Ich trenne mich schwerzen Herzens von meinem geliebten BMW Z3 2.8i Roadster, der seit 17 Jahren in meinen Händen ist. Die Vorbesitzer und ich haben ihn durchgehend auf höchsten Niveau gepflegt und der damalige Käufer hat ihn direkt ab Werk in der schönsten Konfiguration bestellt: Cosmos-Schwarz-Metallic mit Taninroten Sportledersitzen (Chamäleon mit Oregon Schwarz). Das serienmäßige M-Fahrwerk, M-Schaltwegsverkürzung, AC-Schnitzerfedern, 25mm Distanzplatten und leicht gezogene Kotflügel – alles durch BMW direkt nach Kauf eingebaut und eingetragen – lassen diesen Zetti erscheinen wie es die Designer gewünscht haben.
Bilder: bmw z3 photography by alexander motzek
Die Serienausstattung ist beinahe Vollausstattung:
• Sport-Ledersitze in Chamäleon Oregon/Tanin-Rot
• Sitzheizung
• Original BMW Überrollbügel
• Automatische Elektro-hydraulische Verdeckbetätigung
• ASC+T Stabilitätskontrolle
• Sperrdifferential 25%
• Klimaanlage
• M-Sportfahrwerk
• M-Lederlenkrad (neu bezogen)
• Alarmanlage mit Innenraumüberwachung
• Fußmatten in Taninrot (Velours)
• Weiße Blinker ringsum
• Chrom Interieur
• Sound-System mit kleinem Verstärker im Kofferraum
• Bluetooth-Radio mit BMW-Amber-Beleuchtung (trifft perfekt das BMW-Orange)
• Original BMW Persenning
• Original BMW Windschott
• Original BMW Styling 85 Alu Felgen 17"
Kilometerstand liegt bei 208.000km - der Motor, Getriebe, Kupplung und Co schnurren aber zart wie ein Kätzchen. Es wurde stets auf ihn geachtet und er wird ohne Probleme in 4 Jahren ein Oldtimer. Erstzulassung 06/1998, 3 Vorbesitzer. Natürlich alle Schlüssel, Unterlagen & Co dabei.
Der Gesamtzustand des Fahrzeugs ist sehr gut und ich wünschte ich könnte ihn zu einem Oldtimer machen. Ich finde jedoch leider absolut keine Zeit und so ist es zu schade, ihn in der Garage verstauben zu lassen. Der Wagen steht seit 17 Jahren in meiner Garage.
Im Laufe der Jahre wurden jegliche Reparaturen und Instandhaltungen penibel durchgeführt und meist weit im Voraus prophylaktisch vorgenommen. Insbesondere wurden die typischen Verschleißmaterialien durch verbesserte Ersatzteile (z.B. Meyle HD) ersetzt. Das Fahrzeug ist Scheckheftgepflegt und seit Jahrzehnten in einer lokalen Werkstatt bekannt. Es folgt eine Übersicht der durchgeführten Reparaturen der letzten 10 Jahre. Alle Reparaturen sind anhand von Rechnungen und Teilerechnung belegbar. Es wird klar, dass kein Wartungsstau vorliegt.
• 2011: Nockenwellengeber ersetzt
• 2011: Wasserpumpte und Keilriemen getauscht
• 2012: ZV-Stellmotor beider Türen ersetzt
• 2014: Motoröl
• 2014: Neue Querlenker Meyle HD
• 2014: Neue Vorderreifen, Continental Sportcontact
• 2015: Bilstein B8 Stoßdämpfer
• 2015: Federbeinstützlager & Domlager Meyle
• 2015: Wärmeschutzblech geschweißt
• 2015: Motoröl
• 2016: ASC+T Faltenbalg & Luftfilter ersetzt
• 2017: Alle Bremsschläuche, Dichtung Ölwanne, Koppelstangen hinten und Simmerring getauscht
• 2017: Hinterreifen Continental Sportcontact
• 2017: Motoröl & Filter
• 2019: Motoröl
• 2023: Auspuffhalterung repariert
• 2023: Neue Batterie Varta Dynamic Silver & Motoröl
Es gibt einen dicken Ordner (digital und physisch) mit allen Rechnungen, Belegen, Notizen, Prüfberichten und Unterlagen.
Bremsflüssigkeitswechsel nach Scheckheft.
Bekannte Mängel: Auf der Sitzfläche des Fahrers war ein kleiner Riss, welcher durch Lederkleber und Pflegematerial vom Lederzentrum aufbereitet wurde. Auf der Beifahrertür findet sich ein Lackkratzer.
Bei Interesse gerne in 22085 Uhlenhorst auf einen Kaffee, Probefahrt und Benzingespräche vorbeikommen.
Ich wünsche mir, dass mein Zetti ein edler Oldtimer wird und ein schönes neues Zuhause findet – der Verkaufspreis ist am Ende zweitrangig und wenn er im Forum bleibt würde ich mich um so mehr freuen.
