BMW Diagnose Interface

AW: BMW Diagnose Interface

hi,


hab ich letzte woche ersteigert ;-)
es gibt sie aber auch mit passenden stecker für die schnittstelle dann kann man auch beim anstöpseln nichts falschmachen , kostenpunkt in die 30 €.

knackpunkt der teile ist daß du 2 com schnittstellen brauchst und angeblich die usb conwerter nicht funktionieren, ich denke die programme brauchen com1 und com2 und das geht halt so nicht.
also muss ich mir noch ein altes schlapptop suchen oder halt den alten 17er mit pc rausschleppen :j
mal schaun noch ist es nicht da.
 
AW: BMW Diagnose Interface

probierst du es trotzdem mal mit "usb-convertern" ? oder kommt gleich der alte PC raus?

kannst dich ja nochmal melden, wenn du es hast!?

praktisch wäre das schon :-)
 
AW: BMW Diagnose Interface

Hey das suche ich ja auch schon lange zu einem bezahlbarem Preis. Frage mich aber mit welcher Software das Kabel zusammen arbeitet?

Kann ich die Software BMW DIS v33 oder Carsoft 5.0/5.8 mit dem Kabel benutzen? Dirk, kannst du da was zu sagen?

Gruß
Arthur
 
AW: BMW Diagnose Interface

hi,


habs ja noch nicht ;-)
aber im angebot wird car soft 3 beschrieben hoffe sie ist dabei.
wenn einer schon mehr erfahrung damit hat würde es mich auch interessieren :w
 
AW: BMW Diagnose Interface

Mein Z3 ist Bj. 04/2001 und bei mir wurde damals in der BMW Werkstatt der runde Diagnose Stecker im Motorraum angebracht.

Frage ist, bezieht sich deine Bj. 2000 Angabe im Hinblick auf Carsoft Version 5.8, entweder auf die Umstellung auf ODB2 (?, also die Buchse unter dem Lenkrad) die ja meines Wissens irgendwann im Bj. 2001 stattfand.
Oder liegt es am Versionsstand 5.8, dass damit Datenbanktechnisch keine Modelle ab 2001 vorhanden sind? Das ist nur ein Vermutung meinerseits, ich hab keine Ahnung ob/was ab 2001 etwas geändert wurde.


Um es kürzer auszudrücken: Könnte es nicht gut möglich sein, daß v5.8 bei meinem BJ. 04/2001 und rundem Diag.Stecker hervorragend funktioniert?

Gruß
Arthur
 
AW: BMW Diagnose Interface

Danke Knut!

Ich will ja eigentlich nur Öl-Intervall zurücksetzen und den Fehlerspeicher auslesen können + ein paar nicht zwingend notwendige Goodies. Kannst du bitte zu Hause nachschauen und versuchen einzuschätzen ob das mit dem o.g. ebay Angebot geht?

PS: Weiß du/jemand ob es noch andere Software Produkte/Hersteller gibt die BMW(Z3) kompatibel sind?
 
AW: BMW Diagnose Interface

Danke Knut für deine Mühe!

Dann sieht es wohl so aus, das die Seifenblase für mich geplatzt ist. Der 3.0 und mein 2.2 müßten ja von der DME Elektronik ja gleich sein. Und wenn ich dich richtig verstanden habe macht Carsoft 3.x als auch 5.x für mein Modell (Bj. 04/2001, 2.2i) keinen Sinn. Schade!

Naja vielleicht krieg es ja Dirk oder Steve hin.

Gruß
Arthur
 
Zurück
Oben Unten