BMW Werkstatt = Schäden am Auto! Normal?

paepcke

Fahrer
Registriert
9 Februar 2002
[Zuletzt bearbeitet am 02-Apr-02 AT 13:55 Uhr (GMT)][Zuletzt bearbeitet am 31-Mar-02 AT 09:42 Uhr (GMT)][Zuletzt bearbeitet am 31-Mar-02 AT 08:13 Uhr (GMT)]Hi,

Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht?

Mein Z3 Coupe 3.0i ist jetzt ein Jahr alt geworden und noch
in Neuwagenqualität. Um vor Ablauf der Garantie sicher zu sein
das alles OK ist habe ich die I. Inspektion vorgezogen.

Ergebnis:
ca. 450 EUR (incl. neu Bremsklötzer vorne)

Das war OK!

Nicht ok war allerdings folgendes:

felge.JPG


Der ganze Reifen war weiß! Das Auto wurde bei BMW gewaschen.
Also muss das mit der Felge bei BMW nach dem Waschen passiert
sein.

Kommentare des Service Leiters: Das können sie auch selbst
gewesen sein. Nachher kam das Angebot das zu "reparieren".

Als ich am Folgetag zum dann zum Gutachter wollte kam das
Angebot die Felge zu bestellen mit einer Entschuldigung.

Kann ja mal passieren. Auf dem Weg nach hause stellte ich dann
fest das die Sitzheizung auf dem Fahrersitz permanent heizte.
Eigentlich sollte ja nur auf dem Beifahrersitz die defekte
Sitzheizung repariert werden.

Am nächsten Tag wieder da gelassen. Abgeholt. Ergebnis siehe Foto:
(Ist auf dem Foto nicht so gut zu sehen wie in Natur, da fällt es stärker auf!)

schalter.JPG


Bin ich zu kleinlich - muss sowas sein? Sowas kreidet mir doch der
BMW Gutachter auch an wenn ich das Auto wieder verkaufen will.

Die (erneuerten) Scheibenwischer heulen ab 240 km/h richtig
laut und erbärmlich wie eine sterbendes Tier!

Der Heckscheibenwischer wurde Kostenpflichtig ersetzt, obwohl
ich nur die Frontscheibenwischer in Auftrag gebeben hatte.

Die bitte um ein Angebot für neue Reifen wurde bis heute ignoriert. Genauso auch wie weitere Punkte auf der Auftragsliste Kommentarlos NICHT ausgeführt wurden (Rückschlagventil Heckscheibenwischer).

Einen schriftlichen Auftrag habe ich NICHT erhalten.

Um den Werterhalt und Garantie des Wagens zu sichern muss ich in die BMW Werkstatt. Schlussfolgerung: Verkaufen & Nie wieder BMW !?

Wem ist ähnliches passiert in der Hauptniederlassung Hamburg?

Was denkt ihr dadrüber?
Werde die Kommentare mal sammeln & der GF der BMW NL Hamburg geben!
 
starkes Stück und eine Frechheit. Aber leider gibt es all zu oft diese Trottel.
Wenn die WErkstatt sich quer stellt würde ich kurzerhand einen gesalzenen Brief an die BMW AG schreiben. Danach renne die, das garantiere ich Dir.

Du bist nicht zu kleinlich - ich wär ausgeflippt
 
[Zuletzt bearbeitet am 31-Mar-02 AT 12:41 Uhr (GMT)][Zuletzt bearbeitet am 31-Mar-02 AT 10:22 Uhr (GMT)][Zuletzt bearbeitet am 31-Mar-02 AT 10:19 Uhr (GMT)][Zuletzt bearbeitet am 31-Mar-02 AT 10:18 Uhr (GMT)][Zuletzt bearbeitet am 31-Mar-02 AT 10:15 Uhr (GMT)]Natürlich ist das nicht "normal", weiß Gott nicht.Zudem handelt es sich ja nicht gerade um Kleinigkeiten, allein der Schaden an der Felge beläuft sich ja sicherlich auf weit über €100..