VHB: 12.500€
Bilder: bmw z3 photography by alexander motzek
Die Serienausstattung ist beinahe Vollausstattung:
• Sport-Ledersitze in Chamäleon Oregon/Tanin-Rot
• Sitzheizung
• Original BMW Überrollbügel
• Automatische Elektro-hydraulische Verdeckbetätigung
• ASC+T Stabilitätskontrolle
• Sperrdifferential 25%
• Klimaanlage
• M-Sportfahrwerk
• M-Lederlenkrad (neu bezogen)
• Alarmanlage mit Innenraumüberwachung
• Fußmatten in Taninrot (Velours)
• Weiße Blinker ringsum
• Chrom Interieur
• Sound-System mit kleinem Verstärker im Kofferraum
• Bluetooth-Radio mit BMW-Amber-Beleuchtung (trifft perfekt das BMW-Orange)
• Original BMW Persenning
• Original BMW Windschott
• Original BMW Styling 85 Alu Felgen 17"
Kilometerstand liegt bei 208.000km - der Motor, Getriebe, Kupplung und Co schnurren aber zart wie ein Kätzchen. Es wurde stets auf ihn geachtet und er wird ohne Probleme in 4 Jahren ein Oldtimer. Erstzulassung 06/1998, 3 Vorbesitzer. Natürlich alle Schlüssel, Unterlagen & Co dabei.
Der Gesamtzustand des Fahrzeugs ist sehr gut und ich wünschte ich könnte ihn zu einem Oldtimer machen. Ich finde jedoch leider absolut keine Zeit und so ist es zu schade, ihn in der Garage verstauben zu lassen. Der Wagen steht seit 17 Jahren in meiner Garage.
Im Laufe der Jahre wurden jegliche Reparaturen und Instandhaltungen penibel durchgeführt und meist weit im Voraus prophylaktisch vorgenommen. Insbesondere wurden die typischen Verschleißmaterialien durch verbesserte Ersatzteile (z.B. Meyle HD) ersetzt. Das Fahrzeug ist Scheckheftgepflegt und seit Jahrzehnten in einer lokalen Werkstatt bekannt. Es folgt eine Übersicht der durchgeführten Reparaturen der letzten 10 Jahre. Alle Reparaturen sind anhand von Rechnungen und Teilerechnung belegbar. Es wird klar, dass kein Wartungsstau vorliegt.
• 2011: Nockenwellengeber ersetzt
• 2011: Wasserpumpte und Keilriemen getauscht
• 2012: ZV-Stellmotor beider Türen ersetzt
• 2014: Motoröl
• 2014: Neue Querlenker Meyle HD
• 2014: Neue Vorderreifen, Continental Sportcontact
• 2015: Bilstein B8 Stoßdämpfer
• 2015: Federbeinstützlager & Domlager Meyle
• 2015: Wärmeschutzblech geschweißt
• 2015: Motoröl
• 2016: ASC+T Faltenbalg & Luftfilter ersetzt
• 2017: Alle Bremsschläuche, Dichtung Ölwanne, Koppelstangen hinten und Simmerring getauscht
• 2017: Hinterreifen Continental Sportcontact
• 2017: Motoröl & Filter
• 2019: Motoröl
• 2023: Auspuffhalterung repariert
• 2023: Neue Batterie Varta Dynamic Silver & Motoröl
Es gibt einen dicken Ordner (digital und physisch) mit allen Rechnungen, Belegen, Notizen, Prüfberichten und Unterlagen.
Bremsflüssigkeitswechsel nach Scheckheft.
Bekannte Mängel: Auf der Sitzfläche des Fahrers war ein kleiner Riss, welcher durch Lederkleber und Pflegematerial vom Lederzentrum aufbereitet wurde. Auf der Beifahrertür findet sich ein Lackkratzer.
Bei Interesse gerne in 22085 Uhlenhorst auf einen Kaffee, Probefahrt und Benzingespräche vorbeikommen.
Ich wünsche mir, dass mein Zetti ein edler Oldtimer wird und ein schönes neues Zuhause findet – der Verkaufspreis ist am Ende zweitrangig und wenn er im Forum bleibt würde ich mich um so mehr freuen.
VHB: 12.500€
Anhänge
-
Z3_2024_6.jpg182,6 KB · Aufrufe: 149
-
Z3_2024_8.jpg221,3 KB · Aufrufe: 151
-
Z3_2024_9.jpg280,8 KB · Aufrufe: 147
-
Z3_2024_12.jpg246,9 KB · Aufrufe: 149
-
Z3_2024_15.jpg303,3 KB · Aufrufe: 147
-
Z3_2024_21.jpg232,6 KB · Aufrufe: 140
-
Z3_2024_24.jpg170 KB · Aufrufe: 139
-
Z3_2024_33.jpg256,7 KB · Aufrufe: 131
-
Z3_2024_36.jpg240,1 KB · Aufrufe: 150
Zuletzt bearbeitet: