BMW setzt Händlerrabatten ein Ende

Also ich mag ja BMW… Fahre seit 1997 nix anderes mehr. Aber so langsam geht auch mir bei den Preisen als Privatkäufer die Luft aus…

Motorrad in VA > 22 T€
Mittelklasse Autos in vernünftiger Ausstattung > 80 T€…

Du spinnst… Hätte meine Oma gesagt… Für das Geld bekommst eine Menge Grund… 😀
 
Zum Beispiel könnte ich es mir leisten im Urlaub in 5* Hotels zu nächtigen. Mir ist es das aber einfach nicht wert so viel Geld mehr auszugeben um nach einer Stadtbesichtigung abends müde ins Bett zu fallen und einzuschlafen. Wenn mir aber ein guter Preis gemacht wird, würde ich das Zimmer schon in Erwägung ziehen. So ist es auch vermutlich bei den Meisten, für die 4.000, 7.000 oder 10.000 Euro Differenz bei einem Z4 schon mehr sind als die Portokasse. Man hat ein mentales Preislimit.
Eindeutig. Ich habe lange mit mir gekämpft ob ich für einen 718 45k mehr hinlegen möchte oder nicht. Da hilft es auch nicht zu wissen, dass der Wertverlust gering ist und man im Fall eines Verkaufs auch eine große Geldsumme zurück bekommt. Es bleibt ein mentales Hindernis es doch zu tun.

Ich bin froh, dass ich noch Ende 2020 neu gekauft habe, "als die Welt noch in Ordnung war". Toller Rabatt aus meiner Sicht bei einem sofort Verfügbaren. Wenn ich dann Fahrzeuge sehe die 1 bis 2 Jahre alt sind und immer noch teurer gehandelt werden, als ich für meinen gezahlt habe, freue ich mich, es ist aber auch ein doofes Gefühl, wo das alles noch hingeht. Bei den aktuellen Preisen hätte ich mir den Z4 nicht leisten wollen.
Ich habe am 24.2.22 unterschrieben.:) :-) Würde ich heute kaufen, wäre ich bei knapp +5k und würde es aus dem Grund nicht tun.
 
In Deutschland produziert wird: iX, 2er Gran Coupé, 2er Active Tourer, 3er Touring und M3 Touring, 4er Coupé, Cabrio und Gran Coupé sowie M4 und i4, 5er Limousine, Touring und M5, 6er Gt, 7er, 8er in allen Varianten, X1 und X2.

Der Z4 wird in Graz produziert. Alle anderen X Modelle in Spartanburg und Rosslyn (X3), ausgenommen der iX3, dieser wird in Shenyang gebaut.
2er Coupé und 3er Limousine werden in Mexico gebaut. Dass, die X3 Modelle aufwärts, im Ausland produziert werden macht auch Sinn, da Hauptmarkt eben USA/Asien ist.

Also wird die Mehrheit doch in der Heimat produziert, zumindest bei den BlauWeißen.
Südafrika, Rosslyn vergessen...X3 Rechtslenker.....3er Rechtslenker wurde da bisher gebaut ....
 
  • Like
Reaktionen: DPZ
Der F. Dudenhöffer sagt auch, dass die Käufer von Verbrenner mit Rabatten rechnen können. Vielleicht überzeugt das den freundlichen BMW-Verkäufer und er rundet kräftig den Preis ab. 🤪
 
Zum Thema Agenturmodell gibt es zumindest bei VAG eine Kehrtwende:
 
Zum Thema Agenturmodell gibt es zumindest bei VAG eine Kehrtwende:
Danke für den Link.

Interessante auch der auf derselben AMS Website folgende Bericht zur Datensammlung des VW Konzerns.

800.000 E-Autos aus VW-Konzern von Datenpanne betroffen
I6VO55HQ5TYOAY0xL.webp

Im Video: Volkswagen-Datenpanne - Vortrag 38C3 Wir wissen wo dein Auto steht (und wo Du Dich jeden Tag rumtreibst).
38:46 Min.

Hier ein 2. Video mit juristischen Erwägungen:

I woaß, passt ned ganz zum Titel...

Glossar:
AWS - Amazon Web Services, gemietete Server => "Cloud"
Backend - Server(-Farmen), die die Daten verarbeiten
Credentials - Zugangsdaten (Passwörter, Token,...)
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerade das Video angesehen. Was für ein krasser scheixx!
Eigentlich finde ich das als IT'ler "normal":

Nur "Nichtgespeicherte" Daten sind sichere Daten. Alle anderen werden früher oder später einmal in nicht autorisierten Händen landen und/oder auf urprünglich nicht geplanten Wegen verarbeitet werden (können).

Das überflüssige Speichern ist der Fehler, nicht der fachlich vielleicht gestörte Umgang mit diesen Daten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten