Guten Abend liebe Z4 Gemeinde,
ich besitze seit Oktober 2017 einen Z4 3.0si. EZ 2007, mit Km 72.000
Bisher war ich mit dem Z4 sehr zufrieden, besonderst mit der tollen Beschleunigung. Vor zwei Wochen fuhr ich auf der Autobahn mit ca. 180 Km/h, danach hatte ich einen Leistungsverlust, worauf gleichzeitig die Motorkontrollleuchte anging. Ich fuhr dann vorsichtig von der Autobahn ab, dann ging die Motorkontrollleuchte von alleine wieder aus. Daraufhin habe ich mit meinem Diagnosegerät den Fehler ausgelesen; Anzeige Zylinder 1 und 3 Zündaussetzer oder mehrere Zylinder. Ich löschte dann den Fehler und der kam dann auch nicht mehr. Seitdem habe ich keine Leistung mehr, als ob mit ca. 100 PS fehlen. Das Fahrzeug war zwei mal bei BMW-Niederlassung Stuttgart, Ergebnis jedesmal: Fzg,. ist hätte keinerlei Fehler. Angeblich sei der Werkstattmeister selbst Probe gefahren und hätte nichts feststellen können. Der Zustand ist genau wie vorher, nur das ich 500.- € für nichts ausgegeben habe. Folgende Probleme sind nach wie vor wie früher weiterhin vorhanden;
Fzg. hängt sehr schlecht am Gas, lautes röhrendes Geräusch, hoher Verbrauch, ca. 14 Liter auf 100 Km. Hatte jemand von euch auch mal dieses Problem? Oder kann mir bitte jemand eine geeignete Werkstatt in der Nähe von Stuttgart empfehlen, die sich mit dem 3.0si auskennt? BMW-Niederlassung richtet sich nur nach ihrem Diagnosegerät, Aussage des KD-Beraters wörtlich; wenn wir nach den Fehlern intensiv suchen sollten, müssten wir alles auseinander nehmen, wer soll uns das bitteschön zahlen, dann wird es für sie aber sehr teuer.
Bevor ich das Fzg. zu Bmw brachte, habe ich noch 6 neue Zündspulen und 6 neue Zündkerzen eingebaut, da ich dachte, dass es vielleicht daran liegen könnte.
Ich bedanke mich schon jetzt für euren guten Ratschläge !!
Gruß
Klaus
ich besitze seit Oktober 2017 einen Z4 3.0si. EZ 2007, mit Km 72.000
Bisher war ich mit dem Z4 sehr zufrieden, besonderst mit der tollen Beschleunigung. Vor zwei Wochen fuhr ich auf der Autobahn mit ca. 180 Km/h, danach hatte ich einen Leistungsverlust, worauf gleichzeitig die Motorkontrollleuchte anging. Ich fuhr dann vorsichtig von der Autobahn ab, dann ging die Motorkontrollleuchte von alleine wieder aus. Daraufhin habe ich mit meinem Diagnosegerät den Fehler ausgelesen; Anzeige Zylinder 1 und 3 Zündaussetzer oder mehrere Zylinder. Ich löschte dann den Fehler und der kam dann auch nicht mehr. Seitdem habe ich keine Leistung mehr, als ob mit ca. 100 PS fehlen. Das Fahrzeug war zwei mal bei BMW-Niederlassung Stuttgart, Ergebnis jedesmal: Fzg,. ist hätte keinerlei Fehler. Angeblich sei der Werkstattmeister selbst Probe gefahren und hätte nichts feststellen können. Der Zustand ist genau wie vorher, nur das ich 500.- € für nichts ausgegeben habe. Folgende Probleme sind nach wie vor wie früher weiterhin vorhanden;
Fzg. hängt sehr schlecht am Gas, lautes röhrendes Geräusch, hoher Verbrauch, ca. 14 Liter auf 100 Km. Hatte jemand von euch auch mal dieses Problem? Oder kann mir bitte jemand eine geeignete Werkstatt in der Nähe von Stuttgart empfehlen, die sich mit dem 3.0si auskennt? BMW-Niederlassung richtet sich nur nach ihrem Diagnosegerät, Aussage des KD-Beraters wörtlich; wenn wir nach den Fehlern intensiv suchen sollten, müssten wir alles auseinander nehmen, wer soll uns das bitteschön zahlen, dann wird es für sie aber sehr teuer.
Bevor ich das Fzg. zu Bmw brachte, habe ich noch 6 neue Zündspulen und 6 neue Zündkerzen eingebaut, da ich dachte, dass es vielleicht daran liegen könnte.
Ich bedanke mich schon jetzt für euren guten Ratschläge !!
Gruß
Klaus