BMW Z4 3.0si mit italienischer Zulassung

marpx

Fahrer
Registriert
28 August 2009
Wagen
BMW Z4 e89 sDrive35i
Hallo,

ich hätte einen 3.0si, relativ günstig, an der Hand...

Das "Problem": das Fahrzeug stammt aus Italien und wurde auf deutsche Papiere umgetragen.
Scheckheft ist gepflegt...die Inspektionen wurden bei einem BMW - Händler in Italien gemacht.

Sonst hat das Auto keine Macken...hab zumindest nix entdeckt.

Sollte man von so einem Auto die Finger lassen, oder kann man (falls das Fahrzeug i.O. wirkt) sich so ein Auto zulegen....bin mir selber unsicher, weil ich von so ausländischen Fahrzeugen oder Zulassungen eigentlich nix halte. Ich kann bloß nix finden, dass mein Vorurteil bestätigt...

Was meint ihr dazu? Kann man so ein Auto kaufen, oder kann da im Nachhinein noch was aufkommen...auch der schlechtere Wiederverkauf etc...

Gruß Markus
 
Wenn alles passt, kaufen!
Natürlich kann beim Verkauf etwas weniger erzielt werden, was aber nicht soviel ausmacht, wenn er nun auch schon billiger ist.
Der Wertverlust ist dann ja nicht höher.
Mein Bekannter mit seinem SL aus Italien hat es bis heute nicht bereut, da das Fahrzeug absolut Top ist.

Nachteile z.B.bei Kulanz sind auch nicht zu erwarten, da der Service laut Checkheft immer bei BMW (Italien) gemacht wurde.
 
Meiner kommt auch aus Belgien und hatte Belgische Papiere. Alles kein Thema gewesen, Preis war Top und ich bin sehr zufrieden und hatte 0 Probleme bis jetzt.
 
Kleine Randbemerkung: es kann sein, dass ein Wagen, der für den italienischen Markt produziert wurde, nicht alle Ausstattungsdetails hat wie einer für den deutschen Markt. Hier wurde z.B. mal die Sitzheizung erwähnt. Natürlich kann man auch ohne diese leben :w

MfG Gerhard
 
Kleine Randbemerkung: es kann sein, dass ein Wagen, der für den italienischen Markt produziert wurde, nicht alle Ausstattungsdetails hat wie einer für den deutschen Markt. Hier wurde z.B. mal die Sitzheizung erwähnt. Natürlich kann man auch ohne diese leben :w

MfG Gerhard

Richtig! ital. fahrzeuge haben auch bei Lederausstattung nicht zwingend Sitzheizung, deutsche Fahrzeuge schon!

greetz
 
Zurück
Oben Unten