BMW Plakette Kofferraumbetätigung wechseln

xHowardx

Fahrer
Registriert
7 Dezember 2016
Wagen
BMW Z4 e89 sDrive23i
Wie im Titel angesprochen möchte ich die BMW Plakette der Kofferraumbetätigung wechseln. Sieht schon ziemlich abgegriffen aus.
Kann mir jemand sagen wie man die wechselt?Ist die auf die Betätigung aufgeschraubt oder geklebt?
Danke für jeden Support
 
Hallo

Geklebte Embleme, entfernd man am bessten durch anwärmen mit einem Heißluftgebläse oder ein starker Föhn tuts auch.
Dann mit einem Hartplatikhebel (oder Schraubendreher ) vorsichtig anhebeln und dann abziegen.
Die Klebestelle reinigen mit Waschbenzin, Nagellackentferner (muss vollkommen fettfrei sein) tuts auch, dann das neue Teil aufkleben. Der Anpressdruck und die Dauer, ist meist entscheidend über die Haltbarkeit.
Solche Arbeiten sollte man nicht unbedingt im Winter machen, es sei denn, man hat eine beheizte Garage und kann dann den Wagen 24 Std. stehen lassen.
 
Bei mir is das auch alles vergammelt.Weiss einer ob ich das auf Werksgarantie neu bekomm?
 
Es wäre dann nur der Chromring,Plakette geht noch.Bischen schade nach 1 Komma Jahren.
51247214036
 
Wenn ich es richtig sehe,
sammelt sich an der unteren Stelle des Einsatzes Feuchtigkeit und Schmutz. Durch das Öffnen (über einen längeren Zeitraum) könnte es so zur Beschädigung der Oberfläche kommen.
Vielleicht kann es nicht schaden, die Stelle hin und wieder zu reinigen!? ;)
 
DAS DENKE ICH AUCH.HAB DAS AUTO ERST SEID CA.10 MONATEN.Bj ist 02/14.Hat wohl viel draußen gestanden.Aber dann doch noch EZ 04.2015.Garage und Handwäsche dann ab 05/16
MAL SEHN ,DER FREUNDLICHE WIRD ES SCHON TAUSCHEN.
DAS STÜTZLAGER WURDE JA AUCH DOCH NOCH GEFUNDEN S.ANDERER TREAT
 
Es ist mir damals beim Kauf meines gebrauchten Z4s auch aufgefallen, dass sich das Logo sich schon auflöst und der Chromring am unteren Ende vergammelt ist. Ich habe vom Händler damals dann ein neuen Kofferraumöffner und ein neues Logo (wird geklebt) mit bekommen.

Nach 2 Jahren habe ich beides gestern gewechstelt. Es war doch mehr Aufwand als gedacht, den Kofferraumöffner auszuwechseln und es musste die ganze innere Mechanik abgeschraubt werden um an den Öffner von der Innenseite zu kommen. Zu Weißglut hat mich der Stecker am Öffner gebracht, der wollte einfach nicht so einfach abgehen. Aber jetzt sieht wieder alles top aus :D

Weiß jemand wie man die Logos an den Kotflügeln tauscht? Anscheinend sind die Logos gesteckt

Es sind ja die gleichen Logos wie auf der Motorhaube mit den Plastikstäben.

http://www.bmw-etk.info/teile-katalog/prd/BMW/VT/P/E89/Roa/Z4 35is/ECE/L/N/2009/09/52067/41/41_1904/51147044207

Bei der Motorhaube wird das Logo mit Bleckmuttern von der Rückseite fixiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
kann man eigentlich die heckklappe manuell entriegeln wenn zb keine batterie im fahrzeug ist und der deckel zufällt? ich bilde mir ein, irgendwo gelesen zu haben, dass man da durch das abnehmen des emblem an die mechanik ran kommt und dadurch die heckklappe entriegeln kann?

lg
 
kann man eigentlich die heckklappe manuell entriegeln wenn zb keine batterie im fahrzeug ist und der deckel zufällt? ich bilde mir ein, irgendwo gelesen zu haben, dass man da durch das abnehmen des emblem an die mechanik ran kommt und dadurch die heckklappe entriegeln kann?

lg
Definitiv - NEIN!
Folgende Reihenfolge ist dann nötig:
1. mit dem kleinen mechanischen Schlüssel (im Schlüssel integriert) Fahrertüre öffnen
2. Motorhaube öffnen
3. Ladegerät an die Ladepole im Motorraum anschließen
4. Heckklappe mit Schlüssel elektrisch öffnen
Grüße Jürgen
 
Fast korrekt
Dein beispiel zeigt wie es geht wenn eine batterie im fahrzeug ist. Meine frage war, ob man da hinten die mechanik irgendwie aufbekommt wenn KEINE batterie im fahrzeug ist ;)
 
Kursierte doch ewig lang dass gerücht dass das ned möglich sei, da die batterie den stromkreis so zu sagen schliesst. Wenn die nicht drin ist, wirds auch nix mit spannung im kfz. Aber gut zu wissen. Jedoch weiss ich dass es noch ne möglichkeit übers emblem gibt. Wäre interessant zu wissen wie das geht. Vielleicht mags mir wer per pn mitteilen?

Lg
 
Zurück
Oben Unten