Blitzer geklaut

AW: Blitzer geklaut

:d:d:d

Derjenige hat wohl gewußt das er sich bei Diebstahl weniger Ärger einhandeln tut, wie bei Zerstörung der Anlage.
 
AW: Blitzer geklaut

Einer aus dem Forum wird es wohl nicht gewesen sein, oder passt das Teil auch in den Zetti?
Ansonsten: klasse Nummer:d:d:d:t:t:t
 
AW: Blitzer geklaut

Wieso Diebstahl? Der dachte bestimmt es sei eine alte Stereoanlage, die zur Entsorgung bereitsteht.
 
AW: Blitzer geklaut

vielleicht hat es ihn ja gar net geblitzt sondern wollte einfach nur, der allgemeinheit, einen gefallen tun ^^
 
AW: Blitzer geklaut

Sehr nett finde ich, dass der Bericht auch gleich erwähnt, dass die Bediensteten des Kreises den Diebstahl erst bemerkten, als keine 'Signale' mehr bei ihnen ankamen.
Dazu fiel mir dann gleich ein anderer Bericht ein, den HerbeRT vor einiger Zeit gepostet hatte:

http://www.zroadster.com/forum/forum5/thread41312.html

Hallo zusammen,
dieser Artkel ist mir gerade in die Mailbox geflogen:
Miterbeiter des Monats: Tempo-Sünder straflos, weil der "Blitzer" pennte
Das ist die lustigste Blitzer-Geschichte des Jahres! Tischler Guido Dieker (35) rauschte in Stadtlohn (NRW) mit Tempo 47 in die 30er-Zone! Am Straßenrand wartete ein "Blitzer". Pech gehabt, 35 Euro futsch?
Von wegen. Der clevere Tischler erspähte einen schlafenden Ordnungshüter am Blitzgerät! Er fuhr zurück - und schoss seinerseits Fotos. Als der Bußgeldbescheid kam, schickte er sie zusammen mit dem Widerspruch zurück. Dieker: "Der schlafende Herr war als Zeuge gegen mich aufgeführt. Da hab ich nur gefragt, wie der denn etwas bezeugen will."
Karlheinz Gördes, Pressesprecher des Kreises Borken: "Das Verfahren gegen Herrn Dieker wurde eingestellt. Mit dem Mitarbeiter haben wir ein ernstes Gespräch geführt."
Ist doch nett, oder? Was lernen wir daraus? Immer schön auf den Blitzer achten!!!

Ich will gar nicht wissen, wie viele Leute einen wirksamen Einspruch einlegen könnten, wenn sie merken, dass es geblitzt hat und anschließend noch einmal schauen würden, was 'die Blitzer' in der Zeit gerade machen :d


PS: Eine Sachbeschädigung ist doch im Strafmaß geringer als ein Diebstahl eines Radarmessgerät im Wert von 60.000 € &:
 
AW: Blitzer geklaut

PS: Eine Sachbeschädigung ist doch im Strafmaß geringer als ein Diebstahl eines Radarmessgerät im Wert von 60.000 € &:

Keine Ahnung ob das so ist, unser damaliger Berufschullehrer sagte imma... wenn Ihr kein Geld habt für Zigaretten... brecht nicht den Automaten auf sondern nimmt es gleich mit. Die Strafe fällt geringer aus:d warum das so ist weiß ich nicht&:
 
AW: Blitzer geklaut

Aha, dann handelt es sich wahrscheinlich einmal um Diebstahl, des Zigaretten-Automaten und einmal wäre es evt. besonders schwerer Fall des Diebstahls, weil eine 'Sicherungseinrichtung' überwunden wurde. (so oder so ähnlich ;) )

Egal ist wohl eher off topic, sorry :X
 
Zurück
Oben Unten