BMW/Becker 7969 und Ipod Remote / Was für Boxen

Jogster

Fahrer
Registriert
7 November 2006
Ort
Stove bei Winsen Luhe
Wagen
BMW Z3 roadster 2,8i
Hallo liebe Hifi Gemeinde,

ich brauche mal Eure Hilfe wegen des Sounds in meinem ZZZ Roadster, denn ich bin kein großer Bastler.

Ich habe soeben ein BMW(Becker) 7969 plus Ipod Remote Kit gekauft und lasse das gleich zu meinem Autoelektriker liefern, der es einbauen soll.

Oben in die Tür kommen zwei neue Alpine Hoch/Mitteltöner, die hat der Elektriker schon da liegen (sorry, Typbezeichnung hab ich nicht).

Ich möchte den Sound aber allgemein noch verbessern und möchte keine zusätzlichen Löcher in meinen Zetti schneiden, um da dann Lautsprecher einzubauen (so unter dem Motto, dusch mich aber mach mich nicht nass;-)).

Was könnt Ihr mir für den Fussraum empfehlen? Da sind momentan die normalen Lautsprecher (Standard) drin. Die sind doch auch aktiv, oder? Kann man die Aktiv-Unit und die Lautsrecher gegen eine bessere Unit tauschen ohne zu schneiden und bringt das was und geht das mit dem Navi zusammen überhaupt mit den aktiv Teilen?

Sorry, Euch mag die Frage nicht sehr fachmännisch vorkommen, aber ich bin halt auch kein Fachmann. Ich möchte nur einen vernünftigen Sound, es muss also keine rollende Disco werden, sollte aber schon mehr Wumms haben, als die BMW Standardware.

Klingt es eigentlich durch den eventuell besseren Verstärker des Becker Navis auch schon etwas besser als mit dem alten Buisness Radio? Mit meinem verreckten Blaupunkt CD Radio war der Sound auch schon besser als mit dem im Moment wieder im Auto befindlichen Original Business (Kassetten ;-) Radio, obwohl es damit natürlich gut aussieht, weil es so original ist.

Danke und beste Grüße
Jogster
 
AW: BMW/Becker 7969 und Ipod Remote / Was für Boxen

Ich habe soeben ein BMW(Becker) 7969 plus Ipod Remote Kit gekauft und lasse das gleich zu meinem Autoelektriker liefern, der es einbauen soll.

Der kann das Ipod Remote Kit dann gleich retournieren, das funktioniert nämlich nicht am 7969. :#
 
AW: BMW/Becker 7969 und Ipod Remote / Was für Boxen

Der kann das Ipod Remote Kit dann gleich retournieren, das funktioniert nämlich nicht am 7969. :#

das ist eine interessante und ebenso unerfreuliche info. ich habe extra, und zwar mehrfach, dort nachgefragt, ob das geht.

angeblich ist das 7969 doch baugleich mit den 7920 oder 22 und da soll es ja angeblich funktionieren.

was hast du denn als alternative gewählt, den einfachen AUX eingang?

danke und grus
jogster
 
AW: BMW/Becker 7969 und Ipod Remote / Was für Boxen

das ist eine interessante und ebenso unerfreuliche info. ich habe extra, und zwar mehrfach, dort nachgefragt, ob das geht.

Wo genau hast Du nachgefragt?

angeblich ist das 7969 doch baugleich mit den 7920 oder 22 und da soll es ja angeblich funktionieren.

Jein, es ist nicht komplett baugleich - unter anderem ist der Wechsleranschluss (den das Becker Remote Kit nutzt) anders beschaltet, so dass anstatt eines Becker-Wechslers ein BMW-Wechsler verwendet werden kann.

was hast du denn als alternative gewählt, den einfachen AUX eingang?

Ich habe ein wenig "gebastelt" und ein 7969 mit einem 7925 verschmolzen. :) Effektiv habe ich das 7925 in das 7969-Gehäuse eingebaut. Damit habe ich ein Becker Indianapolis, dass wie ein BMW Indianapolis aussieht, an das man aber einen iPod anständig (also mit Becker Remote Kit) anschließen kann. Ist im Endeffekt nur ein wenig Schrauberei und funktioniert prächtig.

Achso: man braucht einen guten Kumpel, der ein Navi sucht und gern auch ein 7969 in seinen Golf3 einbaut, dass wie ein 7925 aussieht. ;)
 
AW: BMW/Becker 7969 und Ipod Remote / Was für Boxen

Wo genau hast Du nachgefragt?



Jein, es ist nicht komplett baugleich - unter anderem ist der Wechsleranschluss (den das Becker Remote Kit nutzt) anders beschaltet, so dass anstatt eines Becker-Wechslers ein BMW-Wechsler verwendet werden kann.



