BMW Connected Drive im G29 - was haltet ihr davon?

BMW Connected Drive im G29 - was haltet ihr davon?

  • Ich finde es (sehr) gut und nutze es oft bzw. häufig.

    Stimmen: 28 45,2%
  • Ich finde es gut bzw. sehr gut, nutze es aber nur gelegentlich bzw. selten.

    Stimmen: 18 29,0%
  • Ich finde es verbesserungsbedürftig.

    Stimmen: 19 30,6%
  • Ich finde es nicht so gut bzw. total doof.

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ich finde es (noch) zu fehlerhaft.

    Stimmen: 9 14,5%
  • Mich interessiert das Connected Drive (oder ähnliche Digital Servies) überhaupt nicht.

    Stimmen: 4 6,5%
  • Ich nutze solche Services nicht, (auch aufgrund von Bedenken bzgl. Datenschutz und/oder -sicherheit.

    Stimmen: 3 4,8%
  • Connected Drive war oder ist für mich EIN wesentliches Qualitätsmerkmal im Fahrzeug.

    Stimmen: 14 22,6%
  • Connected Drive ist für mich KEIN wesentliches Qualitätsmerkmal im Fahrzeug.

    Stimmen: 9 14,5%

  • Umfrageteilnehmer
    62

Brummm

... nur zufällig hier
Registriert
16 August 2004
Wagen
anderer Wagen
Ich bitte um Nachsicht, dass sich diese Umfrage allein an die G29-Fahrer richtet - weil es (mir) um eure Meinung anhand praktischer Erfahrungen geht. :) :-)

Mich interessiert, wie gut, interessant, wichtig, doof usw. ihr das Connected Drive nach euren konkreten Erfahrungen damit im G29 findet. Mit "Connected Drive" sind, kurz und einfach gesagt, die Digital Services gemeint, wie z. B. die Online News (Wetter etc.), online-Sprachverarbeitung, RTTI-Informationen, Remote Updates, On-Street-Parking, Concierge Service (bzw. Digital Assistant) usw. - also eigentlich alle (Mehrwert-) Dienste, für deren Funktion ein Datenaustausch zwischen dem Fahrzeug und BMW oder Dritten erforderlich ist.

Aufgrund der Konstruktion des Fragenkataloges sind maximal 4 Antworten möglich.
 
Ich habe alle Dienste des Connected Pakets genutzt oder nutze sie regelmäßig. Beim Z4 sind es übrigens die nachfolgenden, die enthalten sind:

Remote Services: Nutze ich häufig. Im Winter lüfte ich das Auto vor Fahrtantritt.

BMW Online: Ich schaue oft nach dem Wetter und lasse mir gelegentlich auch mal Nachrichten vorlesen.

BMW Connected+: Einbindung des Handys, daher ständige Nutzung

Online-Sprachverarbeitung*: Ich gebe Naviadressen selten per Hand ein. Entweder kommen sie übers Handy oder ich benutze das Sprachsystem (Häufigster Satz: "Hallo BMW, nach Hause!")

USB Map Update: Nur einmal benutzt

Real Time Traffic Information: Ist an und wird benutzt. Weil meistens nicht aktuell und oft unzuverlässig, nutze ich Google über CarPlay, wenn es relevant wird.

Over-the-air Map Update: Kam bislang dreimal, voll ok.

On-Street Parking Information: Wo verfügbar war es zuverlässig, 2-3 x genutzt.

Concierge-Service: Ein paar Mal genutzt. Die Hotelvorschläge fand ich nur bedingt brauchbar.

Ich habe zwar durchaus datenschutzrechtliche Bedenken. Der Komfortgedanke obsiegt allerdings in diesem Konflikt 🙄

Ich finde es gut, dass diese Dienste enthalten ist, würde aber nicht sagen, dass diese Dienste mir so wichtig sind, als dass ich meine Entscheidung von ihrem Vorhandensein abhängig machen würde. All das geht schließlich auch über das Handy, das über das Auto mit CarPlay eingebunden ist. Ich gehe davon aus, dass ich dennoch dafür zahlen werde, wenn das Abo abgelaufen ist. Weil es sich dann irgendwie runder anfühlt 🙂 Möglicherweise ein kleineres Paket.
 
