BMW Z4 3.0i vs MB SLK 350

AW: BMW Z4 3.0i vs MB SLK 350

Bezweifle zwar, dass der Benz um 2 Klassen besser ist als der Z4 aber bitte, jeder wie er will! Dein Auto ist doch noch nicht gebaut, kannst also sicher noch vom Vertrag zurücktreten und dir den 350er holen!
Ich werde jedenfalls am Montag meinen Z4 bestellen!:d

Lg Nikman
 
AW: BMW Z4 3.0i vs MB SLK 350

TOM TOM schrieb:
Habe heute den SLK 350 Probe gefahren und bin begeistert.:t
Ich bedaure zutiefst, dass ich den Z4 3.0 zu März nächsten Jahres bestellt habe.;(
Für ein paar tausend EUR mehr hätte ich ein mind. zwei Klassen besseres Auto mit zudem deutlich höherem Wiederverkaufswert bekommen.
Schade, dass ich mich vor meiner Z4 - Bestellung nicht hinreichend genug sachkundig gemacht habe.:g

das dümmste was man machen kann! Einen Z4 3,0L bestellen und einen SLK probe fahren, das hättest du vor deiner Bestellung machen sollen! Sorry ist aber so!!!!:X
Es kostet Dir wohl 10% vom Kaufpreis wenn du zurück trittst.
An deiner stelle würde Ich das tun, wie willst du denn "aus Freude am Fahren, BMW" einen Z4 fahren.
 
AW: BMW Z4 3.0i vs MB SLK 350

TOM TOM schrieb:
Habe heute den SLK 350 Probe gefahren und bin begeistert.:t Ich bedaure zutiefst, dass ich den Z4 3.0 zu März nächsten Jahres bestellt habe.;( Für ein paar tausend EUR mehr hätte ich ein mind. zwei Klassen besseres Auto mit zudem deutlich höherem Wiederverkaufswert bekommen. Schade, dass ich mich vor meiner Z4 - Bestellung nicht hinreichend genug sachkundig gemacht habe.:g
Das musste jetzt aber mal näher erläutern. In welchen Disziplinen gefällt er Dir denn besser ... und das gleich um 2 Klassen!? :O
 
AW: BMW Z4 3.0i vs MB SLK 350

Schade, dass ich mich vor meiner Z4 - Bestellung nicht hinreichend genug sachkundig gemacht habe
Da muß ich dir Recht geben :oops: :oops:



Da sich der Z4 laut Statistik zum Ladenhüter entwickelt, kann ein Rücktritt vom Kaufertrag schon einwenig Teuer kommen :# :# :# :#
 
AW: BMW Z4 3.0i vs MB SLK 350

als ich heute den dsf-tracktest gesehen habe und feststellen
musste, dass der SLK 350 V6 trotz 41 mehr-PS gegenüber dem
Z4 3.0i R6 doch recht blass geblieben ist, konnte ich mir ein
schmunzeln nicht verkneifen.

der neue SLK ist mit sicherheit ein schönes auto - aber für
mich ist er zu wenig fahraktiv. wenn man bedenkt, dass mit dem
stuttgarter trotz ESP-abschaltung drifts so gut wie unmöglich
sind....b: für mich ein absolutes k.o.-kriterium.

braucht man den wagen allerdings nur für`s normale cruisen,
ist er sicherlich ein guter kauf. aber dann reicht auch der SLK 200
aus.
 
AW: BMW Z4 3.0i vs MB SLK 350

TOM TOM schrieb:
Habe heute den SLK 350 Probe gefahren und bin begeistert.:t
Ich bedaure zutiefst, dass ich den Z4 3.0 zu März nächsten Jahres bestellt habe.;(
Für ein paar tausend EUR mehr hätte ich ein mind. zwei Klassen besseres Auto mit zudem deutlich höherem Wiederverkaufswert bekommen.
Schade, dass ich mich vor meiner Z4 - Bestellung nicht hinreichend genug sachkundig gemacht habe.:g

*kopfschüttelmodus an* Erlaube mir die Bemerkung dass Du offenbar allzu sehr planlos und ohne klare Linie durch's Auto-Leben läufst... :j *kopfschüttelmodus aus*

Zuerst willst Du einen günstigen Roadster, einen 2.2er weil der 3.0er ja so viel mehr kostet...dann kaufst Du doch einen 3.0er, weisst aber nicht ob Du ihn selbst schalten willst, oder doch lieber nichts falsch machen und Automatik bestellen....