Sehr ärgerlich ist allerdings auch der Schaden an der Mittelkonsole.Habe ebenfalls solche Merkmale vom Vorbesitzer(wohl eher Vorbesitzerin(??))und habe das bislang auf wohl zu lange Fingernägel geschoben..Hier sieht's wohl eher danach aus, als ob jemand den Schraubenzieher zu loslösen angesetzt hätte..

Bleib hart und geb keinen Millimeter nach..neue Konsole und neue Felge und zwar pronto!!!! Der Reifen scheint ja gerade noch zu gehen...Trete forsch auf und mach denen von Anfang an klar, wer Koch und wer Kellner in dem Laden ist...Die leben von Dir und Du bezahlst deren Gehaltsscheck, sie haben dienende Funktion und DIE nehmen einen Auftrag von DIR an.

Lass Dich ja nicht auf irgendwelche Diskussionen mit Angestellten ein, gleich den Chef von dem Laden sprechen und nicht mit Fußvolk Zeit verplempern.Man wollte Dir hier ein stark beschädigtes Auto wieder unterjubeln, da würde ich gar nicht lange versuchen gemäßigt aufzutreten.

Ich bin der liebenswürdigste Kunde, den ein Geschäft sich vorstellen kann..nett, freundlich, höflich...aber wenn ich keine akzeptable Bedienung und ansprechenenden Service bekomme, werde ich zum Albtraum jedes Ladeninhabers.In Deutschland scheint wohl immer noch der Kunde der zu sein, der stört und es hat sich wohl hierzulande noch nicht herumgesprochen, daß der der bezahlt bestimmt wo's lang geht.

Gruß

Karsten
 
Die versuchen es immer wieder, ihre eigene Unfähigkeit auf den Kunden abzuwälzen, das schlimme ist, meistens funktioniert das auch. Las Dir sowas bloß nicht gefallen. Wenn das in München an die richtige Adresse kommt, gibts da Druck ohne Ende. }>
Kannst mich gerne mal wegen ner Tel Nr. in München anmailen, wenn Du nicht zurechtkommst.
Verlang ne neue Mittelkonsole, bzw. dieses defekte Teil. Lass Dich nicht auf irgendwelche Rep. Versuche ein. }>
 
Hi,

erst mal schön das es hier noch ein Coupe aus dem Raum Hamburg gibt. (Ich komme aus Ahrensburg)

Du bist definitiv nicht zu Anspruchsvoll !!. Bei mir hatte ich ebenfalls Probleme mit dem Sitzheizungschalter. Bei Auslieferung meines Wagens war da eine Stelle die neben dem Symbol deutlich leuchtete. Das das nicht bemerkt wurde ??. Also reklamiert, und sofort haben die einen neuen Sitzheizungschalter eingebaut.
Doch nun hatte ich ein neues Problem: Dieser war deutlich dunkler (So wie er eigentlich sein sollte !!) als der andere. Ich habe so lange genervt bis sie mir den anderen (weil zu Hell leuchtend) auch noch auf Garantie getauscht haben. Und das war leider nicht einfach, da der ja faktisch nicht kaputt war. (Hat ja leider auch kurz bis vor Ablauf der Garantie gedauert). Ausserdem habe ich mein BMW-Emblem auf der Motorhaube tauschen lasse, da dort Korossionstellen waren, da wurde in meinem beisein auch mit dem Schraubenzieher gewerkelt, ging aber nochmal gut !

Mit meiner Werkstatt bin ich aber insgesammt zufrieden (Ahrensburg). Die Niederlassung in Hamburg ist aber wirklich grottenschlecht, ein Freund von mir hat sich dort seinen Wagen gekauft, und nur schlechte Erfahrungen gemacht.

Viele Grüsse,

immer locker bleiben,
 
Hi,

das mit der Mittelkonsole ist mir bei meinem Händler auch schon passiert.

Da eine Blindblende etwas anders in der Farbe aussah moniere ich dies
und man baute mir eine neue ein.
Die Blende war zerkrazt und auch ein kleiner Kratzer an der Konsole war zu sehen.

