BMW Z4 Coupe 3.0si/ M Felge 163

MugenRazer

Testfahrer
Registriert
18 Mai 2014
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Hallo Leute,

Ich bin stolzer Besitzer eines BMW Z4 3.0si Coupés !

Nun bin ich (wie soviel von euch) auf die Idee gekommen mir die BMW M Felge 163 in den Abmessungen 8x19 ET47 für vorne und 9.5x19 ET27 zu kaufen, bin jedoch immernoch sehr unsicher ob diese tatsächlich passen. Habe bereits viel im Internet recherchiert, jedoch bin ich mittlerweile nichts schlauer, da jeder etwas anderes erzählt...

Bin sehr verwirrt da viele Z-Fahrer hier im Forum bzw. im gesamten Netz diese Felgen in der Kombination auf ihrem Z4 Coupe 3.0si fahren (Ich gehe jetzt mal nicht davon aus, dass diejenigen dann ohne Eintragung fahren).

Falls da jemand Erfahrungen hat oder genaue Infos mit welcher Bereifung die OHNE Nachzuarbeiten (Bördeln, ziehen etc.)
passen wäre es sehr nett wenn ihr mir weiterhelfen könntet !


Vielen vielen Dank im Voraus !!

MfG
 
Vielen Dank für die Antwort !

Macht mich echt stutzig, dass so viele die Felgen scheinbar ohne Probleme eingetragen fahren aber auf der anderen Seite viele Ziehen etc.

Aktuell steht ein Phönixgelbes Z4 Coupe, ebenfalls mit CSL Felgen in der Kombination auf mobile.de.(kommt glaube ich sogar aus diesem Forum der Bestizer) Habe den Verkäufer kontaktiert bezüglich der Felgemontage und der hat mir gesagt es gäbe ein Gutachten von BMW, welches bestätigt das die Felgen passen und keine weiteren Arbeiten nötig sind bzw. waren.

Nun meine Frage : Wenn ich mich nun mit BMW in München auseinandersetze (Örtliche Händler sind unfähig und unfreundlich, zumindest bei mir) und mir ein solches Gutachten schicken lasse und darin steht das alles klar geht, dann sollte ich mich doch eigentlich darauf verlassen können, oder ?

Dieses Thema ist echt ein Mysterium :(
 
Du meinst den M? Der M hat eine andere Hinterachse, andere Et's...
 
Genau ! Das der M eine kürzere Achse hat war mir bewusst. Die logische Schlussfolgerung ist dann natürlich das eine 27er ET besser ans M Coupe passt als ans 3.0si Coupe.

Seltsam ist auch, dass in diversen Shops wie schmiedmann.de oder individual-cars.com die Felge als für ein "normales" Coupe passend verkauft wird.

Naja die Frage ob die Felge passt bleibt nach wie vor nicht 100 Prozentig geklärt..


Edit : Auf den Bildern, die der Verkäufer inseriert hat sieht es auch nicht grade danach aus das die Felge massig aus dem Radkasten steht oder der Reifen keine Luft mehr nach oben hat..
 
Hier im Forum wurde erst ungefähr 1400x geklärt das die Felge nicht unbedingt passt. Wahrscheinlich passt's eher nicht...

Ausprobieren regelt.

Gruß,

Björn

p.s. Von BMW wirst Du nur ein Traglastgutachten bekommen, diese sagt nichts, aber auch gar nichts, darüber aus ob die Felge passt.
 
Naja wenn das mit dem "ausprobieren" mal so einfach wäre. Einfach mal blind passende Reifen für die Felgen kaufen in 235/35/19 und 265/30/19 für 800€ und dann ausprobieren ob man durch den Tüv kommt ist doch ziemlich gewagt, es sei denn man steht drauf Reifen und Felgen mit viel Verlust wieder zu verkaufen, wenn man sie überhaupt wieder los wird.

Müsste BMW nicht auch in der Lage sein mir sagen zu können ob die Felge wirklich passt ? Haben die keine Datenblätter zur Felge, in denen steht welche BMW Modelle passend sind ?

Oder muss ich das jetzt wirklich hinnehmen das weder BMW vor Ort, der TÜV, Dekra, Reifenhändler und BMW München mir scheinbar nicht weiterhelfen kann ?

Seltsam, wieso fahren so viele Jungs gleiche Konstellationen sogar noch mit Tieferlegung! auf ihren Coupés bzw. Roadstern und haben aus eigenen Angaben nichts machen müssen ?

Fragen über Fragen..

Hier nochmal ein Beispiel:

http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndi...Met__CSL_BMW_Z1,_Z3,_Z4,_Z8.html&Topic_Cat=62
 
Vielen Dank für die Antwort !

Macht mich echt stutzig, dass so viele die Felgen scheinbar ohne Probleme eingetragen fahren aber auf der anderen Seite viele Ziehen etc.

Aktuell steht ein Phönixgelbes Z4 Coupe, ebenfalls mit CSL Felgen in der Kombination auf mobile.de.(kommt glaube ich sogar aus diesem Forum der Bestizer) Habe den Verkäufer kontaktiert bezüglich der Felgemontage und der hat mir gesagt es gäbe ein Gutachten von BMW, welches bestätigt das die Felgen passen und keine weiteren Arbeiten nötig sind bzw. waren.

