BMW Enthusiast sucht nach einem E86

Ich könnte damit schon leben, vermutlich mich sogar in das Gelb verlieben. Aber MIR PERSÖNLICH sind eben 20K+ für ein 12 Jahre altes Auto einfach zuviel. Bei diesen Preisen kann ich auch zu einem M135i greifen.
Ich weiß, das an diesen 2 angepriesenen Autos extrem viel gemacht ist. Aber ich werde schlicht und ergreifend kein "so altes Auto" (steinigt mich nicht :D ) für so viel Geld kaufen. Da bin ich doch dann zu knausrig. Vorallem wird der E86 mein einziges Auto sein, also kein Saisonkennzeichen - da ist der Wertverlust noch deutlich extremer wenn man sich n Saisonfahrzeug kauft und damit dann 4-5 Winter hinter sich bringt. Aber trotzdem Danke für eure Statements :) :-)
Unter 20k wäre auch kein Problem ;)
 
Ich könnte damit schon leben, vermutlich mich sogar in das Gelb verlieben. Aber MIR PERSÖNLICH sind eben 20K+ für ein 12 Jahre altes Auto einfach zuviel. Bei diesen Preisen kann ich auch zu einem M135i greifen.
Ich weiß, das an diesen 2 angepriesenen Autos extrem viel gemacht ist. Aber ich werde schlicht und ergreifend kein "so altes Auto" (steinigt mich nicht :D ) für so viel Geld kaufen. Da bin ich doch dann zu knausrig. Vorallem wird der E86 mein einziges Auto sein, also kein Saisonkennzeichen - da ist der Wertverlust noch deutlich extremer wenn man sich n Saisonfahrzeug kauft und damit dann 4-5 Winter hinter sich bringt. Aber trotzdem Danke für eure Statements :) :-)
Ich glaube da denkst du etwas falsch. Das Alter kannst du bei diesem Auto nicht in betracht ziehen. Das Z4 Coupe ist ja kein Auto, welches man am laufenden Band auf den Straßen zu sehen bekommt.

Ich übertreibe nun mal: Ein Z8 kostete 2004 neu um die 105.000Euro NAGELNEU... heute, 15 Jahre später und zudem GEBRAUCHT mit 80.000km mal leicht das doppelte. Es geht hier also nicht mehr um das Alter. Ich gebe lieber 30k für ein 15 Jahre altes Auto aus, welches weiter im Wert steigt als 25k für einen 3er BMW aus 2016 ( Ich habe einen 320D aus 2015, daher kann ich das behaupten), wo ich bei jedem Kilometer und jedem Tag sehe, wie das Geld dahin schwindet. Egal ob du etwas als Dailycar nutzt oder als Sommerfahrzeug.

BTW: Eventuell wirst du so oder so nach wenigen Monaten einen Zweitwagen dazu holen... denn ein Coupe - sobald du dich in ihn verliebt hast - willst du irgendwann nicht mehr für den Alltag nutzen :D
Und nun nicht lachen: Aber ein alter Smart zb kostet keine 1500 Euro, im Unterhalt sowieso nichts! und er verbraucht fast nichts.... meine Mutter und mein Bruder hatten einen... für nicht alt zu lange Arbeitswege gibt es eigentlich kaum was besseres (Kosten/Nutzenverhältnis). Die Motoren halten auch ewig, sofern man alle 10.000km Öl wechselt.
Und das Parken damit ist ein Traum. Würde ich nicht immer jedes zweite Wochenende 500km pendeln, dann hätte ich schon längst keine 320D (so geil sich das Auto auch fahren mag!) sondern einen Smart.---- alleine wegen der Parkplatzsuche in Hamburg

Da tickt aber jeder anders und deine Denkweise kann ich natürlich auch etwas nachvollziehen. Wollte dir nur das mit dem Alter einmal anders näherbringen.
 
Smart motoren halten ewig? Höre ich zum ersten mal
Dafür sehe ich da regelmäßig verfrühte Motorschäden
 
Objektiv betrachtet muss man selbstverständlich einen M135i kaufen aber für 20k bist du ja schon an der unteren Grenze. Der M135i bietet mehr Platz, ist schneller, hat mehr Technik etc. das Design des Autos naja ist halt Geschmackssache ;) aber was mir jedes Mal auffällt wenn ich von einem anderen Auto in den E86 steige ist allein schon die Sitzposition, diese enge Kanzel und einfach das besondere Gefühl in einem Sportwagen zu sitzen. Das bietet für mich kein noch so schneller Hot Hatchback. Und wenn man den E86 parkt und wieder zurückkommt ist es einfach nur Freude pur . :inlove:
 
