BMW Performance 313 Radsatz 19"

Wingman500

Fahrer
Registriert
27 Januar 2014
Wagen
BMW Z4 e85 M roadster
Moin!

Ich kann Euch meinen BMW Performance 313 Radsatz in 19" zum Kauf anbieten. Die Felgen sind 20.000 Kilometer gelaufen und haben folgende Dimensionen:

VA: 8x19 ET 37
HA: 9x19 ET 39

Folgende Reifen sind montiert:

VA: 225/35R19 - Continental Sport Contact 5P
HA: 255/30R19 - Continental Sport Contact 5P

Die Vorderreifen haben 3-4 mm Restprofil und die Hinterreifen sind knapp an der Verschleißgrenze. Die Felgen haben ein paar Macken wo der Klarlack beschädigt ist:

DSC08465.JPG


DSC08445.JPG


DSC08446.JPG


DSC08447.JPG


DSC08448.JPG


DSC08450.JPG


DSC08455.JPG


DSC08457.JPG


Preis: 1299,00 EUR

Viele Grüße
Dominik
 
Zuerst: Ich finde es sehr putzig, dass Du mit Fettschrift und Ausrufezeichen Deine Meinung stärker vertreten möchtest ^^.

Ich weiß nicht wo Du Dein Preisgefühl her hast, aber ich habe mich an abgelaufenen (und verkauften) eBay-Auktionen orientiert. Kannst ja mal dort reinschauen und gucken für was die 19“ 313 über den Tisch gehen mit Bordsteinschäden, meine 313 haben keine Bordsteinschäden.
Wenn ich mir das Preisgefüge dort anschaue, gibt es bei mir die Reifen gratis dazu.

Viele Grüße
 
Ja, im Vergleich zu den Angeboten bei Ebay passt es :)

Dann die Frage :

1483112600583.jpg

Woher kommt so ein Kratzer, wenn nicht vom Bordstein?

Von Reifen mit dabei zu reden, passt mäßig. Hinten die sind runter und mit 3-4mm an der günstigeren VA, muss man die Reifen auch zeitnah ersetzen.

Nachtrag: wenn man etwas hier anbietet, muss man auch die üblichen Kommentare vertragen :D
 
Zuletzt bearbeitet:
...bei Leebmann kostet der Satz in E89 Größe mit neuen RFT Bridgestone € 2.399,-, um mal was zum Preis zu sagen.

https://www.leebmann24.de/bmw-kompl...grey-glanzgedreht-bmw-z4-e89-36112154766.html

Die angebotenen für e9x die besser auf die e85/e86 passen kosten bei Leebmann aber € 2755,-- :eek: :o

https://www.leebmann24.de/bmw-kompl...glanzgedreht-19-zoll-3er-e90-e91-e92-e93.html

Der Preis von € 1299,-- ist schon in Ordnung! Selbst mit den "Beschädigungen" :whistle:
 
Ja, im Vergleich zu den Angeboten bei Ebay passt es :)

Dann die Frage :

Woher kommt so ein Kratzer, wenn nicht vom Bordstein?

Von Reifen mit dabei zu reden, passt mäßig. Hinten die sind runter und mit 3-4mm an der günstigeren VA, muss man die Reifen auch zeitnah ersetzen.

Nachtrag: wenn man etwas hier anbietet, muss man auch die üblichen Kommentare vertragen :D

Ich bin mir selber nicht ganz sicher, umgekippt, beim Aufziehen, irgendwie sowas. Das ist beim Vorbesitzer vom Z4 schon passiert. Hab schon viele Bordsteinschäden gesehen, das hier passt nicht. Der Klarlack ist nur ganz leicht touchiert. Keine Ahnung wollte die Schäden im Winter beseitigen lassen bei meinem Lacker, aber jetzt habe ich mir ein paar Andere gekauft :) :-).

Die Reifen gibt es quasi gratis dazu :thumbsup:.

Das habe ich mir auch gedacht :D. Der Preis ist mir ja schließlich nicht spontan auf der Toilette eingefallen, sondern ist das, was scheinbar der Markt lt. eBay hergibt.

Viele Grüße
Dominik
 
wie ich sehe bin ich nicht der Einzige, der mit dem Phänomen bei den 313er zu tun hat. Ich spreche von den Unterwanderungen in der Mitte! Keinen Winter gefahren und trotzdem dieser Schaden.
Bei den Kratzern außen kann ich nichts sagen, die hab' ich zumindest nicht
Wenn einer glaubt, er kann diese Schäden bei seinem 'Felgendoktor' einfach mal so wieder herstellen zu lassen, muss ich enttäuschen! Ich habe lange suchen müssen, um eine Firma zu finden, die sich mit diesen versiegelten Felgen auskennt und billig war das auch nicht :-(
Nichts gegen den Preis, aber man kann für eine Wiederherstellung mal locker 500 Euro im Kopf dazu addieren, wenn es kein Pfusch sein soll!
Viel Erfolg beim Verkauf!
 