Die "Idioten" haben doch glatt die Blende mit einem Schraubendreher ausgehebelt.
Das kann man mit einem speziellen Saugnapf viel besser lösen.
Aber so schlau sind die Ingenieure von BMW wohl noch nicht.

Mein Händler bot mir dann an die komplette Innenteile der Mittelkonsole zu tauschen,was ich dann doch aber ablehnte.
Ich tausche die zerkratzte Blindblende selbst aus,besserte den Kratzer aus und gut ist.

Wer weiss was fuer ein Schaden die mir sonst noch gemacht haetten.



[img SRC="http:\\home.nikocity.de\behli\Signature\ZettiMedium1.jpg" ]


Zetti Grüße aus dem nördlichen Ruhrieland.

behli
 
... Mein Kommentar... Niederlassungen und Niederlassungswerkstätten, 2 Welten treffen aufeinander... Keines unserer Fahrzeuge wird jemals wieder eine Niederlassungswerkstatt sehen, Kaufen ok Rep. nur bei einem Priv. Händler !!

Frank [www.k-deko.de]
k-deko der schwarze mit dem weißen Leder... )
 
Hi!

Du bist nicht zu kleinlich! Ich hatte ganz ähnliche Erlebnisse:

-Mittelkonsole verbeult/verkratzt
-Brandloch von Zigarette unter der Fußmatte (Fahrerseite)
-Sitzverstellung defekt nach Sitzheizungsreparatur

Kommentar der BMW Niederlassung Düsseldorf
zum Brandloch:

Das kann nicht von uns sein! Kein Mechaniker würde in einem Kundenfahrzeug rauchen, das muß wohl von Ihnen sein!!!
Ich rauche nicht bzw. habe nicht mal Aschenbecher in meinem Auto!

Kommentar der BMW Niederlassung Düsseldorf
zum defekten Sitz (der im übrigen ganz nach vorne geschoben war, sodas nur ein Zwerg hätte einsteigen können):
Den Sitz hat von uns keiner bewegt, der war schon so eingestellt als Sie (ich) den Wagen gebracht haben. Die Frage ist ob ich mein Auto zur Niederlassung geschoben habe?! x(

Fazit: In Düsseldorf sind ALLE BMW Betriebe Schrott!!! (Wenn einer anderer Meinung ist, bitte ich um einen Tip)
Teuer, unfähig, unverschämt, dreist. Die haben überhaupt keinen Respekt vor Ihren eigenen Fahrzeugen. Wenn Du den Scheck übergeben hast kannst Du gucken wie Du klarkommst...

Grüße,
Fastback
 
>Fazit: In Düsseldorf sind ALLE BMW Betriebe Schrott!!! (Wenn
>einer anderer Meinung ist, bitte ich um einen Tip)
>Teuer, unfähig, unverschämt, dreist. Die haben überhaupt
>keinen Respekt vor Ihren eigenen Fahrzeugen. Wenn Du den
>Scheck übergeben hast kannst Du gucken wie Du klarkommst...

Da ich nicht alle D-ddorfer BMW-Läden kenne, kann ich dazu nichts sagen. Aber ein Erlebnis mit der Niederlassung in Flingern (Flingern ? Grafenberger Allee, in der Nähe der Metro) kann ich beisteuern:

nachdem ich bei meinem damaligen 320i (E36) schonmal eine aufgesteckte Chromauspuffblende verloren hatte, habe ich dort eine neue gekauft und gebeten, daß diese anlässlich der Inspektion fest montiert (geschraubt, besser genietet) wird. Auf der Rechnung war diese Montage auch zu finden. Nur, nach zwei Wochen war die Blende wieder weg. Und kein Bohrloch im Auspuff zu finden.
Nachdem ich dann einen mittleren Aufstand veranstaltet habe (strenggenommen ist das meiner Meinung nach Betrug), wurde dann eine neue Blende - natürlich kostenlos - festgenietet.