Und jetzt willst Du einen SLK 350 kaufen der nochmal eine gute Stange mehr kostet als ein 3.0er?

Entschuldige, ich bin sonst nicht so, aber sowas von planlos hab noch nie erlebt (jedenfalls nicht unter erwachsenen Leuten)..

Vielleicht ist der SLK tatsächlich das bessere Auto für Dich... :X :X

Begreift doch endlich dass der Z4 ein kompromissloser Roadster ist, welcher nicht mit einem Rentner-Spazierwagen à la SLK verglichen werden kann. Klar ist der SLK komfortabler, natürlich hat er ein "richtiges" Dach (wer's braucht), ja, eine Top Automatik ist auch erhätlich, Massagesitze, Airscarf, Rheumadecken usw. Aber eines wird er nie schaffen: Eine absolut geile Sportmaschine zu sein wie der Z4!!....

So, jetzt geht's mir wieder besser... :b
 
AW: BMW Z4 3.0i vs MB SLK 350

@Massimo: Wenn er schon überlegt hat, den Z4 mit Automatik zu ordern, wollte er jedenfalls eines nicht: einen kompromisslosen Roadster. Aber selbst, wenn man dieses Kriterium mal weglässt, kann ich ned so recht erkennen, wo der SLK um 2 Klassen besser sein soll. Los TomTom, jetzt mal Butter bei die Fische :+
 
AW: BMW Z4 3.0i vs MB SLK 350

TOM TOM schrieb:
... Dann bin auch ich sicherlich in einem Alter, wo Mercedes ohnehin besser zu mir passt.;) ...
Gruß,
TOMTOM
Hab' ich vor 2 Jahren mit 47 auch gedacht ... inzwischen sag' ich, was interessiert mich mein Geschwätz von gestern :+

Übrigens TomTom, Dein Vergleich hinsichtlich Mehrpreis und Wertverlust hinkt natürlich gewaltig wenn Du 'n Vorführwagen mit 'nem Neuwagen vergleichst.
 
AW: BMW Z4 3.0i vs MB SLK 350

Hallo Tom Tom,

beide Roadster Z4 und SLK neu sind faszinierende Spaßmacher - Du hast ja
selbst den wesentlichen Unterschied angesprochen, die unterschiedliche
Zielgruppe !

Der Z4 ist das deutlich fahraktivere, der SLK neu das komfortablere Fahrzeug.

Was ich aber nicht wirklich verstehe - wie kann man ein Fahrzeug bestellen,
ohne die möglichen Alternativen auch näher in Augenschein zu nehmen ?

Als ich mich für den Z3 interessiert habe, bin ich vorher mit allen in Frage
kommenden Roadster auf Tuchfühlung gegangen (S2000, SLK alt, Boxster,
MGF, MR2 usw.).

Wenn Dir der neue SLK wirklich so viel besser gefällt, solltest Du Dir ernsthaft
überlegen vom Z4 Kaufvertrag zurückzutreten und ggf. auch einen kleinen
finanziellen Verlust hinzunehmen. Denn, wenn Du erst mal den BMW erhalten
hast und trotzdem immer dem SLK nachtrauerst, wirst Du nicht viel Spaß
mit einem tollen Fahrzeug wie den Z4 haben...
 
AW: BMW Z4 3.0i vs MB SLK 350

TOM TOM schrieb:
Für einen im Vergleich zum neu bestellten Z4, besser ausgestatteten Vorführer SLK 350 (EZ 7/04, 4400 km), hätte ich ca. 5 TEUR mehr zahlen müssen.

Ich würde freiwillig keinen VFW kaufen wollen. Die Fahrzeuge werden ohne Rücksicht auf Verluste rangenommen, weil es ja nicht der eigene Wagen ist.
Ich kenne Leute, die berichten mit Stolz (!) nach einer Probefahrt mit einem nagelneuen 745i der weniger als 100km auf der Uhr hatte, das der Wagen doch tatsächlich 250km/h schafft. (...sollte man daran bei diesem Wagen etwa zweifeln?)
Aktuelle Motoren halten zwar schon einiges aus, aber eine solche Rücksichtslosigkeit schreckt mich persönlich ab.

TOM TOM schrieb:
Das ist meine persönliche Meinung, die bestimmt innerhalb eines Z4 - Forums auf heftige Kritik stößt.

