[Zuletzt bearbeitet am 02-Apr-02 AT 13:55 Uhr (GMT)][Zuletzt bearbeitet am 31-Mar-02 AT 09:42 Uhr (GMT)][Zuletzt bearbeitet am 31-Mar-02 AT 08:13 Uhr (GMT)]Hi,
Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht?
Mein Z3 Coupe 3.0i ist jetzt ein Jahr alt geworden und noch
in Neuwagenqualität. Um vor Ablauf der Garantie sicher zu sein
das alles OK ist habe ich die I. Inspektion vorgezogen.
Ergebnis:
ca. 450 EUR (incl. neu Bremsklötzer vorne)
Das war OK!
Nicht ok war allerdings folgendes:
Der ganze Reifen war weiß! Das Auto wurde bei BMW gewaschen.
Also muss das mit der Felge bei BMW nach dem Waschen passiert
sein.
Kommentare des Service Leiters: Das können sie auch selbst
gewesen sein. Nachher kam das Angebot das zu "reparieren".
Als ich am Folgetag zum dann zum Gutachter wollte kam das
Angebot die Felge zu bestellen mit einer Entschuldigung.
Kann ja mal passieren. Auf dem Weg nach hause stellte ich dann
fest das die Sitzheizung auf dem Fahrersitz permanent heizte.
Eigentlich sollte ja nur auf dem Beifahrersitz die defekte
Sitzheizung repariert werden.
Am nächsten Tag wieder da gelassen. Abgeholt. Ergebnis siehe Foto:
(Ist auf dem Foto nicht so gut zu sehen wie in Natur, da fällt es stärker auf!)
Bin ich zu kleinlich - muss sowas sein? Sowas kreidet mir doch der
BMW Gutachter auch an wenn ich das Auto wieder verkaufen will.
Die (erneuerten) Scheibenwischer heulen ab 240 km/h richtig
laut und erbärmlich wie eine sterbendes Tier!
Der Heckscheibenwischer wurde Kostenpflichtig ersetzt, obwohl
ich nur die Frontscheibenwischer in Auftrag gebeben hatte.
Die bitte um ein Angebot für neue Reifen wurde bis heute ignoriert. Genauso auch wie weitere Punkte auf der Auftragsliste Kommentarlos NICHT ausgeführt wurden (Rückschlagventil Heckscheibenwischer).
Einen schriftlichen Auftrag habe ich NICHT erhalten.
Um den Werterhalt und Garantie des Wagens zu sichern muss ich in die BMW Werkstatt. Schlussfolgerung: Verkaufen & Nie wieder BMW !?
Wem ist ähnliches passiert in der Hauptniederlassung Hamburg?
Was denkt ihr dadrüber?
Werde die Kommentare mal sammeln & der GF der BMW NL Hamburg geben!
Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht?
Mein Z3 Coupe 3.0i ist jetzt ein Jahr alt geworden und noch
in Neuwagenqualität. Um vor Ablauf der Garantie sicher zu sein
das alles OK ist habe ich die I. Inspektion vorgezogen.
Ergebnis:
ca. 450 EUR (incl. neu Bremsklötzer vorne)
Das war OK!
Nicht ok war allerdings folgendes:
Der ganze Reifen war weiß! Das Auto wurde bei BMW gewaschen.
Also muss das mit der Felge bei BMW nach dem Waschen passiert
sein.
Kommentare des Service Leiters: Das können sie auch selbst
gewesen sein. Nachher kam das Angebot das zu "reparieren".
Als ich am Folgetag zum dann zum Gutachter wollte kam das
Angebot die Felge zu bestellen mit einer Entschuldigung.
Kann ja mal passieren. Auf dem Weg nach hause stellte ich dann
fest das die Sitzheizung auf dem Fahrersitz permanent heizte.
Eigentlich sollte ja nur auf dem Beifahrersitz die defekte
Sitzheizung repariert werden.
Am nächsten Tag wieder da gelassen. Abgeholt. Ergebnis siehe Foto:
(Ist auf dem Foto nicht so gut zu sehen wie in Natur, da fällt es stärker auf!)
Bin ich zu kleinlich - muss sowas sein? Sowas kreidet mir doch der
BMW Gutachter auch an wenn ich das Auto wieder verkaufen will.
Die (erneuerten) Scheibenwischer heulen ab 240 km/h richtig
laut und erbärmlich wie eine sterbendes Tier!
Der Heckscheibenwischer wurde Kostenpflichtig ersetzt, obwohl
ich nur die Frontscheibenwischer in Auftrag gebeben hatte.
Die bitte um ein Angebot für neue Reifen wurde bis heute ignoriert. Genauso auch wie weitere Punkte auf der Auftragsliste Kommentarlos NICHT ausgeführt wurden (Rückschlagventil Heckscheibenwischer).
Einen schriftlichen Auftrag habe ich NICHT erhalten.
Um den Werterhalt und Garantie des Wagens zu sichern muss ich in die BMW Werkstatt. Schlussfolgerung: Verkaufen & Nie wieder BMW !?
Wem ist ähnliches passiert in der Hauptniederlassung Hamburg?
Was denkt ihr dadrüber?
Werde die Kommentare mal sammeln & der GF der BMW NL Hamburg geben!