Bluetooth nachrüsten

Das hört sich super an, vorallen der Preis ist um einiges günstiger als beim Zemex
 
Zemex und Konsorten sind anstatt des CD-Wechslers angeschlossen.
Warum ist da so, wenn es anscheinend auch die Methode gibt das über AUX anzuschliessen?

Ich vermute dass der Vorteil ist dass beim Anschluss als CD-Wechsler die Pfeiltasten am Radio zur Navigation verwendet werden können.
Sprich, ich kann bei mir (Zemex) beim BT hören mit der Pfeiltaste zum nächsten Lied springen.
Ich vermute das geht bei diesem Ebay Teil nicht.

Muss jeder selbst entscheiden ob er das braucht oder nicht.
 
Denke auch, dass es einfach nur ein AUX ist, das über BT läuft. Also Titel wechseln geht nur über das Handy, Ipod usw. Das könnte man aber auch beim Verkäufer einfach fragen.
Sollte bei VFL auch gehen, beim Nachrüsten meines AUX Kabels ist der AUX-Modus erst erschienen. Musste nix codieren o.Ä.

Ich fänds so und so sinnvoll, dann wäre das AUX Kabel schonmal weg. :)

Wenn es auch noch steuerbar ist, ist das Ding sowas von gekauft!
 
Ich vermute mal die Ton -Qualität wäre ähnlich Aux,aber tendenziell eher schlechter als besser.
Dass es über MFL steuerbar ist kann ich mir kaum vorstellen.
Wenn ich was einbaue, dann wohl aux oder Zemex.
Aber interessant fand ich es trotzdem und hätte auch gern mal Erfahrungswerte gehört, da ich das alles auch nur einschätzen kann.
 
Der AUX Eingang gibt keine Steuerbefehle her, ist so nicht möglich. Da muss dann doch ein Zemex oder Dension her.

Finde allerdings den Ansatz von AUX per BT nicht schlecht, das Handy kann dann im Halter an der Lüftungsdüse hängen
und ist kaum schlechter zu bedienen als die MFL Tasten.

Bleibt nur die Tonqualität, die war beim meinem normalen Aux in per Kabel grotten schlecht...
Wäre nicht grad Winterpause würde ich es ausprobieren, fürchte nur im März nimmt er es nicht mehr zurück :D.

Gruß Sven
 
Mir würde es zum Telefonieren und hin und wieder Musik hören reichen und dafür ist mir das Zemex zu teuer.
Also Testen, Freiwillige vor LOL
 
Die Quali bei meinem AUX ist absolut in Ordnung. Lediglich das Kabel nervt halt ein bissl.

Antwort des Verkäufers: "der Adapter ist wie ein AUX-Adapter. die Steuerung erfolgt über das Handy."

Wäre auch zu schön gewesen :D

Schade, dass es keine Nachrüstsätze gibt, die das MFL-Signal auch an den AUX weitergeben. Möglich wäre es auf jeden Fall, gibt ja auch Kopfhörer mit Vor/Zurück- und Lautstärketasten am Kabel.

Mal sehen, ob ich den Versuch wage... Eigentlich steht noch viel anderes Zeug auf der ToDo-Liste :D
Hab bei dem Shop bereits mal was reklamiert... Absolut ohne Probleme.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Quali bei meinem AUX ist absolut in Ordnung. Lediglich das Kabel nervt halt ein bissl.

Antwort des Verkäufers: "der Adapter ist wie ein AUX-Adapter. die Steuerung erfolgt über das Handy."

Wäre auch zu schön gewesen :D

Schade, dass es keine Nachrüstsätze gibt, die das MFL-Signal auch an den AUX weitergeben. Möglich wäre es auf jeden Fall, gibt ja auch Kopfhörer mit Vor/Zurück- und Lautstärketasten am Kabel.

Mal sehen, ob ich den Versuch wage... Eigentlich steht noch viel anderes Zeug auf der ToDo-Liste :D
Hab bei dem Shop bereits mal was reklamiert... Absolut ohne Probleme.
Tu es ! :t
 
Falls du unbedingt am Lenkrad schalten möchtest, könntest du es auch mit einem Bluetooth Button probieren. Sowas wie den hier:
Klick
 
Ich habs getestet und es einfach nicht hinbekommen.
Das Teil an sich funktioniert einwandfrei aber mein Z erkennt das Aux Signal nicht.
Für 15€ ein normales Aux Kabel für BMW bestellt und angeschlossen, funktioniert auch nicht :/
Mein Radio zeigt mir einfach kein Aux an.