Also, ich habe mir mehr versprochen. Mein voriges Auto, ein TT Roadster, war das erste, dem ich sagen konnte, wen ich anrufen will. :D Das hat ganz gut funktioniert, manchmal führte es auch zu lustigen Ergebnissen.
Beim Zettie nutze ich die Online Sprachverarbeitung auch fürs Navi. Gefühlt ist der Computer / die Verbindung, genau dann, wenn ich sie brauche, nicht funktionsfähig: Beim Losfahren. Dann verschluckt sich das System, reagiert auf den ersten Sprachbefehl gar nicht, oder falsch. Nach ein paar hundert Metern gehts dann und ich machs halt nochmal. Könnte besser sein.

*Edit* Vielleicht nuschel ich auch oder der Zettie versteht meinen Dialekt nicht :(
 
Vielleicht sollte man den Z7 einfach nur als tolles Auto und diese digitalen Gimmicks als nette Dreingabe sehen!? Oder etwa nicht? Ich denke der überwiegende Kundenkreis eines solchen Autos ist noch analog aufgewachsen und sträubt sich naturgemäß gegen den Lauf der Zeit:sneaky:??
Ich habe jetzt Napster am laufen für , ich glaube bis Dezember diesen Jahres ...Um ehrlich zu sein wusste ich das garnicht...:rolleyes:
 
Vielleicht sollte man den Z7 einfach nur als tolles Auto und diese digitalen Gimmicks als nette Dreingabe sehen!? Oder etwa nicht? Ich denke der überwiegende Kundenkreis eines solchen Autos ist noch analog aufgewachsen und sträubt sich naturgemäß gegen den Lauf der Zeit:sneaky:??
(...).
Bei einem Aufpreis von - derzeit - rund 2.700 € ? :confused:
Finde und glaube ich nicht ...
 
Bei einem Aufpreis von - derzeit - rund 2.700 € ? :confused:
Finde und glaube ich nicht ...

Das finde ich auch, daß musste man ja teuer bezahlen und ist nicht irgend etwas was man als Dreingabe dazu bekommen hat. Das hat gefälligst zu funktionieren.

Und mir geht es genauso, wenn ich es mal benutzen möchte, kann ich noch so deutlich formulieren, das System versteht es meistens nicht. Sehr nervig.

Ich habe mir für diese Kosten auch mehr erwartet.

Hier im Forum gibt es mehr als ausreichend Beiträge über ein nicht richtig funktionierendes Connect Drive.

Beitrag #2 hat sehr schön zusammengefasst dargestellt was Connect enthält.
 
Also meiner ist da wie eine Frau. Es gibt Tage da versteht "sie" mich einwandfrei. Andere Tage wiederum tippe ich dann lieber ein. Insgesamt habe ich aber den Eindruck es wurde mit steigender Benutzungszeit besser.
Generelles Problem: Die ersten ein bis zwei Minuten nach Start nimmt er keinerlei Spracheingaben an. Da kann ich solange auf die Taste am Lenkrad drücken oder "Hallo BMW" rufen wie ich will.
 
Also meiner ist da wie eine Frau. Es gibt Tage da versteht "sie" mich einwandfrei. Andere Tage wiederum tippe ich dann lieber ein. Insgesamt habe ich aber den Eindruck es wurde mit steigender Benutzungszeit besser.
Generelles Problem: Die ersten ein bis zwei Minuten nach Start nimmt er keinerlei Spracheingaben an. Da kann ich solange auf die Taste am Lenkrad drücken oder "Hallo BMW" rufen wie ich will.

...na ja, das System lernt - aber das muss man auch zulassen und darf dies nicht deaktivieren. Die ersten 2 Minuten sollten aber nur dann als "Verzögerung" auftreten, wenn das Fahrzeug längere Zeit abgestellt war und somit das System nicht vom Standby, sondern aus dem Tiefschlaf hochfährt.
 
Nun, ein paar Wochen später, könnte man die Umfrage vielleicht mal wieder aus dem Keller holen für alle, die noch nicht teilgenommen haben... :) :-)
 
FW 11/2019.70 - Connected Drive funktioniert bei MIR völlig problemlos seit Ende 2019 - auch die Spracheingabe funktioniert gut. Keine Probleme mit CD im Fahrzeug und mit der App. ;)
 
Zurück
Oben Unten