BMW Händler/Werkstatt gesucht Umland München

Wuchtl

macht Rennlizenz
Registriert
16 März 2003
Ort
München
Wagen
BMW Z3 M coupé
Hallo,

nach einer weiteren Preiserhöhung der Niederlassung München - die Meckanik AW kostet jetzt schnuckelige EUR 9,30 zzgl. der Mehrwertsteuer - bin ich doch am überlegen, ob ich mir nicht eine neue Werkstatt suche.
Es steht eine Inspektion 2 mit Bremsflüssigkeitswechsel an, also Ventile einstellen, Drosselklappen synchronisieren usw., richtig viel Arbeitszeit.
Eine "richtige" BMW-Werkstatt sollte es mit einem //M wohl schon sein, oder? Hat jemand gute oder auch schlechte Erfahrungen gemacht im Umkreis von München, was ist der AW-Satz, wie ist es mit den Kosten für ein Auto, um nach Hause zu kommen?
Irgendwelche Tips?

Bis jetzt habe ich eine persönliche Empfehlung, nämlich das BMW-Autohaus Richard Wagner in Wasserburg. Der Kundendienstmeister ist sehr freundlich und sympatisch am Telefon. Und warum nicht 50km fahren (ich wohne im Südosten Münchens), es ist tatsächlich ein Preisunterschied von über 200 Euro.

Würde mich über Eure Empfehlungen freuen,
Gruss Wuchtl
 
AW: BMW Händler/Werkstatt gesucht Umland München

München hat doch wohl genug Werkstätten.. z.B. Niederlassungen.

Ob die Arbeitsleistung gut oder schlecht ist hängt natürlich von vielen Faktoren ab
Was ist eine gute oder schlechte Werkstatt.. aus wie viel guten oder weniger guten Schraubern besteht die Werkstatt … wer genau schraubt an deiner Kiste … hat dieser einen guten oder einen schlechten Tag… macht der Meister druck und hetzt seine Mitarbeiter..usw.

Also ich glaube der normale Kunde hat keine Möglichkeiten einzuschätzen ob eine Werkstatt gute oder schlechte Arbeit abliefert (Technisch gesehen)… leider!!!! :b
99% der Kunden können nur an Hand vom Service urteilen.. Kaffee … Gebäck … netter Plausch ..usw.
Und ob das Land sooo viel billiger oder gar besser ist bezweifle ich.
Geiz ist nicht immer Geil :y
 
AW: BMW Händler/Werkstatt gesucht Umland München

Hi Wuchtl! ;)

Also ich bin mit meinem bei BMW Langlinderer in Altötting oder bei BMW Schwar(t)z in Altenmarkt (ist auch in Traunstein vertreten)!
Zwecks Preis für ne AW, da hab ich gerade keine genaue Ahnung, glaub Mechanik war bei 60€ für Stunde oder so, genaueres kann ich Dir morgen sagen, muß da wegen Teileabholzung hin!
Also bis morgen!

Ciao Pekka


P.S.: Beim Motorradkundendienst kenn ich den Unterschied recht genau, bin in Unterbiergwang (hinter Wasserburg) und der ist um ca. 150€-200€ je nachdem was zu tun ist, billiger!
 
AW: BMW Händler/Werkstatt gesucht Umland München

München hat doch wohl genug Werkstätten.. z.B. Niederlassungen.

Ob die Arbeitsleistung gut oder schlecht ist hängt natürlich von vielen Faktoren ab
Was ist eine gute oder schlechte Werkstatt.. aus wie viel guten oder weniger guten Schraubern besteht die Werkstatt … wer genau schraubt an deiner Kiste … hat dieser einen guten oder einen schlechten Tag… macht der Meister druck und hetzt seine Mitarbeiter..usw.

