BMW CD-Wechsler meldet "HEATTEMP" Fehler

Rafael

Fahrer
Registriert
13 Dezember 2002
Gestern meldete der CD-Wechsler ?ber das Display meines Business Radios den Fehler "HEATTEMP" und h?rte pl?tzlich auf, die CD weiter abzuspielen. Der Wechsel auf eine andere CD war auch nicht mehr m?glich.

Nach einer l?ngeren Ruhepause ging es dann f?r wenige Minuten, bevor der gleiche Fehler wieder auftrat...

Heute habe ich mal eine andere CD ausgew?hlt, und hatte bisher keine Probleme.

Kennt jemand dieses Problem? Ich habe zwei Kopiergesch?tzte CDs im Verdacht (Sony Music), es k?nnte aber nat?rlich auch sein, dass mein Wechsler an Altersschw?che leidet (sechs Jahre hat er schon auf dem Buckel).
 
BMW CD-Wechsler meldet

hallo, du bist warscheinlich eine ganze zeit mit lauter musik
gefahren,dann kann es vorkommen das die temperatur zuhoch wird
und dann schaltet dein radio mit dieser fehlermeldung ab.
nach abkühlung der anlage funktioniert dann alles wieder ein-
wandfrei. gruß reiner
 
BMW CD-Wechsler meldet

So isses, HEATTEMP = Überhitzungswarnung

Ciao
Uwe


...have a look:
 
BMW CD-Wechsler meldet

hmm, sowas habe ich natürlich angesichts des Wortlauts der Meldung schon vermutet. Allerdings hatte ich keineswegs besonders laut aufgedreht (dachte ich zumindest :) ). Dazu kam noch, dass das Radio nachwievor gegangen ist, und der Fehler nur beim Versuch, den Wechsler zu benutzen, auftrat.

Nun ja, diese Woche ist der Fehler zum Glück (?) kein einziges Mal aufgetreten (auch mit den gleichen CDs)

>hallo, du bist warscheinlich eine ganze zeit mit lauter
>musik
>gefahren,dann kann es vorkommen das die temperatur zuhoch
>wird
>und dann schaltet dein radio mit dieser fehlermeldung ab.
>nach abkühlung der anlage funktioniert dann alles wieder
>ein-
>wandfrei. gruß reiner
 
BMW CD-Wechsler meldet

color=505050
Der Heattemp Fehler wird im Wechsler erzeugt, da dort die Temperatur der Umgebungsluft im Gerät gemessen wird (als dirktes Produkt der abgestrahlten Wärme und der Konvektionsluft).

Der Z3 hat leider die Angewohnheit über den Auspuff den Kofferraum gut aufzuheizen. Wenn man z.B. viel Gepäck an Bord hat und die Sonne gut auf den Wagen scheint, der wohlmöglich noch schwarz ist, können im Wechsler bis zu 70 Grad entstehen. Da ein Derating ab 50 Grad mit ca. 1% der Leistung pro Grad Kelvin zu erwarten ist, schalten die Wechsler ab ca. 65 - 70 Grad den Überhizungsschutz ein.
Alle Leistungsteile wie z.B. der Laser werden dann spannungslos geschaltet. Die kurze Abkühlphase reichte dann für ein paar weitere Minuten Betrieb.
Der Fehler wird nicht im Radio erzeugt sondern dort nur ausgegeben aufgrund der Statusabfrage des A oder AI Datenbusses. Die Endstufen im Radio schalten bei Überhizung einfach ab, haben aber keinen Einfluss auf den HeatTemp Fehler des Wechslers.

Gruß


[/font]]M[/font]]O[/font]]D[/font]]O[/font]]- der mit dem kleinen[/font]
] BLAUEN[/font]
 
BMW CD-Wechsler meldet

modo: danke für die Super-Erklärung (mein Wagen IST schwarz und war auch recht beladen am besagten Tag).

(meine vorherige Antwort hat das Forum gefressen, komisch :) )
 
BMW CD-Wechsler meldet

color=505050
Kleiner Tipp noch:
Wenn Du lange Fahrten mit Gepäck durchführst, dann mal die Wechslerklappe auf lassen. Ds gibt noch etwas mehr Konvektion.
Gruß

[/font]]M[/font]]O[/font]]D[/font]]O[/font]]- der mit dem kleinen[/font]
] BLAUEN[/font]
 
BMW CD-Wechsler meldet

Leider tritt der Fehler "Heattemp" z.Z. immer häufiger auf. Die Werkstatt war der Meinung, das der Wechsler ersetzt werden muss (knapp 400 EUR).