Ich bin mittlerweile der festen Überzeugung, daß man sich ein Autohaus "erziehen" muß. Freundlich und loben, wenn's gut läuft, und meckern, wenn's schlecht läuft. Erfreulicherweise helfen solche Foren wie diese, daß man dabei dann auch noch mit einigem Sachverstand mitreden kann.
Da solche Autohäuser natürlich auch Wirtschaftsunternehmen sind, geht das "erziehen" um so besser, je mehr "Umsatzvolumen" man mitbringt. Sprich: Stammkunde statt Laufkundschaft, und dann lieber bei 'nem kleineren Händler als bei einer grossen NL.

Viele Grüße
--Michael--
 
ich gebe Euch recht, wenn Ihr sagt, dass die "kleineren" BMW-Vertragswerkstätten einen besseren Kundenservice bieten.

Ich denke, es ist jedoch vorallem wichtig, dass man einen Ansprechpartner in dem Laden hat. Habe ich bei uns in Oberhausen, bzw. Bottrop, kleiner Laden und in Hamburg, einer grossen Niederlassung. Die beiden kümmern sich dann schon um alles mögliche.

Die Niederlassungen haben den Vorteil, dass sie wesentlich schneller mit den Spezialreparaturen durch sind, als die normalen Werkstätten, für die einige Dinge (z. B. DIS-Programmierung oder nicht serienmässige Upgrades) nicht so geläufig sind.

So "5-Minuten-Knüselskram" oder "Birne kaputt" sollte man jedoch in der kleinen Werkstatt machen, das gibts dann meist sofort und komplett kostenfrei als Kundenservice. :-)

Wenn man E-Teile oder Zubehör kauft, sollte man auf die NL zurückgreifen, da diese an die BMW-Preise gebunden sind. Kleine Vertragswerkstätten können (tun sie auch meistens) einige Prozente Aufschlag auf Teilepreise setzten.

Die Niederlassung Düsseldorf (Grafenberger Allee) ist definitiv ein Fall für die Mülltonne. Der Autokauf, die Betreuung und der Service/Werkstatt sind Horror. Dieser Laden ist dermassen hochnäsig und link, dass ich nicht weiss wie der noch existieren kann. Die leben lediglich vom Firmen-PKW-Geschäft. Als Privatmann ist man dort verraten und verkauft. :( :( :(

In Händlerkreisen ist bekannt, dass Kunden meist mit den VBs oder Monteuren die Betriebe wechseln. Wird so seinen Grund haben.

Man sollte vielleicht mal eine rote Liste erstellen....

Liebe Grüße

Simone :+ :+ :+
 
>ich gebe Euch recht, wenn Ihr sagt, dass die "kleineren"
>BMW-Vertragswerkstätten einen besseren Kundenservice bieten.
>

>So "5-Minuten-Knüselskram" oder "Birne kaputt" sollte man
>jedoch in der kleinen Werkstatt machen, das gibts dann meist
>sofort und komplett kostenfrei als Kundenservice. :-)
>
>Wenn man E-Teile oder Zubehör kauft, sollte man auf die NL
>zurückgreifen, da diese an die BMW-Preise gebunden sind.
>Kleine Vertragswerkstätten können (tun sie auch meistens)
>einige Prozente Aufschlag auf Teilepreise setzten.


Und die "kleine" Werkstatt lebt dann vom warmen Händedruck
ihres "Kunden" ?????????????

Hansemann
 
Also ich bin der Meinugn das das nicht pauschal auf eine Werksatt etc. geschoben werden, kann, je nachdem welcher Mechaniker dann wirklich am Auto ist (in Koblenz z.B. ist die Werkstatt eben nicht gerade klein) kann das ergbnis shclecht oder gut ausfallen. Wobei das alleine ja schon eien aussage für sich ist. entweder es wird richtig gemacht oder nicht Punkt.

Also baller ich mal los, alles aufzuschreieb nwas vorgefallen ist (die meisten können sich vieleicht an meine berichte erinnern) würde mich knapp 3 stunden kosten, deswegen kurz zusammengefaßt.

Anmerken möchte ich das das Auto-forum in Bad KReuznach bisher nichts zu meiner vollen Zufriedenheit erledigen konnte. es wurde im Prinzip imemr irgendwas demoliert verkrazt oder schlichtweg vergessen oder auch falsch gemacht. Der einbau eine Fahrwerks fiel bei denen schon unter die Katrgorie "imemr diese extreme Sachen".