Also ich glaube der normale Kunde hat keine Möglichkeiten einzuschätzen ob eine Werkstatt gute oder schlechte Arbeit abliefert (Technisch gesehen)… leider!!!! :b
99% der Kunden können nur an Hand vom Service urteilen.. Kaffee … Gebäck … netter Plausch ..usw.
Und ob das Land sooo viel billiger oder gar besser ist bezweifle ich.
Geiz ist nicht immer Geil :y

Wenn man es ohnehin nicht einschätzen kann, dann ist es doch mehr als vernünftig, sich 'ne günstige zu suchen.:w
Noch mal im Ernst: Im Internet sind gar nicht wenige Kritiken an der Arbeitsqualität der Niederlassungen München zu finden, ich kann da nicht unbedingt einen Vorteil entdecken.
Wenn man zu einem vergleichsweise kleinen Autohaus in die Werkstatt geht, könnte man als positive Annahme auch davon ausgehen, das die sich besonders Mühe geben, um einen Kunden dauerhaft zu behalten.
Und vom Service her beeindruckt mich weniger ein Glaspalast mit 1a Espresso als ein kompetenter und sympatischer Kundendienstmeister, der sich wirklich um das Fahrzeug kümmert.
Gerade in der Niederlassung gibt es rigorose Zeitvorgaben für die Kundendienstmeister, wenn die sich regelmässig wirklich mit den Kunden auseinandersetzen, können die nicht eingehalten werden.
Gleichzeitig kriegen die Mechaniker auch immer mehr Druck, wer "nur" 100% Arbeitsleistung bringt, gilt als schlecht. 100% heist, er arbeitet innerhalb der Zeitvorgaben, braucht also so lange, wie BMW vorgibt. Ob das die Arbeitsqualität fördert, wage ich auch zu bezweifeln.
Wer übrigens als Mechaniker besonders gut arbeitet, kommt in spezielle Arbeitsgruppen, die sich um ausgewählte Fahrzeuge kümmern. Also sicher nicht um die Autos von Otto Normalverbraucher.

Wer sich diese Zusammenhänge verdeutlicht, wird bei meiner Überlegung nicht von "Geiz ist geil" reden.
Es ist das eindeutige Ziel der Premium-Hersteller, den Kunden in der kompletten Wertschöpfungskette so viel Geld wie möglich aus der Tasche zu ziehen und gleichzeitig dafür zu sorgen, das sich die Geneppten dabei besonders gut fühlen! :d
(Letzteres ist ein sinngemäßes Zitat, ursprünglich an die Adresse von Porsche gerichtet)

Gruss
Wuchtl
 
AW: BMW Händler/Werkstatt gesucht Umland München

Mein Händler in Rosenheim ist ganz OK.
BMW-Unterberger, Sepp-Heindlstr. 2, 83026 Rosenheim
08031/2140-0
 
AW: BMW Händler/Werkstatt gesucht Umland München

Also ich kann nur sagen wenn eine BMW Werkstatt vergisst alle Schrauben am Luftfilterdeckel anzubringen, oder Aliufelgen mit dem Schlagschrauber verziehen, kann ich sehr wohl sagen dass sie nicht gut ist und ich auch dort nicht mehr hingehe. Geschweige am Motor dort einen Service zu machen wie Pleullager usw. Möchte gar nicht daran denken was die dann vergessen. Ich suche auch noch eine gute Werkstatt und bin auch bereit 1 Tag Urlaub zu ofern wenn sich der weite weg lohnt.
Michael wenn eine gute Werkstatt im raum München gefunden hast dann lass es mich wissen werde dann auch dorthin fahren. Werde im Frühjahr denke ich meine Pleullager wechseln lassen.
 
AW: BMW Händler/Werkstatt gesucht Umland München

Also in unserer Gegend (TS, AÖ, MÜ, BGL, RO) kenne ich einige BMW-Händler.

Empfehlen kann ich BMW Vogl in Burghausen, BMW Bachfrieder in Piding und eine Freie Werkstatt (eines ehemaligen BMW-Meisters) und somit meine 1. Wahl "Automobile Kohl" in Spielbichl bei Taufkirchen.
BMW Langlinderer in AÖ macht einen guten Eindruck, war ich aber noch nie selber dort. Hab' bis jetzt aber nur gutes gehört.

Abraten würde ich von BMW Schwarz in Traunstein oder Altenmarkt.
Ebenso von BMW Unterberger in Rosenheim (dort wurde ich vom Verkäufer geprellt) - Werkstatt ?

