BMW Performance Doppelspeiche 269 18" Gewicht ??

andre Z4

macht Rennlizenz
Registriert
2 Juni 2006
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,0i
Hallo,

wie schwer sind diese felgen??
8x18 ET:47
8,5x18 ET:50


Danke
Andre
 
AW: BMW Performance Doppelspeiche 269 18" Gewicht ??

hmm OK dann fallen die schonmal weg..

Danke
 
AW: BMW Performance Doppelspeiche 269 18" Gewicht ??

Nennt mich bekloppt, aber ich hab meine Felgen bislang immer nach der Optik ausgesucht. &: Oder bist Du ein Grenzbereichjunkie der keine wertvollen Hunderstel-Sekunden verlieren darf ? :w
 
AW: BMW Performance Doppelspeiche 269 18" Gewicht ??

Mir ist es auch wichtig, dass die Räder nicht zu schwer sind, denn durch die Reifenrotation potentieren sich Kräfte immer weiter. Ich z.B. mag es garnicht, wenn die Räder mit dem Auto und nicht das Auto mit den Rädern fährt. Man merkt das in jeder Kurve, auch ohne Grenzbereich.

Beste Grüße
Tim
 
AW: BMW Performance Doppelspeiche 269 18" Gewicht ??

Mein Tip

Sehr schön und auch leicht sind die OZ Ultraleggera!

Lieferbar in silber - schwarz - grau
 
AW: BMW Performance Doppelspeiche 269 18" Gewicht ??

f..
 
AW: BMW Performance Doppelspeiche 269 18" Gewicht ??

Also deine Frage habe ich bei meinem :) auch gestellt. Er schaute ins System und siehe da: Die ach so super sportlichen, absolut auf Performance getrimmten Doppelspeiche 269 Felgen wiegen das gleiche wie meine Sternspeiche 108 und die ist 2-Teilig :j.
Super schön finde ich die Felgen schon, aber ich hatte mir echt mehr erhofft als ein paar leere Marketing Sprüche! Also das Gewicht war in etwa (bin mir nicht mehr ganz sicher) laut Händler 11,2 und 11,9. Ok, selbst bei +/- 1kg fänd ich es viel.

Die Ulraleggera wiegt in 8x18 8KG und in 9x18 8,8KG. Die fährst du ja schon in 17". Und in 18" gehen einige Kombinationen mehr, je nachdem ob du Rundum gleiche oder Mischbereifung nutzen möchtest. Im Gutachten dafür geht es von 225 bis 245 auf der VA (8x18) und auf der HA von 225 bis 255 (9x18).
 
AW: BMW Performance Doppelspeiche 269 18" Gewicht ??

Mir ist es auch wichtig, dass die Räder nicht zu schwer sind, denn durch die Reifenrotation potentieren sich Kräfte immer weiter. Ich z.B. mag es garnicht, wenn die Räder mit dem Auto und nicht das Auto mit den Rädern fährt. Man merkt das in jeder Kurve, auch ohne Grenzbereich.

Beste Grüße
Tim

Aber man kann es auch übertreiben. Wenn mir eine Felge richtig gut gefällt, dann lass ich sie doch nicht links liegen, weil sie vielleicht 1 kg mehr wiegt als eine andere, die mir nicht so gefällt oder die wesentlich mehr kostet.

Dann müßte man auch Keramikbremsscheiben nachrüsten und Magnesiumfelgen fahren.
Der Z4 wäre dann ohnehin das falsche Auto und ihr müßt zum Leichtbau-Lotus greifen.Wir befinden uns schließlich als "Normalos" im öffentlichen Straßenverkehr und sind keine Profis.
 
AW: BMW Performance Doppelspeiche 269 18" Gewicht ??

Aber man kann es auch übertreiben.
Dann muß man auch Keramikbremsscheiben nachrüsten und Magnesiumfelgen fahren.
Der Z4 wäre das falsche Auto und ihr müßt zum Leichtbau-Lotus greifen.Wir befinden uns schließlich als "Normalos" im öffentlichen Straßenverkehr und sind keine Profis.

Wenn man aber eh andere Felgen möchte, warum soll man dann unnötig Schwere nehmen? Kostet auch noch dasselbe.

Wenn es Keramikscheiben für denselben Preis gäbe, dann hätte ich sie auch schon drauf. 1 kg am Rad soll sich wie 7 kg im Auto verhalten. Bei 3 kg je Felge ist man quasi um einen schweren Beifahrer leichter. Ja, ich merke einen 84 kg Typ im Auto.
 
AW: BMW Performance Doppelspeiche 269 18" Gewicht ??

Wenn einem die leichtere genauso gut gefällt okay. Nur das kann doch eigentlich nicht das entscheidende Kaufkriterium sein, finde ich zumindest.
Letztendlich nützt der ganze Kram nichts, wenn man nicht auch entsprechend gut fahren kann.
Ein Walter Röhrl fährt jeden "Leichtfelgen-Freak" auch mit alten Stahlfelgen in Grund und Boden.:d

Ist alles relativ und natürlich jedem selbst überlassen.
 
AW: BMW Performance Doppelspeiche 269 18" Gewicht ??

Wenn einem die leichtere genauso gut gefällt okay. Nur das kann doch eigentlich nicht das entscheidende Kaufkriterium sein, finde ich zumindest.
Letztendlich nützt der ganze Kram nichts, wenn man nicht auch entsprechend gut fahren kann.
Ein Walter Röhrl fährt jeden "Leichtfelgen-Freak" auch mit alten Stahlfelgen in Grund und Boden.:d

Klar, entscheidend sollte es für den Alltag nicht sein, aber bei mir macht es etwa 49% aus. Gerade macht Porsche auch Werbung mit der leichten Keramikbremse, weil Diese eben die Federung und Beschleunging verbessert, den Bremsweg verkürzt und den Verbrauch reduziert.
Und wenn der Röhrl dicke Stahlfelgen drauf hat, dann fährt er mir eben einige Meter weniger davon. Mir wird es immer etwas bringen, leichtere Felgen zu haben. Zudem merkt man einen Unterschied von 3-4 kg/Rad selbst als ungeübter und unsensiber Fahrer.
 
Zurück
Oben Unten