rechten Blinker nicht! Links und Warnblinker funktioniert, aber rechts nicht. Dann muss das Relais ja ne Macke haben, muss ich mal reklamieren.
Mit dem Blinkerhebel werde ich das dann mal mit dem Löten versuchen. Nochmals danke.:12thumbsu
 
Moin Stefane,

kann aber ebensogut ein Kontaktproblem im Schalter sein. Oder kommen die +12V vom Schalter am Relais an?

Kontaktprobleme hatte ich beim Fernlichtschalter schon ein/zwei Mal nach der Winterpause... habe dann 10 bis 15 Mal hin und her geschaltet und dann ging es wieder zuverlässig. War zumindest bisher nicht nervig genug um den Schalter zu zerrlegen und die Kontakte zu reinígen :D

Viele Grüße
Michael
 
Moin Michael,
bekomme jetzt einen e 34 Blinkerhebel und muss dann erstmal umbauen, vielleicht liegt es auch am Hebel und es funktioniert dann. Hoffen wir mal.
Gruß
 
Moin Michael,
bekomme jetzt einen e 34 Blinkerhebel und muss dann erstmal umbauen, vielleicht liegt es auch am Hebel und es funktioniert dann. Hoffen wir mal.
Gruß

....klar ist natürlich viel einfacher als zu prüfen ob die +12V vom Schalter überhaupt am Relais ankommen. :confused: ...aber mach' wie Du meinst.

Viele Grüße
Michael
 
Zurück
Oben Unten