Werde mal morgen weiter fummeln.
 
Ich habs getestet und es einfach nicht hinbekommen.
Das Teil an sich funktioniert einwandfrei aber mein Z erkennt das Aux Signal nicht.
Für 15€ ein normales Aux Kabel für BMW bestellt und angeschlossen, funktioniert auch nicht :/
Mein Radio zeigt mir einfach kein Aux an.

Werde mal morgen weiter fummeln.
In seltenen Fällen muss man das wohl coderien.
 
Ich habs getestet und es einfach nicht hinbekommen.
Das Teil an sich funktioniert einwandfrei aber mein Z erkennt das Aux Signal nicht.
Für 15€ ein normales Aux Kabel für BMW bestellt und angeschlossen, funktioniert auch nicht :/
Mein Radio zeigt mir einfach kein Aux an.

Werde mal morgen weiter fummeln.
Kannst ja mal den Thread mit dem Aux-Kabel durchstöbern, wie es dort mit Kodierung ausgesehen hat.
Halt uns auf dem laufenden. Würde mich auch interessieren, wie der Klang ist.
 
Für 15€ ein normales Aux Kabel für BMW bestellt und angeschlossen, funktioniert auch nicht :/
Mein Radio zeigt mir einfach kein Aux an..

Sind am dem Kabel die Komdensatoren und der Widerstand angebracht? Das erste Kabel welches ich kaufte kam ohne diese Teile und funktioniert ergo nicht. Ist aber recht simpel nachzubauen wenn du einen Elektroladen wie Conrad in der Nähe hast.
 
Bei unseren verzweifelten versuchen das Ganze zum laufen zu bringen gabs einen Kurzschluss, welcher den BT Adapter gegrillt hat...
Zu Codieren gab es auch nichts.
Widerstand gekauft (ab 300k Ohm), an die Kabel gehalten und Aux wird sofort erkannt.
Der Widerstand muss zwischen die LI und RE Leitungen gelötet werden (meist weiss und rot).
So viele Kopfschmerzen wegen soner Scheisse.
Bisschen traurig von Watermark, den Adapter für den Wagen anzubieten, aber keinen Widerstand dazwischen zu haben.
Naja, vielleicht bestelle ich demnächst irgendwann mal wieder den Adapter und gucke ob ich Lust habe mich damit auseinanderzusetzen.
Für den Moment reicht mir aber das Kabel.
 
Gute Idee, werde ich mal machen. Vielleicht ist der Verkäufer ja Kulant.
 
Den Widerstand beim Watermark-Adapter zwischen die Ausgänge zu hängen funktioniert nicht. Ich habe das Modul gestern aufgeschraubt und da ist an den Ausgängen eine Schaltung aus Kondensatoren und Widerständen. Es ist also nicht so, als hätten Sie dort nichts verbaut ;) Ich glaube deren Lösung ist einfach für ein Radio gedacht, bei dem man AUX in irgendeiner Form per Software freigibt und nicht über den Widerstand erkennt.

Hängt man einen Widerstand (ich hatte einen 486 kOhm) ohne den Adapter zwischen die Leitungen, ist AUX am Business Navi als Auswahl verfügbar.

Wenn ich wieder etwas motivierter bin, werde ich mir das Ding vlt. nochmal vornehmen.

Aber, um es hier mal festzuhalten: Das Watermark-Modul funktioniert nicht out of the box im Z4.
 
Update: Widerstand von 486 kOhm funktioniert nicht bzw. sporadisch (AUX wird am Radio kurz angezeigt und verschwindet wieder).

Mit einem 330 kOhm Widerstand wird AUX zuverlässig freigeschaltet. Vorausgesetzt es hängen zwei Kondensatoren davor.

Also eigentlich alles so wie hier für den e46 beschrieben: http://www.kaiser-media.de/bmw/AUX-Adapter-E46-BusinessCD.pdf beschieren davor.

Damit lässt sich das Watermak Modul betreiben, aber eben nur mit Umbauaufwand und nicht out of the box.

Bei mir läuft es am Business Navi mit verbautem CD-Wechsler.

(Hier läuft noch ein Thread zum gleichen Dongle: http://www.zroadster.com/forum/index.php?threads/aux-am-e85-business-radio-aktivieren.115189)
 
Zurück
Oben Unten