Habe einen leichten Bordsteinschaden meiner 313 auf dem T-Car vor ein paar Jahren für 90 Euro richten lassen mit nachdrehen etc. Bin mit dem Ergebnis zufrieden, musste aber auch etwas suchen. Für 500 Euro kauft man doch eine neue Felge.

Die Zeiten günstiger neuer 313er sind aber wohl endgültig vorbei?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm, das sollte ja eigentlich ein Verkaufs-Thread sein, aber ihr könntet ja wenigstens Eure Quellen preisgeben. Dann kann der potentielle Käufer zwischen der 90 EUR und 500 EUR Lösung wählen kann, wenn er es denn möchte.

Viele Grüße
Dominik
 
Habe einen leichten Bordsteinschaden meiner 313 auf dem T-Car vor ein paar Jahren für 90 Euro richten lassen mit nachdrehen etc. Bin mit dem Ergebnis zufrieden, musste aber auch etwas suchen. Für 500 Euro kauft man doch eine neue Felge.

Die Zeiten günstiger neuer 313er sind aber wohl endgültig vorbei?
Er meinte sicher für alle 4 :) :-)
 
Hmm, das sollte ja eigentlich ein Verkaufs-Thread sein, aber ihr könntet ja wenigstens Eure Quellen preisgeben. Dann kann der potentielle Käufer zwischen der 90 EUR und 500 EUR Lösung wählen kann, wenn er es denn möchte.

Viele Grüße
Dominik


Ich hab ja geschrieben, dass der Preis ok ist, wenn man sie wieder zu 100% "NEU" haben möchte, kostet es halt noch etwas, ansonsten fährt man die Felgen so wie sie sind und der Schaden wird größer (zumindest innen)
Ich gebe gerne meine Quelle an den Käufer preis, dazu gibt es ja hier die PN Möglichkeit.
Im Übrigen weiß ich auch nicht, wie viele Felgen bei Dir betroffen sind... zum Thema, dann kaufe ich eine NEUE

So und jetzt bin ich wieder raus, wenn man etwas verkauft, was nicht Neu ist und Gebrauchsschäden aufweist, so würde ich zumindest als Verkäufer nicht nur darauf hinweisen sondern auch Empfehlungen und Tendenzen zur Reparatur abgeben.. Manchmal kann so etwas zu einem bösen Erwachen führen...

Wie gesagt, die 313er ist ein wenig speziell im Verhältnis zu anderen Felgen, die man einfach mal so zum "Abdrehen" bringt

Again: viel Erfolg beim Verkauf
 
hmmm,
also ich habe die gleiche Felgen mitte diesen Jahres gekauft,
der Zustand dürfte etwas besser sein als von den hier angebotenen und habe 1598 inkl. Versand bezahlt.

bin sehr zufrieden.
aus 3m Entfernung kann man die Macken imo nicht mehr erkennen, aber ich bin auch kein Perfektionist.
dafür waren/sind die Reifen mit 5-6mm noch relativ brauchbar.
 
AC Schnitzer Rennsportfahrwerk, ein überarbeitetes und auf der Nordschleife abgestimmtes Bilstein B16.

BTW: Ich wollte doch nur ein paar Felgen verkaufen :crynew: :D

Viele Grüße
Dominik
Der liegt genau richtig,spezell an der HA! Rundrum gleicher Abstand zur Karosserie sieht immer top aus und natürlich kommen die Bremsen bei dem offenen Design der Felge super zur Geltung :)
 
Felgenreparatur bei der "felgendoc" auf Facebook (sehen aus wie neu danach) kostet 180€ pro Felge !

Vom Lackierer um die Ecke rate ich ab, außer ihr wollt die Felgen danach nicht mehr bicolor durch die glanzdrehung sondern unifarben dank pulverbeschichtung ;)
 
Felgenreparatur bei der "felgendoc" auf Facebook (sehen aus wie neu danach) kostet 180€ pro Felge !

Vom Lackierer um die Ecke rate ich ab, außer ihr wollt die Felgen danach nicht mehr bicolor durch die glanzdrehung sondern unifarben dank pulverbeschichtung ;)
Ist bei mir im Tal, oder? :)
 
Gibt's eigentlich irgendwo Details zu deinem Auto? M-Heck und Aufkleber, aber keine M-Haube, PB oder ähnliches an der HA, PB in rot lackiert? Wie gesagt, gibt's da mehr?

Gruß Sven
 
Zurück
Oben Unten