BMW Felgen verchromt

Marcel_H2O

Fahrer
Registriert
11 Juli 2003
Hallo Freunde der Sonne!

Hat jemand eine Ahnung, wo man für welche Kosten seine Felgen verchromen lassen kann? Ich habe das in den USA gesehen und fand, dass es echt gut aussieht.

Ich habe den BMW Händler dort gefragt, ob die Felgen so geliefert würden, mir wurde aber erklärt, dass die Dinger für 20,- $ pro Stück bei einer lokalen Firma verchromt werden.

Hier in Deutschland ist es vollkommen unüblich und natürlich wird's nicht vom Händler angeboten...

Grüssle
Marcel
 

Anhänge

  • Z4 chrome 1.JPG
    Z4 chrome 1.JPG
    118,5 KB · Aufrufe: 20
  • Z4 chrome 2.JPG
    Z4 chrome 2.JPG
    114,4 KB · Aufrufe: 15
AW: BMW Felgen verchromt

Autsch! ...da kann man ja echt mit zwei Koffern und 4 Felgen rüberfliegen und das machen lassen.

Hat eigentlich irgend jemand hier schon Chrom-Felgen und Erfahrungen, wie z.B. Waschanlagentauglichkeit usw.?
 
AW: BMW Felgen verchromt

Hm.. gefällt mir langsam immer besser die vercromten Felgen auf den ZZZZ.
Na ja bis zum wechsel auf Sommer is ja noch etwas hin.. mal sehen ob sich da nicht noch was findet..
 
AW: BMW Felgen verchromt

Das Abplatzen ist gerade bei billigen Verchromungen ein Problem.

Chrom am Z4 ist nicht mein Ding. Aufpolieren meiner Felgen wollte ich aber auch noch machen lassen - da das Auto aber aktuell an letzter Stelle steht, wird's wohl erst in 2007 was mit einer anständigen Felgenaufbereitung.
 
AW: BMW Felgen verchromt

IQ-Man schrieb:
Zum Korrosionsschutz das ganze dann noch mit Klarlack oder transparenter Pulverbeschichtung versiegeln lassen.


Habe mich auch kürzlich mit der Thematik befasst. Als ich Worte wie "Klarlack" oder "Pulverbeschichtung" in Verbindung mit "Polieren" nannte, kam fast immer die gleiche Antwort:

Geht nicht, die Oberfläche ist nach dem Polieren so glatt, dass keine Lackschicht auf Dauer darauf hält. Ans Pulverbeschichten wollte auch keiner so recht ran...
 
AW: BMW Felgen verchromt

Das beste und pflegeleichteste wäre die Felgen einfach hochglanzverdichten zu lassen, liegt imho um 750€ pro Satz.
Glänzt aber extrem gut!
 

Anhänge

  • Ex328.JPG
    Ex328.JPG
    72,8 KB · Aufrufe: 9
  • Ex328-2.JPG
    Ex328-2.JPG
    55,8 KB · Aufrufe: 7
AW: BMW Felgen verchromt

Wenn, dann (nicht zu starkes) Polieren und Klarlack (so wie einige M-Felgen).

Von verchromten Felgen ist abzuraten. Damit die gescheit aussehen, kommen auf die immer erforderliche Zyankupferschicht diverse weitere Kupfer- und anschliessend Chromschichten. Das zusätzliche Gewicht ist beachtlich und schnell im kg-Bereich.

Beim Korrosionsschutz ist zu bedenken, dass bei der kleinsten mechanischen Beschädigung das gesamte elektrische Korrosionspotentional gewissermassen "wie mit einem Trichter" darauf konzentriert wird. Grund: die aufgebrachten Schichten sind "edler" als der Grundwerkstoff, und der freut sich auf Korrosion mit Sauerstoff ... :M
 
AW: BMW Felgen verchromt

Was man noch zum Verchromen wissen sollte: das Ganze ist ein aufwendiger Prozess, bei dem Unmengen Energie und Wasser verbraucht werden sowie eine sehr aufwendige Wasser- und Klärschlammaufbereitung (hochgiftiger Sondermüll) erforderlich ist. Nur wenige Betriebe in Deutschland sind - unter Einhaltung der strengen gesetzlichen Auflagen - darauf eingerichtet.

In anderen Ländern wird das lockerer gesehen, auch in den USA.
 
AW: BMW Felgen verchromt

bummsbass schrieb:
Was man noch zum Verchromen wissen sollte: das Ganze ist ein aufwendiger Prozess, bei dem Unmengen Energie und Wasser verbraucht werden sowie eine sehr aufwendige Wasser- und Klärschlammaufbereitung (hochgiftiger Sondermüll) erforderlich ist. Nur wenige Betriebe in Deutschland sind - unter Einhaltung der strengen gesetzlichen Auflagen - darauf eingerichtet.

In anderen Ländern wird das lockerer gesehen, auch in den USA.

Es macht aber keinen Sinn Alufelgen richtig zu Verchromen. Richtiger Chrom ist "hart" und würde bei den Verformungen der Alufelge abplatzen.

Die Felgen werden meist mit einem Verfahren lackiert, das aussieht wie Chrom.
 
AW: BMW Felgen verchromt

Hatte einige Jahre beruflich mit Oberflächentechnik zu tun. In USA werden Felgen in durchaus nennenswerten Stückzahlen verchromt. Wegen der unbefriedigenden technischen Eigenschaften setzt sich das in Europa nicht durch, trotz einiger Versuche.

Verchromt werden im grossen Stil auch Kunststoffteile (z. B. Thermokannen, Sanitärteile usw.), also weit "elastischere" Teile. Entscheidend ist immer die Vorbehandlung (Aktivierung) des Grundmaterials und Aufbringung der ersten Schicht (fast immer auf Zyankupferbasis), dann kann alles weitere problemlos galvanotechnisch aufgebracht werden. Ist bei Leichtmetalllegierungen oder Kunststoff aufwendiger als bei Stahl, aber geht.

Am Fahrrad wird beispielsweise noch immer viel verchromt. Bei einer hochwertigen Verchromung platzt auch bei Verformungen so schnell nichts ab. Chrom ist ohnehin nur äusserst dünn in den zwei, drei obersten Schichten vorhanden, der weit dickere Rest darunter ist alles Kupfer.

Bei Felgen kommt noch hinzu, dass sie relativ gross mit grosser Oberfläche sind, sich also nur in sehr grossen, dafür extra eingerichteten Anlagen beschichten lassen. Einigermassen gleichmässige Schichtdicken sind sehr viel schwieriger zu erreichen als bei Kleinteilen oder geometrisch problemloseren Teilen wie Stangen, Rohre, Platten usw..
 
AW: BMW Felgen verchromt

Hab schon mal in Nürnberg an der Niederlassung einen Z4 mit diesen Felgen gesehen.Der hatte auch anstatt des BMW Emblems irgend ein rotes zeichen was ich noch nie gesehen hatte .Bin mir aber nicht sicher ob die verchromt oder poliert waren. Nachträglich würde ich die lieber polieren lassen da in Deutschland oft dieses sogenannte " Deutschchrom" verwendet wird und das platzt mit der Zeit ab. Aber bei normalen Chromfelgen gibt es kein Problem mit kratzern durch waschanlagen.Deine felgen kannste eigentlich auch selbst polieren. Die sind nicht schwierig zum polieren.
Mfg Marcel
 
AW: BMW Felgen verchromt

Mensch, das waren ja eine Menge qualifizierte Antworten!

Kann man denn für 20,- USD überhaupt eine Felge mit einem so komplexen Verfahren behandeln?

BMW bietet ja für einige Modelle Chrom Line Exterieur an - das hatte ich mal u.a. auf Türgriffen und da ist das Zeug tatsächlich abgelöst, wobei es sich schon mehr wie eine recht robuste Folie anfühlte. Aber ich hätte nicht gedacht, dass es so schwer werden könnte...

Ist denn die Behandlung reversibel? Also könnte man die lackierten Felgen wieder freilegen?

Grüssle
Marcel
 
Zurück
Oben Unten