Jeder wie er mag - auch wenn es nicht immer ganz nachvollziehbar ist. :)
 
AW: BMW Z4 3.0i vs MB SLK 350

TOM TOM schrieb:
Man sollte nie auf die eigene Frau hören.............
denn die will den Z4 und keinesfalls den OPA - SLK..........
nun ja, ich füge mich...........:t
...na, ich bin sicher, daß Dir der Z4 nach ein paar gemeinsamen Tagen
immer besser gefallen wird ! :d :t
 
AW: BMW Z4 3.0i vs MB SLK 350

TOM TOM schrieb:
Man sollte nie auf die eigene Frau hören.............
denn die will den Z4 und keinesfalls den OPA - SLK..........
nun ja, ich füge mich...........:t

Hö?

Im ersten Beitrag steht sinngemäß: Z4 gekauft; großer Fehler; SLK besser
Jetzt heisst es: Der Z4 soll es sein; Frau will SLK

Ja wie denn nun?

Frauen finden den SLK sicher immer besser - das war ja schon beim alten Modell so. Dem grossen Teil dieser Zielgruppe fehlt halt einfach der Blick für die inneren Werte der verschiedenen Modelle... :b

Zum Glück gibt es aber - wie man hier im Forum sieht - auch Frauen, die wissen welcher Wagen bloss ein Cabrio/Coupe ist, und welcher ein echter Roadster. :D
 
AW: BMW Z4 3.0i vs MB SLK 350

TOM TOM schrieb:

Das einzige was mich in erster Linie schmerzen wird, ist der hohe Wertverlust, wenn ich den BMW in einigen Jahren austauschen werde, denn für mein Geld muß ich hart arbeiten.;(


Gruß,
TOMTOM


Hallo TomTom,

zum Thema Wertverlust kann ich Dir so viel sagen, Dein Traum SLK 350 wird
mit Sicherheit ebenfalls einen hohen Wertverlust haben, denn wer fährt denn
einen SLK 350? Bei seinem hohen Verbrauch, und den heutigen Spritkosten
kaufen doch die meisten den kostengünstigeren SLK 200! Mercedes hat in der
Mehrzahl entweder Dieselkunden oder 4 bzw. 8 Zylinder Benziner Kunden.
Schau doch mal auf die Statistik! Ja, einen 350 SLK kannst Du wahrscheinlich
bei wiederverkauf eintauschen, aber gut verkaufen? Nein, da musst Du Dir
den 200 SLK holen! Wenn ich einen SLK 350 so ausstatte, dass man die
Ausstattung hat, die man heute in einem SLK so hat, dann ist man nur noch
ein paar Euro vom großen SL entfernt. Nein, der SLK 350 lässt sich mit wenig
Wertverlust nicht verkaufen.

Und zum Thema "Für mein Geld muß ich hart arbeiten"! Da kann ich Dir nur
sagen: Wenn man so hart dafür arbeitet, dann sollte man vorher noch härter
Planen!

Gruß Tom
 
AW: BMW Z4 3.0i vs MB SLK 350

TOM TOM schrieb:
Grundsätzlich bin ich von BMW überzeugt.

Ich mag Sportwagen, aber rasen o. Kurven heizen, das war mit 25 Lenzen, heute ist das für mich tabu.
Motorleistung bedeutet für mich in erster Linie Sicherheit, um Überhol- o. Beschleunigungsvorgänge schnell zu erledigen, aber nicht um mit über 200 km/h über die Autobahn zu jagen.
b]

Gruß,
TOMTOM

....NIEMAND kauft sich einen Z4 um mit 200 auf der Autobahn zu fahren, dafür ist ein 5er besser geeignet. Ein Ferrari macht auf der Autobahn auch weniger Spass als auf einer leeren Pass-Strasse.

Ein Z4 beeindruckt v.A. durch seine absolut perfekte Balance und Fahrwerksauslegung. Kurvenreiche Strassen werden zum Ausflugsziel und lassen den Wagen erst richtig aufleben. Wer darauf keinen Wert legt, kauft mit dem Z4 ganz klar das falsche Auto.

Das hat nichts mit dem Alter zu tun, und schon gar nicht mit Raserei.

Ohne Dir auf die Füsse treten zu wollen, aber ich glaube Du suchst ein Cabrio und keinen Roadster...... :w Kann das sein?....
 
AW: BMW Z4 3.0i vs MB SLK 350

RainerW schrieb:
...na, ich bin sicher, daß Dir der Z4 nach ein paar gemeinsamen Tagen
immer besser gefallen wird ! :d :t

Hi,

das glaube ich auch und dann kaufst Du Dir noch ein vernünftiges Motorrad, Deine BMW fährt man mit Verlaub ab 70 Lenzen, und hast doppelt Spaß.