Deswegen bin ich jetzt hier :

Hanko in Koblenz hat bisher alles richtig (und schnell, und pünktlich!) gemacht, bis auf ein klackergeräusch das aber nach 90km wieder auftrat, aber es war ja weg, also meckern kann man auch nicht.

Authohaus Wallenwein in Bingen, ist unfreundlich und unverschämt in der Preisgestaltung, mit den junior hatte ich vor kurzem aber mal gesprochen, evt. hat der ahnung, aber der rest aus der werkstatt nicht so richtig.

Autohaus Kramp in Simmern (Hunsrück), ich sag nur so viel, mal woltle mir noch nichtmal ein Auto verkaufen (!!!). als ich zur Beseitigung des sitzwackelns da war, woltle man mir das in rechnugn stellen, und nur auf massive hinweise, das die von der europlus getragen werden muss (damals noch am 2.8er) haben die mich auch nicht mehr gesehen. wie gesagt, trotz intensiven nachfragens zu eine angebot, wurde mir einfach keines gemacht. an hochnäsigkeit ist das ja wohl nicht mehr zu überbieten.

Auto Wächter Gerolzhofen, hier habe ich mein Auto gekauft, abwicklung usw. alels kein Problem, da ich von dort aber 200km weg wohne, kann ich ncihjt so viel über die erksatt sagen da diese von mir nie in anspruch genommen wurde. Einziger vorfall, die winterreifne wurden vorne so montiert das diese entgene der laufrichtung liefen, wurde aber noch am tag der abholung wieder 'behoben'.

Mein Fazit: Bei BMW Werkstätten ist es schwieriger ein weißes schaaf denn ein schwarzes zu finden ! Grausam, aber so ist es.

Ich hoffe mal Hanko bleibt qualitativ so wie bisher, dann werde ich den händler nciht mehr wechseln müssen. inziger wehrmutstropfen 45km Entfernung, da die anferen in der nähe (Siehe oben) flach fallen.
 
@Hansemann

Sorry,

da haben wir wahrscheinlich aneinander vorbeigeredet. :-)

Generell kann man eine kleine Werkstatt nicht einer NL vorziehen oder umgekehrt. Jeder Betrieb hat seine Vor- und Nachteile. Manchmal kann man das aber vorher schon beurteilen.

ico_parts_wheel2.gif
Gehe ich lediglich Teile kaufen (ohne Dienstleistung) -> NL,
ico_parts_muffler.gif
Standard-Reps oder mal schnell ne Hilfe -> "kl. Händler"
e_test_clip_leads.gif
habe ich ein toootkompliziertes Auto mit einem toootkomplizierten Wunsch -> eher NL, weil so etwas nach Aufwand berechnet wird

etc ...

ich geh auch lieber zum kleinen Händler, aber manchmal bin ich geizig! ;-)

cu Simone :+ :+ :+
 
hallo,

>>Wenn man E-Teile oder Zubehör kauft, sollte man auf die NL >>zurückgreifen, da diese an die BMW-Preise gebunden sind. Kleine >>Vertragswerkstätten können (tun sie auch meistens) einige Prozente >>Aufschlag auf Teilepreise setzten.

also bei uns ist es gerade andersrum!
NL Darmstadt> teuer bei den teilen
BMW Schäfer Bad König> bis jetzt immer billiger
von kundenservice wollen wir bei der NL gar nicht sprechen, ich werde jetzt halt immer 40 km nach bad könig in die werkstatt fahren, o-ton "leihwagen ist dann aber umsonst da ich ja so weit fahren muß".
 
Hatte das gleiche Problem bei meinem Beifahrersitz sollte der Bezug gewechselt werden da die Niederlassung beim Telefoneinbau den Bezug beschädigt hatte. Ergebniss 3 kaputte Felgen vorne eine hinten beide
kam vom Autowaschen der I..ot war gegen die Führungsschienen gefahren hatte auch noch den hinteren Reifen angeritzt Auto stand abends kommentarlos auf dem Hof.