Smart motoren halten ewig? Höre ich zum ersten mal
Dafür sehe ich da regelmäßig verfrühte Motorschäden
Ja die halten nicht lange, wenn man nicht alle 10.000km ein neues (standard) Öl drauf packt. Wir haben es ja selbst zuhause nun gesehen.
Meine Mutter hat einen Smart, mein Bruder, dessen Freundin nun auch... somit drei Stück... Vater macht alle 10-12.000km nen Ölwechsel und die Dinger laufen einfach.
Außerdem: Der Motor ist kleiner als ein Motorradmotor, daher kann man wirklich alles selber ohne Problem machen... die Kolben usw kannst sogar nach unten hin in 2 Stunden rausziehen :D

Es sind sicher nicht die Wundermotoren! Und schon gar nicht sind diese haltbarer als ein schicker 6Zylinder usw... aber die 200.000km sind locker drin, wenn man eben die ölwechselintervalle verfrüht durchzieht (kostet sehr wenig!)
 
Smart motoren halten ewig? Höre ich zum ersten mal
Dafür sehe ich da regelmäßig verfrühte Motorschäden

Smart 450 > murks Motorschäden durch defekte/fehlkonstruierte Ölabscheider
Smart 451 > robust und Langlebig !
Smart 453 > naja,in wirklichkeit ein Renault Twingo 3 (Baugleich bis auf die Karrosse) ) (nach 7000 km schon das erstemal Lamdasonde, dann immer wieder)

habe alle seit 2000 gefahren und schwöre nach wie vor auf den Smart 451 (Mitsubishi Motor,Benziner)
 
Mittlerweile bin ich soweit, dass ich mich zuallererst auf die Suche nach einem Daily mache (verm. F21 125d) und dann den Markt super entspannt beobachten kann und vlt evtl. Irgendwann nen e86 als wochenendauto herkommt :D. Bei meiner Fahrleistung von knapp 25tkm im Jahr und reiflicher Überlegung der beste Kompromiss. Zum Thema alter soviel: aktuell bin ich mit einem wunderschön gepflegten e39 525i aus dem Jahr 2000 unterwegs. Kilometer nun knapp 230tkm und trotz aller Pflege häufen sich die Reparaturen - was mir bei meiner fahrleistung im Jahr einfach zu unsicher wird.
 
[...]

BTW: Eventuell wirst du so oder so nach wenigen Monaten einen Zweitwagen dazu holen... denn ein Coupe - sobald du dich in ihn verliebt hast - willst du irgendwann nicht mehr für den Alltag nutzen :D
Und nun nicht lachen: Aber ein alter Smart zb kostet keine 1500 Euro, im Unterhalt sowieso nichts! und er verbraucht fast nichts.... meine Mutter und mein Bruder hatten einen... für nicht alt zu lange Arbeitswege gibt es eigentlich kaum was besseres (Kosten/Nutzenverhältnis). Die [...]

Also ich fahre meinen E86 jetzt seit fast 6 Jahren (also seit Kauf) als daily. Und warum sollte ich die 110km am Tag in irgendeinen Smart zurücklegen, zudem 80km davon Autobahn sind? Mit einen daily, der auf der Autobahn komfortabel ist und halbwegs Spaß macht kann (bzw. will) ich den Z4 nicht halten. Mit dem Octavia 3 mit 140PS von meiner Frau wird der Weg zur Arbeit von einer Fahrt die Spaß macht zur langweiligen Arbeitspendelei. Ich bin mit dem Z4 jetzt in 6 Jahren gut 140000km gefahren. Das wenigste davon Spaßfahrten und trotzdem liebe ich die Karre.
 
Ich denke da empfindet jeder etwas anders und nicht jeder hat den gleichen Weg. Bei viel Verkehr und einer längeren Strecke schätze ich durchaus auch Autos die deutlich mehr Komfort bieten und so Annehmlichkeiten wie Abstandstempomat. Das empfinde ich als sehr entspanntes Autofahren und macht durchaus auch Spaß aber eben auf andere Art und Weise. Ein sportliches Auto mit gesunder Härte fahre ich dann gern am Wochenende. Aber ist doch super wenn man jeden Tag seinen Spaß mit dem E86 hat :thumbsup:.
 
Ich denke da empfindet jeder etwas anders und nicht jeder hat den gleichen Weg. Bei viel Verkehr und einer längeren Strecke schätze ich durchaus auch Autos die deutlich mehr Komfort bieten und so Annehmlichkeiten wie Abstandstempomat. Das empfinde ich als sehr entspanntes Autofahren und macht durchaus auch Spaß aber eben auf andere Art und Weise. Ein sportliches Auto mit gesunder Härte fahre ich dann gern am Wochenende. Aber ist doch super wenn man jeden Tag seinen Spaß mit dem E86 hat :thumbsup:.

Stimme dir zu, aber so ein Auto kann/will/muss ich mir neben dem Z4 derzeit nicht leisten. Wenn ich eine Staustrecke hätte wäre zum Beispiel Automatik ein Muss.
 
Zurück
Oben Unten