Bin auch schon 49 und da geht noch was!!!

Gruß Rainer
 
AW: BMW Z4 3.0i vs MB SLK 350

TOM TOM schrieb:
Der Z4 gefällt mir m.E. optisch ganz gut, der SLK ist optisch überwältigend.
Für einen im Vergleich zum neu bestellten Z4, besser ausgestatteten Vorführer SLK 350 (EZ 7/04, 4400 km), hätte ich ca. 5 TEUR mehr zahlen müssen.
Dafür hätte ich ein topmodernes, qualitativ u. technisch ausgereiftes u. wertstabiles Auto erhalten, das meiner Fahrmentalität sicherlich besser entsprochen hätte.
Ich mag Sportwagen, aber rasen o. Kurven heizen, das war mit 25 Lenzen, heute ist das für mich tabu.
Motorleistung bedeutet für mich in erster Linie Sicherheit, um Überhol- o. Beschleunigungsvorgänge schnell zu erledigen, aber nicht um mit über 200 km/h über die Autobahn zu jagen.
Nun gut, am Z4 werde ich sicherlich auch eine Menge Spaß haben.
Das einzige was mich in erster Linie schmerzen wird, ist der hohe Wertverlust
Ich hab 'immer noch ned kapiert, was Dir denn nun am SLK um 2 Klassen besser erscheint.

"Bessere Ausstattung"? Du kriegst doch für den Z4 auch alles, was man braucht. Und am Aufpreis dafür scheint's ja nicht zu liegen.

"Top modern, qualitativ u. technisch ausgereift"? Wenn Du Dich da mal bzgl. der Qualität nicht täuschst ... das sind momentan auch alles noch Beta-Versionen :+ ... und was heißt top modern?

"Fahrmentalität"? Ich bin auch kein Heizer und werde vermutlich die fahrdynamischen Vorteile des Z4 gegenüber dem SLK selten 'erfahren' ... die sind eh nur marginal. Ich werde mir den Z4 holen wegen des Fahrgefühls insgesamt.

"Wertstabilität"? Hatten wir schon.

Also, ich denk' mal, der SLK gefällt Dir einfach mehr ... ohne besser zu sein! Das akzeptier' ich.;)
 
AW: BMW Z4 3.0i vs MB SLK 350

Hallo Tomtom,

vorweg: warum schreibst du denn alles fett? Du wirst auch so nicht übersehen ... Psychologen würden dir den Z4 ans Herz legen, denn damit fällt man eher auf, als mit dem SLK.
Der SLK ist jedoch so weichgelutscht, dass er einer breiteren Masse "gefällt".

Vorführwagen würde ich auch nie kaufen - meine erste Z4-Probefahrt sollte besser keiner gesehen haben - die Reifen haben gut gelitten und die Höchstgeschwindigkeit musste er auch erstmal fahren, nicht um zu sehen, was er schafft, sondern um zu spüren, ob man da noch offen fahren kann ohne tausend Tode zu sterben *g*.

Du brauchst die Mehrleistung, um Überholvorgänge möglichst sicher zu bewältigen. von 80 auf 120 benötigt der Z4 3.0 4 Sekunden, der SLK 350 3,7 Sekunden. Die Reaktionszeit allein beträgt schon 0,3 Sekunden ...

Von 0 auf 100 ist der SLK 0,5 Sekunden besser ... auch das geht in der Reaktionszeit auf.

Vom Unterhalt fährt der SLK im teureren Bereich, allein der Spritkonsum liegt schon arg höher. Die Fahrdynamik ist nicht besser als die des Z4.

Ein wertstabiles Auto hast du mit dem SLK nicht mehr, wenn er einige Wochen auf einen Händler angemeldet war. Vorführwagen sind unbeliebt, daher auch günstig zu haben. Das was du im Unterhalt des Z4 gegenüber dem SLK sparst, kannst du gegen den (vielleicht) höheren Wertverlust rechnen.