Gruß
Martl
 
AW: BMW Händler/Werkstatt gesucht Umland München

Hallo Martl ja hatten ja schon beim Treffen an der NS darüber geredet. Denke dass ich in deine Gegend komme. :t
 
AW: BMW Händler/Werkstatt gesucht Umland München

Hallo Ihr,

gestern Abend habe ich mein Coupe aus der Inspektion geholt.
BMW Wagner in Wasserburg.
Die Arbeitsqualität ist natürlich schwer zu beurteilen, da müsste man schon das Ventilspiel nachmessen, oder?
Aber der Umgang mit dem Auto ist schon anders als in München:
Der Serviceleiter hat sich nach vorheriger Absprache mehr als eine Stunde Zeit genommen, das Auto mit mir zusammen auf der Hebebühne durchzusehen.
Dabei hat er z.B einen Riss in der Hardyscheibe entdeckt.
Wir haben auch die (wahrscheinlichen) Folgen einer Gewaltaktion beim letzten Wechsel der Bremsflüssigkeit entdeckt, das Gewinde des Ausgleichsbehälters war deformiert. Das ist nach unserer beider Meinung mit dem Kunststoffdeckel nicht herbeizuführen, damit bleibt nur die Beschädigung durch den letzten Bremsflüssigkeitswechsel, da wird ein Metallgewinde auf den Ausgleichsbehälter aufgeschraubt.
Kosten des neuen Ausgleichsbehälters: EUR 64,45 :g zzgl. Montage.
Das Auto war bisher ausschließlich bei der NL München.

Was ich sehen kann ist, das sehr sauber gearbeitet wurde, Motorwäsche etc.
Angenehm fand ich, dass meine Reserveflasche mit einem 1/2 Liter Castrol TWS zum Ölwechsel verwendet wurde und sich eine neue Flasche (in Plastiktasche mit Handschuhen und Falttrichter) zum reduzierten Thekenpreis im Kofferraum befand.
Auf der Rechnung wurde detailiert der Inspektionsumfang und die ausgeführten Arbeiten angegeben. Nicht nur Inspektion gemäß Herstellervorgaben oder so, sondern z.B Ventilspiel einstellen als Position. Keine weiteren Posten wie Frostschutz etc. auf der Rechnung.
Sehr günstiges Leihwagenangebot inkl. Kilometer/Sprit.

Dann kommen wir mal zum negtiven: Ich bin auch zu blöde, bei der Abholung (in einer separaten Halle) nach Kratzern etc. geschaut, die Austauschteile angekuckt, alles Mögliche. Dachte dann noch, das Hinterrad mit den Winterreifen sieht aber wirklich sch...e aus.
Auf der Fahrt seltsame Fahreigenschaften, zieht beim Beschleunigen/Bremsen komisch.
In München angekommen Stelle ich fest, dass die Winterräder/Mischbereifung auf einer Seite vertauscht sind, also 245er vorne, 225er hinten.
Tja, was soll ich sagen, 245er vorne ist freigängig :d, wie kann ich so etwas nur übersehen???
Werde natürlich mal anrufen, aber das ist der Nachteil: Mal schnell hinfahren und machen lassen ist nicht.
Trotz dieses Fehlers (menschlich?) habe ich ein gutes Gefühl.

Gruss
Wuchtl
 
AW: BMW Händler/Werkstatt gesucht Umland München

Hallo Ihr,

gestern Abend habe ich mein Coupe aus der Inspektion geholt.
BMW Wagner in Wasserburg.
Die Arbeitsqualität ist natürlich schwer zu beurteilen, da müsste man schon das Ventilspiel nachmessen, oder?
Aber der Umgang mit dem Auto ist schon anders als in München:
Der Serviceleiter hat sich nach vorheriger Absprache mehr als eine Stunde Zeit genommen, das Auto mit mir zusammen auf der Hebebühne durchzusehen.
Dabei hat er z.B einen Riss in der Hardyscheibe entdeckt.
Wir haben auch die (wahrscheinlichen) Folgen einer Gewaltaktion beim letzten Wechsel der Bremsflüssigkeit entdeckt, das Gewinde des Ausgleichsbehälters war deformiert. Das ist nach unserer beider Meinung mit dem Kunststoffdeckel nicht herbeizuführen, damit bleibt nur die Beschädigung durch den letzten Bremsflüssigkeitswechsel, da wird ein Metallgewinde auf den Ausgleichsbehälter aufgeschraubt.
Kosten des neuen Ausgleichsbehälters: EUR 64,45 :g zzgl. Montage.
Das Auto war bisher ausschließlich bei der NL München.

Was ich sehen kann ist, das sehr sauber gearbeitet wurde, Motorwäsche etc.
Angenehm fand ich, dass meine Reserveflasche mit einem 1/2 Liter Castrol TWS zum Ölwechsel verwendet wurde und sich eine neue Flasche (in Plastiktasche mit Handschuhen und Falttrichter) zum reduzierten Thekenpreis im Kofferraum befand.
Auf der Rechnung wurde detailiert der Inspektionsumfang und die ausgeführten Arbeiten angegeben. Nicht nur Inspektion gemäß Herstellervorgaben oder so, sondern z.B Ventilspiel einstellen als Position. Keine weiteren Posten wie Frostschutz etc. auf der Rechnung.
Sehr günstiges Leihwagenangebot inkl. Kilometer/Sprit.

Dann kommen wir mal zum negtiven: Ich bin auch zu blöde, bei der Abholung (in einer separaten Halle) nach Kratzern etc. geschaut, die Austauschteile angekuckt, alles Mögliche. Dachte dann noch, das Hinterrad mit den Winterreifen sieht aber wirklich sch...e aus.
Auf der Fahrt seltsame Fahreigenschaften, zieht beim Beschleunigen/Bremsen komisch.
In München angekommen Stelle ich fest, dass die Winterräder/Mischbereifung auf einer Seite vertauscht sind, also 245er vorne, 225er hinten.
Tja, was soll ich sagen, 245er vorne ist freigängig :d, wie kann ich so etwas nur übersehen???
Werde natürlich mal anrufen, aber das ist der Nachteil: Mal schnell hinfahren und machen lassen ist nicht.
Trotz dieses Fehlers (menschlich?) habe ich ein gutes Gefühl.

Gruss
Wuchtl

Hallo Wuchtl,

obwohl ich ja nicht in Bayern wohne und daher wahrscheinlich nie in den Genuß einer Inspektion bei Wagner kommen werde: danke für Deine Mühe mit dem ausführlichen Bericht. Sowas ist hier noch viel zu selten. :t

Die Geschichte mit den Rädern find ich allerdings grenzwertig, das ist so ziemlich der dümmste Fehler einer Werkstatt, von dem ich je gehört hab.
 
AW: BMW Händler/Werkstatt gesucht Umland München

Hallo Ihr,

gestern Abend habe ich mein Coupe aus der Inspektion geholt.
BMW Wagner in Wasserburg.
Die Arbeitsqualität ist natürlich schwer zu beurteilen, da müsste man schon das Ventilspiel nachmessen, oder?
Aber der Umgang mit dem Auto ist schon anders als in München:
Der Serviceleiter hat sich nach vorheriger Absprache mehr als eine Stunde Zeit genommen, das Auto mit mir zusammen auf der Hebebühne durchzusehen.
Dabei hat er z.B einen Riss in der Hardyscheibe entdeckt.
Wir haben auch die (wahrscheinlichen) Folgen einer Gewaltaktion beim letzten Wechsel der Bremsflüssigkeit entdeckt, das Gewinde des Ausgleichsbehälters war deformiert. Das ist nach unserer beider Meinung mit dem Kunststoffdeckel nicht herbeizuführen, damit bleibt nur die Beschädigung durch den letzten Bremsflüssigkeitswechsel, da wird ein Metallgewinde auf den Ausgleichsbehälter aufgeschraubt.
Kosten des neuen Ausgleichsbehälters: EUR 64,45 :g zzgl. Montage.
Das Auto war bisher ausschließlich bei der NL München.

Was ich sehen kann ist, das sehr sauber gearbeitet wurde, Motorwäsche etc.
Angenehm fand ich, dass meine Reserveflasche mit einem 1/2 Liter Castrol TWS zum Ölwechsel verwendet wurde und sich eine neue Flasche (in Plastiktasche mit Handschuhen und Falttrichter) zum reduzierten Thekenpreis im Kofferraum befand.
Auf der Rechnung wurde detailiert der Inspektionsumfang und die ausgeführten Arbeiten angegeben. Nicht nur Inspektion gemäß Herstellervorgaben oder so, sondern z.B Ventilspiel einstellen als Position. Keine weiteren Posten wie Frostschutz etc. auf der Rechnung.
Sehr günstiges Leihwagenangebot inkl. Kilometer/Sprit.

