BMW Kurzstabantenne abgebrochen?

Krug

Fahrer
Registriert
2 März 2011
Ort
Braunschweig
Moinsen,

ich habe bei meinem QP kurz nach dem kauf die Orginale "Peitsche" gegen eine Orginale BMW Kurzstabantenne getauscht.
Gestern bei der letzten Waschung von Hand, habe ich ganz leicht die Antenne berührt und bemerkt das diese abgebrochen ist.

Den rest hab ich noch im am bzw im Auto, und das ist im Winterquartier(hab leider kein foto davon)

Nun frage ich mich ob dies ein normaler Materialfehler ist, oder wieder mal meine geliebte Nachbarin am werke war (klappt bei uns die Spiegel ein, die scheibenwischer hoch und beim Compact haben wir einen neuen kleinen unnatürlichen kratzer)

Ich vermute das es mal wieder die Nachbarin war, aber vlt hat einer von euch auch diese Antenne gehabt die ebenfalls abgebrochen ist??
 
Naja... ich würd nicht von unbedingt von Vandalismus ausgehen;)... meine ist an der gleichen Stelle abgebrochen. Die Qualität des von BMW verwendeten Kunststoffes scheint nicht die beste zu sein. Ich glaube das ist auch ein Grund dafür das hier viele die Kurzstabantenne von Peugeot montiert haben....werd ich im Winter jetzt auch mal machen. Hab die alte momentan nur geklebt.

Gruß Stefan
 
Ok, deshalb der Grund für meinen thread.
Da bin ich ja etwas beruhigt das ich da ned der einzigste bin...wenn auch frustrierend das diese doch recht teure Antenne gerade mal 6 monate gehalten hat...
Haste da ne Bezugsquelle für diese Peugeot Antenne ? Von welchem modell ist die?
 
Musste meine auch kleben. Zum Glück war sie nur zu 2/3 abgebrochen. Es scheint wirklich am Material zu liegen, aber mit dem "guten" Sekundenkleber steht die Antenne wie eine 1 :D
 
Kaufste bei BMW, kaufste 2 mal :D

Naja, hab ja nun 5 monate zeit mich nach ner neuen Antenne umzusehen und diese zu besorgen :D
 
ich hab meine letztens aus Österreich mitgenommen, denn hier in der Schweiz hats so gut wie keine Autozubehör-Shops für Normalsterbliche.
Beim Forstinger grad mal 15€ bezahlt - und die Qualität ist super.
 
Ok, deshalb der Grund für meinen thread.
Da bin ich ja etwas beruhigt das ich da ned der einzigste bin...wenn auch frustrierend das diese doch recht teure Antenne gerade mal 6 monate gehalten hat...
Haste da ne Bezugsquelle für diese Peugeot Antenne ? Von welchem modell ist die?

Antenne (Bestellnummer 6561.N3, Peugeot 607)

Gruß Stefan
 
Oder das baugleiche Teil vom Citroen C5...
Kostet ein paar Euros weniger ist aber in der selben Tüte.
Gruß,
Thomas
 
Moinsen,
...
Nun frage ich mich ob dies ein normaler Materialfehler ist, oder wieder mal meine geliebte Nachbarin am werke war (klappt bei uns die Spiegel ein, die scheibenwischer hoch und beim Compact haben wir einen neuen kleinen unnatürlichen kratzer)

Ich vermute das es mal wieder die Nachbarin war, aber vlt hat einer von euch auch diese Antenne gehabt die ebenfalls abgebrochen ist??

:eek: :o Tolle Nachbarschaft:rifle:
 
Hmmm.....mir haben "Sozialfreigestellte" die kurze BMW Antenne auch vor ein paar Wochen abgebrochen.........
Naja...deppe......neue geholt und druffgedreht.......
 
Ich hatte seinerzeit einfach mal vergessen, die vor der Textilwaschanlage abzuschrauben :g. Das kleene Ding hats aber überlebt - beim ersten richtigen Anblick :B ein paar Tage später fiel mir dann auf, dass die Antenne etwas locker bzw. neben sich war :a. Somit konnte ich feststellen, dass irgendwas gebrochen ist. Also fix den HypersuperspitzenkleBÄR vom Nachbarn besorgt und das gute Ding fixiert :s. Hält seitdem . . . . . nur aufgrund dieser Berichte hier, scheint das Kunststoff-Innenleben allerdings sehr bruchanfällig zu sein . . sollte aber nicht sein.
 
Zurück
Oben Unten