BMW Roadster Routen

PCHelper

macht Rennlizenz
Registriert
12 Februar 2006
Wagen
anderer Wagen
Hi,

ich bin wie sicherlich einige hier bei meinbmw.de angemeldet.

Hatte am WE nach dem Newsletter mal ein wenig Zeit zu stöbern, und meine Frage an euch, hat von euch schon mal jemand eine solche BMW Tour gemacht?

BMW schlägt ja 5 Routen vor: http://www.bmw.de/E85Special/main.html

Machen einen guten Eindruck, leider ein wenig weit weg von mir.

Grüße Mike
 
AW: BMW Roadster Routen

Irgendwie finde ich da keine Routen &: . Ich kann nur eine 3D-Probefahrt machen...
 
AW: BMW Roadster Routen

Oeche schrieb:
Irgendwie finde ich da keine Routen &: . Ich kann nur eine 3D-Probefahrt machen...
Man muss sich erst registrieren und dann unter BMW Exklusiv.

Grüße Mike
 
AW: BMW Roadster Routen

Oeche schrieb:
Irgendwie finde ich da keine Routen &: . Ich kann nur eine 3D-Probefahrt machen...
Du mußt Dich bei "BMW Exclusiv" einloggen bzw. registrieren, falls noch nicht passiert, dann erscheinen "Roads for Roadsters".

Bin noch keine der Touren so gefahren, wie sie dort vorgeschlagen werden, aber ich kenne die Ecke Bad Tölz/Lenggries/Sylvenstein/Tegernsee/Kochelsee/Jachenau ziemlich gut. Ist eine absolut lohnenswerte Ausflugsgegend, allerdings herrscht da an typischen Ausflugstagen auch sehr reger Verkehr.

Aber an einem normalen Wochentag ist die Ecke eine absolute Empfehlung, landschaftlich super reizvoll und tolle, kurvige, bergige Straßen.

EDIT: Bißle zu langsam gewesen.
 
AW: BMW Roadster Routen

Jetzt klappt's :7 . Sind ja echt nett aufbereitet die Routen. Leider sind die auch für mich ein wenig weit weg...
 
AW: BMW Roadster Routen

Oeche schrieb:
Jetzt klappt's :7 . Sind ja echt nett aufbereitet die Routen. Leider sind die auch für mich ein wenig weit weg...
Genau deswegen fragte ich ja, ob schon mal jemand diese Routen gefahren ist.

Grüße Mike
 
AW: BMW Roadster Routen

Ich bin zwar die exakte Tour (Tegernsee/Bad Tölz) so nicht gefahren, aber ich kenne die meisten Teilabschnitte.. Die Gegend ist wirklich toll.

Ich habe 2 Tipps, wenn jemand die Tour fahren möchte:

1. Falls jemand zwar einfach, aber gemütlich, urig und geradezu unverschämt preiswert übernachten will: Wackersberg, Pension Christl - abends in die einzige Dorfkneipe, ist ein Erlebnis!

2. Ich würde die Tour ergänzen durch einen Abstecher zum "Großen Ahornboden" an der österr. Grenze, eine mautpflichtige Privatstrasse in das "Engtal".
 
AW: BMW Roadster Routen

Ich kenn die Gegend um den Schliersee recht gut und ich kann es nur jedem empfehlen - landschaftlich ein Traum und wunderschöne Bergstraßen. Nur wie Berndi schon sagte, es herrscht sehr viel Verkehr...

Aber trotzdem eine absolute Empfehlung, vielleicht mal 4,5 Tage Urlaub dort machen, es lohnt sich auf jeden Fall!
 
AW: BMW Roadster Routen

Ich bin ma gespannt, im Sommerurlaub gehts nach Serfaus, wie sich dort fahren lässt :)
 
AW: BMW Roadster Routen

Koebes schrieb:
2. Ich würde die Tour ergänzen durch einen Abstecher zum "Großen Ahornboden" an der österr. Grenze, eine mautpflichtige Privatstrasse in das "Engtal".

Super Tipp! :t Das ist eine tolle Straße durch eine malerische Gegend, am Ende mit Wander-/Spaziermöglichkeit und Gelegenheit zum Einkehren. Besonders faszinierend, wenn im Herbst die Blätter bunt verfärbt sind.

Am besten fährt man die Straße aus Richtung Tegernsee kommend vom Sylvenstein-Kraftwerk in Richtung Wallgau nach Vorderriß, von wo aus die Straße in Richtung Ahornboden abzweigt. Nach der Rückkehr vom großen Ahornboden weiter von Vorderriß nach Wallgau, ebenfalls eine mautpflichtige Straße, die oberhalb der Isar entlangführt mit tollen Blicken ins Isartal und ins Karwendelgebirge. Schon das Mauthäuschen ist ein Erlebnis, da sitzt nämlich zumindest manchmal ein traditionell gekleideter Bayer mit Lederhosen und Gamsbart am Hut drin und kassiert. :) Von Wallgau kommt man zurück an den Walchensee und kann die Tour dann dort "vorschriftsmäßig" fortsetzen.
 
Zurück
Oben Unten