Meine Daten stütze ich auf diese Messergebnisse: http://www.autozeitung.de/vergleichstest/4er_vergleich/vergleichstest4_2.php?id=813&tb=8&current=2

Gruß, Frank

PS: Reaktionszeit definiere ich als "Überholmöglichkeit / grüne Ampel erkennen und mit Fuß auf's Gas latschen"
 
AW: BMW Z4 3.0i vs MB SLK 350

tom tom, der Z4 war für mich auch nur zweite wahl, denn ich
hatte vorher schon den jaguar f-type roadster bestellt, der
dann aber doch nicht gebaut wurde.

trotzdem bin ich heute froh, den Z4 zu fahren. wer bietet denn
im roadstersegment so viel motorhaube und fahraktive sportlichkeit
für das geld ? :9

wenn du aber auf automatik, komfort und gediegenheit stehst,
dann kann es nur eins für dich geben:
vom vertrag zurücktreten, ein paar tausender verlieren und den
SLK kaufen. wobei auch ich NIEMALS einen vorführwagen kaufen
würde. dann spar lieber noch etwas und kauf`dir einen neuen ;)
 
AW: BMW Z4 3.0i vs MB SLK 350

Jokin schrieb:
Hallo Tomtom,

Du brauchst die Mehrleistung, um Überholvorgänge möglichst sicher zu bewältigen. von 80 auf 120 benötigt der Z4 3.0 4 Sekunden, der SLK 350 3,7 Sekunden. Die Reaktionszeit allein beträgt schon 0,3 Sekunden ...
Recht hat er, und außerdem ist die sicherste Methode einen mißglückten Überholversuch abzubrechen eh die Bremse! :7
 
AW: BMW Z4 3.0i vs MB SLK 350

Nach den ganzen Postings ergibt sich für meinen Z4 ein ernüchterndes Resume.

Ich fahre einen Z4 3.0 mit 5-Gang-Automatik.

Danach ist mein Auto nahezu wertlos, vermittelt keinen Fahrspass, Komfort bietet er auch nicht, technisch total veraltet und an Überholen ist gar nicht zu denken.

Nur komisch, daß MIR das noch nicht aufgefallen ist.

Gruß
Bob
 
AW: BMW Z4 3.0i vs MB SLK 350

Das ist jetzt ein bißchen off topic: Hier war die Rede vom Tracktest des SLK. Da ich Motorvision nicht gesehen habe, wollte ich den Tracktest gerne runterladen. Das kann man zum Beispiel auf der Seite mbslk.de. Der Server unserer "Kollegen" ist allerdings noch träger als die von denen gefahrenen Autos. Weiß jemand, wo's möglicherweise schneller geht?

Grüßle, Bernd
 
AW: BMW Z4 3.0i vs MB SLK 350

Berndi schrieb:
Das ist jetzt ein bißchen off topic: Hier war die Rede vom Tracktest des SLK. Da ich Motorvision nicht gesehen habe, wollte ich den Tracktest gerne runterladen.Weiß jemand, wo's möglicherweise schneller geht?

Grüßle, Bernd
Hi Bernd,
ich kann zwar im Moment nicht zugreifen, aber versuch mal über www.dsf.de reinzukommen. Die direkte Eingabe von dem link funktionierte bei mir nicht, aber über Auto & Motorrad - und über das icon motorvision kommst Du zu den videos

Hi TomTom,
vielleicht solltest Du noch ganz andere Autos in Dein Kalkül ziehen, Nissan 350Z Roadster (V6 mit 280PS) für weniger als 39.000 EUR, BMW 630i Cabrio, Chrysler Sebring, Saab 9.3 Cabrio, Citroen 2CV (leider nur gebraucht), Smart Roadster, Opel Tigra Twintop... Fällt noch jemandem was ein?
Ansonsten kann ich nur sagen, ich bin den 200SLK zur Probe gefahren, er war einfach nur langweilig...
Dietmar
 
AW: BMW Z4 3.0i vs MB SLK 350

CUXZ4 schrieb:
Hi Bernd,
ich kann zwar im Moment nicht zugreifen, aber versuch mal über www.dsf.de reinzukommen. Die direkte Eingabe von dem link funktionierte bei mir nicht, aber über Auto & Motorrad - und über das icon motorvision kommst Du zu den videos
Hi Dietmar,

vielen Dank! Jetzt konnte ich das wenigstens mal angucken, wenn auch nicht runterladen. Aber das muß ja auch nicht unbedingt sein - mehr als einmal muß man das nicht wirklich gesehen haben, zumal ich den 350 schon gefahren habe und nicht ernsthaft als Alternative in Betracht ziehe... :s

CUXZ4 schrieb:
Fällt noch jemandem was ein?
Ja: VW Golf - mit Schiebedach. :X
 
Zurück
Oben Unten