Gruß jeebee:-( :-(
 
Hallo alle zusammen,

BMW Werkstatt = Schäden am Auto = Normal! ;-)

Wir haben heute morgen noch über die drei Buchstaben BMW gesprochen und sind zum Schluß gekommen, das das "bring mich Werkstatt" ;-) heißen muss. Unsere beiden wechseln sich bei unserer Werkstatt kontinuierlich ab. Jetzt habe ich noch einen Compact als Firmenwagen bekommen. Ich parke den einen beim Autohändler und hole den anderen eben ab. Das hört sich lustig an, ist aber bei unserer Werkstatt wirklich so. :-)
Nun ja, wir sind aber auch mit unserem vom Pech verfolgt. Dieses Jahr ist uns ein älterer Herr beim Ausparken in unser T-Car gefahren und auf der Nordschleife ein Jeep wohl versucht wie man einen Zetti anschiebt. :-( Dies wurde von unser Werkstatt schnell und ziemlich schlampig ausgeführt. Beim T-Car blätterte der Lack am Stoßfänger bereits bei der ersten Autowäsche ab. Zu BMW zurück und das ganze wurde diesmal richtig gemacht. Hierzu bekam ich dann einen Leihwagen umsonst und dazu noch den neuen Mini Cooper den ich mir wünschte. :+

Beim Zetti ist es noch nicht überstanden. Wir bekamen eine neue Motorhaube und wollten eine schwarz lackierte Niere. Zur Rhein-Mosel-Tour waren wir wieder startklar. Eric schaute sich abends das Auto an und stellte dabei fest, das der Lack um die Niere richtige Beulen schlägt. Wieder zurück zu BMW und diesmal wurde auch der Lackierer dazu gerufen und man fragte ihn sofort wie so etwas passieren kann. Für den Lackierer sicherlich nicht angenehm. :o Unser Werkstattmeister wird sich bei der nächsten Lackierung den Wagen bevor wir ihn wieder kriegen erst mal anschauen. Er hat diese Woche noch Urlaub, aber nächste Woche ist der Zetti wieder beim BMW-Doktor.

Zu den Alus kann ich nur sagen, bei uns hat man beim Aufziehen der Reifen die Felge beschädigt. Da wir gerne die Felgen wechseln, haben wir die Hälfte des Felgenpreises (Ein Vorschlag von unserem BMW-Händler ohne große Diskussion) erhalten. Der zweite Vorschlag war einen neuen Satz Felgen zu bestellen.

Der Auspuff schaute nach dem Einbau unserer Vorder- und Hinterachse aussermittig aus der Aussparung. Ich erklärte dem Werkstattmeister, das das mein inneres Gleichgewicht stören würde und wir machten einen Termin zur Änderung aus. :-)

Diese Liste könnte ich wie Mario immer weiterführen, aber auch wenn unsere Autos häufig in der Werkstatt stehen, nicht unbedingt durch ein BMW-Problem werden wir bei unserem kleinen Autohaus richtig klasse beraten, bedient und auch Fehler werden ohne Diskussionen wieder beseitigt.
Aber wir können nur sagen, das das nicht auf alle zutrifft. Die Niederlassung, ein Bruder in Mayen, ist vom Service und der Atmosphäre nicht im geringsten so gut und ansprechend. Das habe ich beim Abholen des Hardtops erfahren müssen. Es war nicht wie versprochen gereinigt und auch die Herrschaften die dort Dienst schieben mußten waren wohl sichtlich über meine Störung ihrer Ruhe genervt. Dies habe ich auch bei unserer Niederlassung so weitergegeben und ihnen gesagt, das ich diese NL nicht mehr aufsuchen werde.

Kurz gesagt: Der Service und die Beratung ist wirklich super. Sicherlich muss man sich keine Schäden am Fahrzeug gefallen lassen. Man muss seine Meinung beim Händler, wenn nötig auch beim Chef des Ladens kund tun. Ich denke wir bezahlen ja auch eine Menge Geld für unser Hobby.

ET-Logo.gif

Grüsse aus der Eifel
Eric & Tina ;-) [/font]
 
Zurück
Oben Unten