Dann kommen wir mal zum negtiven: Ich bin auch zu blöde, bei der Abholung (in einer separaten Halle) nach Kratzern etc. geschaut, die Austauschteile angekuckt, alles Mögliche. Dachte dann noch, das Hinterrad mit den Winterreifen sieht aber wirklich sch...e aus.
Auf der Fahrt seltsame Fahreigenschaften, zieht beim Beschleunigen/Bremsen komisch.
In München angekommen Stelle ich fest, dass die Winterräder/Mischbereifung auf einer Seite vertauscht sind, also 245er vorne, 225er hinten.
Tja, was soll ich sagen, 245er vorne ist freigängig :d, wie kann ich so etwas nur übersehen???
Werde natürlich mal anrufen, aber das ist der Nachteil: Mal schnell hinfahren und machen lassen ist nicht.
Trotz dieses Fehlers (menschlich?) habe ich ein gutes Gefühl.

Gruss
Wuchtl
Dummer Fehler&:&:&: aber ansonsten scheinbar OK:t
Ja am Land ist es manchmal wirklich noch etwas besser, vor allem wenn das Fahrzeug da gekauft wurde:t:t
 
AW: BMW Händler/Werkstatt gesucht Umland München

In München angekommen Stelle ich fest, dass die Winterräder/Mischbereifung auf einer Seite vertauscht sind, also 245er vorne, 225er hinten

He..He.. Michael .. sei Ehrlich .. mit dieser Reifenkombination hat deine Seifenkiste endlich eine Akzeptable Straßenlage :d:d
 
AW: BMW Händler/Werkstatt gesucht Umland München

Ja, natürlich, er nu wieder.....
hast Du denn mal beim Seifenkistenrennen verloren oder wo drückt der Schuh?

Kaum wehts ein bißchen, nichts mehr zu tun, oder was?
Wenn dann Schnee liegt, dann glänzt Du eh wieder mit ständiger Abwesenheit!
Seit Monaten kein Kommentar und dann so etwas.
Na warte!

Du, du Blechverbieger!:b

Was ist mit Skifahren, mal einen Tag unter der Woche?
Dann wird das ausgefahren, Mann gegen Mann!:B

Grmmpfhl....Wuchtl
 
AW: BMW Händler/Werkstatt gesucht Umland München

Hallo Ihr,

Auf der Fahrt seltsame Fahreigenschaften, zieht beim Beschleunigen/Bremsen komisch.
In München angekommen Stelle ich fest, dass die Winterräder/Mischbereifung auf einer Seite vertauscht sind, also 245er vorne, 225er hinten.
Tja, was soll ich sagen, 245er vorne ist freigängig :d, wie kann ich so etwas nur übersehen???
Werde natürlich mal anrufen, aber das ist der Nachteil: Mal schnell hinfahren und machen lassen ist nicht.
Trotz dieses Fehlers (menschlich?) habe ich ein gutes Gefühl.

Gruss
Wuchtl
Hi Wuchtl :t
das ist der idiotentest, welcher bei den landwerkstätten immer durchgeführt wird, wenn einer aus der stadt dort aufkreuzt :b :d :d :d
Da hat sicher ein zehner den besitzer gewechselt :B und es gab ein großes schenkelklopfen
d050.gif
 
AW: BMW Händler/Werkstatt gesucht Umland München

Hm, bin demnächst mit Werkstattbesuch dran.
Und in Sachen BMW Werkstatt ziemlicher Neuling, da ich mir meinen roten 3er Zetti erst letzte Sommer gekauft hab (und ich ihn noch ein paar Jahre fahren will;)).
Jetzt nochmal die Frage, wo kann ich denn bedenkenlos mein Liebling abgeben?
Ist denn wirklich nichts näheres empfehlenswert als in Taufkirchen(Automobile Kohl) dabei?
Das sind von München immerhin gute 100 km.

Mal bitte Infos und Adressen über Werkstätten mit denen Ihr zufrieden seid.
Und wenns Euch nicht zuvel Umstände macht noch nen guten Lacker, denn meine Kofferraumklappe scheint doch a bissel viel Sonne gesehen zu haben.

Danke schonmal für Eure Hilfe:)

LG aus München
 
Zurück
Oben Unten