Noch habe ich keinen neuen Wechsler gekauft (widerstrebt mir auch etwas, da der Wechsler in 80% der Fälle funktioniert).

Gibt es irgendeine Möglichkeit, den Wechsler vielleicht zu reparieren?
 
BMW CD-Wechsler meldet

color=505050
Bei den momentanen Themperaturen kein Wunder, daß der laufend nörgelt. Gründe für den Fehler könnte es viele geben. Kann sein, daß der Wärmesensor (meist ein NTC oder PTC Widerstand) eine Macke hat.
Eine Reparatur ist im Normalfall über BMW nicht vorgesehen - den Wechsler gibt es nur im Austausch. Günstiger: eBay - da liegen die A oder AI Wechsler bei ca. 250€.
Eine Reparatur durch eine Fachwerkstatt scheitert meist daran, daß die die Schaltpläne des Gerätes nicht bekommen. Z.B. die alten A Wechsler wurden von Pioneer gebaut. Die mauerten aber bei der Versorgung mit Ersatzteilen und Schaltplänen (habe früher solche Geräte nebenher für einen AutoHifi Laden repariert und kenne das Drama), da diese Geräte für Autohersteller meist mit nichtkompatibler Software zu den Standardgeräten vertrieben wurden um die Reparaturabwicklung über den PKW Hersteller zu gewährleisten. An den Dir genannten Preisen siehst Du auch warum: ABZOCKE !
Kann auch nur eine Kleinigkeit sein, daß nur neue Hitzeleitpaste unter den Widerstand muss oder das Teil getauscht werden muss (Bauteilkosten vielleicht 2€). Aber ohne technische Unterlagen und Bauteildefinitionen ist das ein Ratespiel und darauf haben die meisten Elektronik Werkstätten keinen Bock, da der Aufwand nicht berechnet werden kann bzw. wirtschaftlicher Schwachsinn wäre.
Gruß




[/font]]M[/font]]O[/font]]D[/font]]O[/font]]- der mit dem kleinen[/font]
] BLAUEN[/font]
 
BMW CD-Wechsler meldet

>den Wechsler gibt es nur im Austausch. Günstiger: eBay - da
>liegen die A oder AI Wechsler bei ca. 250?.

hmm, kein schlechter Tipp - Danke! Woher weiss ich, ob ich einen "A" oder "AI" Wechsler brauche (stehts vielleicht drauf)?

Ich habe ein BMW Business RDS von 03/97 (EZ). Es passen Wechsler-Kassetten von Phillips.
 
BMW CD-Wechsler meldet

color=505050
Hi Rafael,
ich schätze, daß Du den A Wechsler hast. Der hat eine etwas abgerundete Form auf der Klappe, wo das Magazin reinkommt. Da steht auf der Klappe normalerweise auch der Buchstabe A drauf.
Der AI Wechsler scheint in der Gehäuseform eckiger zu sein. Je nach Typ steht auch A oder AI auf dem Typenschild hinten links auf dem Gerät.
Meist erkennst Du den Typ auch am Einbauort im Z:
Ab Werk wurden die A Wechsler im Kofferraum links unter dem Verdeckkasten eingebaut, die AI Wechsler meist rechts in der Kante hinter dem Rücklicht (meist ab Facelift). Deine Kombi ist eigentlich zu alt eine AI (das I steht für einen bestimmten Datenbus) Variante zu sein.
Zusatzmöglichkeit: Sende mir ein Foto des Wechslers oder die Ident Nummer. Ich bin mir aber zu 90% sicher, daß Du einen A Wechsler hast.
Die sind meist sogar noch etwas günstiger bei eBay.

Bild AI WECHSLER
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2417894834&category=38753

Bild A Wechsler
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=3330510688&category=12045

Gruß



[/font]]M[/font]]O[/font]]D[/font]]O[/font]]- der mit dem kleinen[/font]
] BLAUEN[/font]
 
BMW CD-Wechsler meldet

Hallo Modo,

>Meist erkennst Du den Typ auch am Einbauort im Z:
>Ab Werk wurden die A Wechsler im Kofferraum links unter dem
>Verdeckkasten eingebaut, die AI Wechsler meist rechts in der
>Kante hinter dem Rücklicht (meist ab Facelift). Deine Kombi
>ist eigentlich zu alt eine AI (das I steht für einen
>bestimmten Datenbus) Variante zu sein.

Es spricht also alles für A: bei mir ist er links unter dem Verdeckkasten angeschraubt.

>Bild A Wechsler
>http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=3330510688&category=12045

Genau dieser ist es. Danke für den Tipp.
 
Zurück
Oben Unten