Ich hab gestern beim rumstöbern einen Z3 3.0i Thread entdeckt in dem über Probleme mit dem Nockenwellensensor Einlass-Seite berichtet wird. Manche Sympthome passen fast perfekt auf meinen Wagen: Beim Starten springt er nicht sofort an, sondern muss 3-4x orgeln bis es zündet, das Ansauggeräusch ist etwas dröhniger als normal, die Leistung im Durchzug fehlt, der Motor läuft nicht ganz so sanft wie normal, sondern vibriert leicht, z.B. auch im Stand.
Bei mir ist es definintiv so, dass der Motor schlechter zieht, wenn er dröhniger klingt. An manchen Tagen ist mein Durchzug gefühlt leicht besser als an anderen, dann dröht auch mein Ansauggeräusch beim niedertourigen Gasgeben nicht ganz so dumpf.
Ich habe mir heute den Sensor beim Onlinehändler für 25 Euro bestellt und probier das mal aus. Bei meinen Sympthomen hatte ich erst an Zündspulen gedacht, aber es ruckelt ja nichts. Nockenwellensensor könnte schon Sinn machen. Ich werde berichten.
Bei mir ist es definintiv so, dass der Motor schlechter zieht, wenn er dröhniger klingt. An manchen Tagen ist mein Durchzug gefühlt leicht besser als an anderen, dann dröht auch mein Ansauggeräusch beim niedertourigen Gasgeben nicht ganz so dumpf.
Ich habe mir heute den Sensor beim Onlinehändler für 25 Euro bestellt und probier das mal aus. Bei meinen Sympthomen hatte ich erst an Zündspulen gedacht, aber es ruckelt ja nichts. Nockenwellensensor könnte schon Sinn machen. Ich werde berichten.