Ich habe ein wenig "gebastelt" und ein 7969 mit einem 7925 verschmolzen. :) Effektiv habe ich das 7925 in das 7969-Gehäuse eingebaut. Damit habe ich ein Becker Indianapolis, dass wie ein BMW Indianapolis aussieht, an das man aber einen iPod anständig (also mit Becker Remote Kit) anschließen kann. Ist im Endeffekt nur ein wenig Schrauberei und funktioniert prächtig.

Achso: man braucht einen guten Kumpel, der ein Navi sucht und gern auch ein 7969 in seinen Golf3 einbaut, dass wie ein 7925 aussieht. ;)

also ich habe unter dieser auktion das teil gefunden:

http://cgi.ebay.at/BECKER-7969-Indi...39:1|66:2|65:12|240:1318&_trksid=p3286.c0.m14

und dann nicht über die bucht gekauft sondern habe bei denen direkt angefragt nach einem paketangebot mit remote kit und dann haben die geschrieben, dass es wunderbar funktionieren wird. ich habe jetzt nach deinem hinweis erneut nachgefragt. die bieten über die bucht auch das remote kit an, da steht das 7969 nicht als kompartibles gerät, deshalb hatte ich vorher ja nachgefragt und eine positive info von denen bekommen. mal sehen, ich habe die ggf. darum gebeten, mir ein anderes nave anzubieten, bei dem es geht, denn der ipod anschluss ist mir noch wichtiger als die BMW beschriftung, hauptsache die display farbe ist korrekt, also wie bei BMW. ist das bei deinem umbau so?

ich melde mich, sobald die sich gemeldet haben, bin gespannt, wie das weiter geht.

Ach ja, hast du die normalen lautsprecher gelassen und klingt es gut?

gruss und danke
jogster
 
AW: BMW/Becker 7969 und Ipod Remote / Was für Boxen

Die Jungs bei eBay wollen doch nur verkaufen und haben oft nicht wirklich Ahnung von den Produkten, die sie verscherbeln.

Durch meinen Umbau habe ich eine genau passende Beleuchtung in BMW-orange - das war ja auch der Sinn und Zweck. Bei Becker bekommst Du nur entweder rot (7922) oder gelb (7920) - beides passt nicht so recht.

Bei mir habe ich das BMW Soundmodul verbaut, das schon etwas besser klingt als die Standard-Tröten.
 
AW: BMW/Becker 7969 und Ipod Remote / Was für Boxen

hier die antwort vom händler:

QUOTE:

Das Navi ist ja bei Becker auf den Originalstandard gebracht worden. Nur die BMW typische Beleuchtung ist geblieben. Deshalb passt ja auch die normale Becker Software 6.0 und ebenfalls das Remote Kit.

Mit BMW selber hat das Gerät (außer der Farbe) nichts mehr gemein. BMW hat einfach zuviel Geräte bestellt, nicht alle verkauft und deshalb an Becker zurückgegeben. Daher gibt es diesen kleinen Sonderposten.

UNQUOTE:

Na wenn es denn umgebaut wurde bei Becker, dann ist ja alles OK, ich lasse mich also überraschen.

Danke für Deine Tipps, ich lasse von mir hören, ob es geklappt hat.&:

Gruss Jogster
 
AW: BMW/Becker 7969 und Ipod Remote / Was für Boxen

hier die antwort vom händler:

QUOTE:

Das Navi ist ja bei Becker auf den Originalstandard gebracht worden. Nur die BMW typische Beleuchtung ist geblieben. Deshalb passt ja auch die normale Becker Software 6.0 und ebenfalls das Remote Kit.

Mit BMW selber hat das Gerät (außer der Farbe) nichts mehr gemein. BMW hat einfach zuviel Geräte bestellt, nicht alle verkauft und deshalb an Becker zurückgegeben. Daher gibt es diesen kleinen Sonderposten.

UNQUOTE:

Na wenn es denn umgebaut wurde bei Becker, dann ist ja alles OK, ich lasse mich also überraschen.

Danke für Deine Tipps, ich lasse von mir hören, ob es geklappt hat.&:

Gruss Jogster

Ich glaube denen kein Wort. Die Becker-Software konnte man schon immer auf die BMW-gebrandeten Geräte aufspielen. Das Remote Kit ist nicht nur ein Software- sondern auch ein Hardware-Thema.

Aber abwarten, ich bin gespannt.
 
AW: BMW/Becker 7969 und Ipod Remote / Was für Boxen

Ich glaube denen kein Wort. Die Becker-Software konnte man schon immer auf die BMW-gebrandeten Geräte aufspielen. Das Remote Kit ist nicht nur ein Software- sondern auch ein Hardware-Thema.

Aber abwarten, ich bin gespannt.

hier nun eine erneute mitteilung des händlers, dem hat becker wohl einen bären aufgebunden:

QUOTE:

ich weiß nicht genau wie ich anfangen soll. Also das Becker 7969 ist ein reines Radio Navigationsgerät wie ich jetzt von Becker nach 2 Tagen erfahren habe. Sie können keinen Wechsler von BMW oder Becker daran anschließen. Es sind keine Eingänge vorhanden. Zudem passt auch das Remote Kit nicht an das Gerät. Da hatten Sie recht. Ich weiß nicht, ob mein Lieferant Drogen oder ähnliches nimmt, dass ich zuvor völlig falsche Aussagen bekomme habe.
Fakt ist, dass Sie nichts an dem Becker 7969 anschließen können.
Tut mir wirklich sehr leid.

UNQUOTE

Hat das Teil wirklich noch nicht einmal einen AUX Anschluss?

Ich habe die nun um eine Alternative gebeten.
 
AW: BMW/Becker 7969 und Ipod Remote / Was für Boxen

Die Aussage ist wieder vollkommen falsch. An das 7969 kann man definitiv einen BMW-Wechsler anschließen.

AUX-Eingang müsste vorhanden sein und funktionieren, aber keine Gewähr.
 
AW: BMW/Becker 7969 und Ipod Remote / Was für Boxen

Die Aussage ist wieder vollkommen falsch. An das 7969 kann man definitiv einen BMW-Wechsler anschließen.

AUX-Eingang müsste vorhanden sein und funktionieren, aber keine Gewähr.

Das ist mir jetzt zu heiss, habe soeben auch mit denen telefoniert, angeblich haben die Dinger keinerlei Anschluss, was mir auch sehr komisch vorkommt, aber nun kommt mein Geld zurück und ich kaufe ein anderes Gerät. Gibt es irgendwelche aktuellen Becker Teile in der BMW Displayfarbe, ich finde überall nur Gelb und Rot und andere Farben aber kein BMW Orange.
Gruss Jogster
 
AW: BMW/Becker 7969 und Ipod Remote / Was für Boxen

Gibt es irgendwelche aktuellen Becker Teile in der BMW Displayfarbe, ich finde überall nur Gelb und Rot und andere Farben aber kein BMW Orange.

Wie gesagt: nein. Es gibt nur die Version 7969 BMW mit der "richtigen" Farbe, allerdings den genannten BMW-spezifischen Eigenschaften.
 
AW: BMW/Becker 7969 und Ipod Remote / Was für Boxen

Schöner Mist! Ich habe jetzt an Becker geschrieben, mal sehen, was die empfehlen, wenn sie denn überhaupt antworten. Trotzdem danke für die ganzen Hinweise, Du hast mich wohl vor einem Fehlkauf gerettet, wobei mich das echt wurmt. Der Händler sagte mir explizit, dass BMW die Teile bei Becker ohne Anschlüsse gekauft hat, was aber in allen Beschreibungen in der Bucht defintiv anders steht und Du sagst ja auch, dass da ein Wechsleranschluss bei ist, der wenigstens als AUX Anschluss nutzbar sein sollte. Wie gesagt, alles sehr komisch, Dir vielen Dank. Jogster (dann wird es wohl ROT werden und ich kann gleich das teil mit Freisprech nehmen)
 
AW: BMW/Becker 7969 und Ipod Remote / Was für Boxen

Nach einem langen Telefonat mit der Becker Hotline bin ich nicht viel weiter gekommen. Unter Strafandrohung von BMW ist es Becker nicht gestattet, Auskünfte über Becker/BMW Navis zu geben. Wenn man allerdings bei BMW nachfragt, sagen die einem, man soll bei Becker nachfragen. Sehr merkwürdige Geschäftsmodalitäten sind das! b:

Ich habe mir jetzt ein Becker 7950 bestellt und habe somit die Farbabweichung beim Display, der von Becker sagte aber, die Farbe sei im Vergleich zu den anderen Farbversionen eher neutral, das Rot zum Beispiel soll gar nicht gehen. Ich werde damit wohl leben können.

Inklusive Ipod Remote Kit zahle ich jetzt € 656,-, Lieferung ohne Vorkasse, da der Händler mir ja mit dem 7969 einigen Ärger bereitet hat. Ich hoffe nun, dass das Teil morgen da ist und eingebaut werden kann. :+

Sollte es weitere Merkwürdigkeiten dazu geben, schreibe ich es hier wieder.

Gruss Jogster
 
AW: BMW/Becker 7969 und Ipod Remote / Was für Boxen

Navi ist drin, Romote Kit läuft, Telefon läuft, Farbe vom Display ist OK aber Orange wäre schöner, Sound ist besch(iss...)...eiden, aber ich arbeite dran bzw. investiere weiter!
Gruss Jogster
 
Zurück
Oben Unten