BMW Motorenöle

Das File ist ein pdf file. Ergo am besten speichern und dann in *.pdf umbenennen, andernfalls gibt's evtl. Probleme beim öffnen.

Erst einmal Dank für die Info!

Ciao
Uwe


...have a look:
 
Hi
habe soeben von BMW die Bestätigung bekommen das,das Castrol TWS SAE 10W-60 für den Motor M54 3.0 KW/PS 171/231
freigegeben ist.

Gruß
Sebastian
 
Leider ist Deine Ölfreigabeliste nur ein Haufen Wirrwarr.
Kannst Du dei Bestätigung von BMW hier leserlich einstellen?
Ein leserliches Exemplar der Freigabeliste wäre auch prima.

S
sonne.gif
nnige Grüße

RedFoxZZZ :b

z3_klein.jpg
dogdalmi006.gif
 
Hi Pia,

wie ich schon erwähnte:
1. Datei lokal speichern (rechte Maustaste, "Speichern unter"
2. Datei in "Freigabe.pdf" umbenennen (oder direkt per PDF-viewer öffnen)
3. Lesen ;-)

Ciao
Uwe


...have a look:
 
funzt irgenwie nicht. Habe immer das Wirrwar ob mit oder ohne rechter Maustaste.
S
sonne.gif
nnige Grüße

RedFoxZZZ :b

z3_klein.jpg
dogdalmi006.gif
 
Hi Pia, ich habe die Liste nur auf der Festplatte abgespeichert und konnte sie dann normal mit dem Acrobat Reader öffnen.

Ich kann sie dir auch per Mail als pdf-file senden!!!

Mußt mir aber deine Mail-Adresse geben.

6990.jpg
6955.jpg


sunny.gif
Grüße Klaus
 
AW: BMW Motorenöle

Hallo,

ich wäre auch sehr an der Ölfreigabeliste hinsichtlich des Castrol TWS SAE 10W-60 für den Motor M54 3.0 KW/PS 171/231 interessiert (!)

Könnte mir diese vielleicht auch jemand zukommen lassen ?

Oder hat noch jemand Informationen dazu hinsichtlich Verwendung im 3-Liter M54 ?

Mail: hendi1@t-online.de


Danke! &


viele Grüße,
Max
 
AW: BMW Motorenöle

Z3 Coupe 3.0i schrieb:
Oder hat noch jemand Informationen dazu hinsichtlich Verwendung im 3-Liter M54 ?

Habe es mir letztes Jahr in meiner BMW Niederlassung einfüllen lassen. Dabei wurde mir die Freigabe zugesichert.

Gruß

Armin
 
AW: BMW Motorenöle

Ich habe mir gerade die Ölfreigabeliste von Klaus für "BMW" - und "Spezialöle" angesehen; also da ist der M54 zumindest nicht namentlich aufgeführt (vielleicht gab`s den da noch nicht (?) ), jedenfalls wird der M52TU explizit verneint. Ich kann mir nicht vorstellen, dass der M54 dann freigegeben sein sollte, jedenfalls ist mir unklar, wie man das aus dieser Liste schließen könnte.

Hat denn jemand etwas schriftliches dazu in die Hand bekommen - oder waren das "Verbalzusagen" ?

Wie ist denn der aktuelle Stand dazu, weiß denn noch jemand was ?


viele Grüße,
Max
 
Zurück
Oben Unten