Nun meine Frage : Wenn ich mich nun mit BMW in München auseinandersetze (Örtliche Händler sind unfähig und unfreundlich, zumindest bei mir) und mir ein solches Gutachten schicken lasse und darin steht das alles klar geht, dann sollte ich mich doch eigentlich darauf verlassen können, oder ?

Dieses Thema ist echt ein Mysterium :(

Derjenige, der meint er bekäme 35.000 Flocken für seinen 3.0si? Naja - es gibt wohl bessere Referenzen.

Es gibt keine "Gutachten" von BMW, die bestätigen, dass Felgen "passen" - es sei denn, diese Felgen sind speziell für ein Fahrzeug vorgesehen. Dies ist hier definitiv nicht der Fall. Es gibt aber von BMW Bescheinigungen für die Traglast, mit der Du dann zur Einzelabnahme gehen kannst. Schon bei der M224-Felge mit 9" und einer ET30 ist beim 3.0si nicht mehr viel Platz, bei Einigen passt auch diese Felge schon nicht. Bei der CSL sind es dann nochmal 7mm weniger. Das sieht bescheiden aus und wird auch vom Fahrverhalten her sicher kein Genuss sein. Übrigens: schon beim Z4M schließt die CSL hinten bündig ab.

Alternativen: M224 mit Rädern für den 3.0si in 18" oder ein 313er Felgensatz (Performance oder M).

Edit: Du siehst schon auf den Bildern im Syndikat, dass die Felgen bei dem gelben Coupe viel zu weit rausstehen.

My two cents, Jiro
 
Naja wenn das mit dem "ausprobieren" mal so einfach wäre. Einfach mal blind passende Reifen für die Felgen kaufen in 235/35/19 und 265/30/19 für 800€ und dann ausprobieren ob man durch den Tüv kommt ist doch ziemlich gewagt, es sei denn man steht drauf Reifen und Felgen mit viel Verlust wieder zu verkaufen, wenn man sie überhaupt wieder los wird.

Müsste BMW nicht auch in der Lage sein mir sagen zu können ob die Felge wirklich passt ? Haben die keine Datenblätter zur Felge, in denen steht welche BMW Modelle passend sind ?

Ich weiß nicht was du von uns hören magst??
Du fragst hier ob die Felgen passen könnten..... MEHRERE Antworten: Eher nicht, könnte aber passen mit etwas Glück....bei dem einen eher, bei dem anderen weniger...
DIES ENTSPRICHT DER REALITÄT!

Damit gibst du dich nicht zufrieden.... also bleibt nur: AUSPROBIEREN.
Damit bist du auchnicht einverstanden, weil vielleicht zu teuer....

Versteh ich nicht....
Dann muss man eben abwägen ob man ZUM PROBIEREN soviel Geld in die Hand nehmen möchte oder nicht?!?!?
Und wo ist das Problem?? Die CSL-Felgen bekommst du zur NOT immer an den Mann, und die Reifen kannst du dann für andere 19 Zöller verwenden die dann an dein AG-Modell passen?!? Versteh das Problem nicht.... ?!

Und BMW wird dir sagen, dass sie NICHT passen....weil BMW nicht den Kopf hinhält, wenn später irgendwas schief geht?! Is ja logisch, oder? Wenn sie in ALLEN LEBENSLAGEN passen würden, dann hätte BMW sie wohl schon ab Produktionsdatum als Zubehör angeboten....

Du wirst im ganzen Forum gefühlte 100 Threads finden, die dir das Gleiche sagen wie ich oben kurz ausgeführt habe! ;)

Also: MUT ZUR LÜCKE oder nach was Anderem umschauen! ;)
 
Moin,

als Alternative würde mir nur noch die VB3 Felge von VMR wheels einfallen. Vielleicht ist das ja was für Dich. Ansonsten gibt es z.b. bei ebay Kleinanzeigen genug Leute die auch fast neue Csl Felgen mit Bereifung verkaufen. Frag doch einfach mal nach, ob es möglich ist, diese vorab in einer Werkstatt in deren Nähe aufziehen zu lassen. Wenn es passt kaufst Du, wenn nicht haben halt beide Pech gehabt... Alles nur eine Frage der Absprache.

Grüße Pascal
 
Alles klar Jungs, besten Dank !

Fahre jetzt hinten 10x19 mit 275/25 und vorne 8.5x19 mit 245/30..

Bei manchen scheint es zu passen ;)
 
also ich habe die E46 M Felgen mit den gleichen Dimensionen wie die CSL Felgen auf meinem Coupé probiert und da sah das schon sehr knapp aus und mein Phönixgelber wurde damals schon ein wenig geweitet hinten und die Kanten waren auch angelegt. Sieht meiner Meinung nach nicht mehr schön aus, wenn das Rad so weit raus steht, dass man auf die Reifenlauffläche schauen kann...
Also ich habe es gelassen und die M224 und später die BBS CH-R montiert. Die CH-R gibt es auch in 9,5x19 und mit Gutachten. Optik ist ähnlich.... es lohnt sich einfach nicht, da es passende Räder in dem Styling für den Wagen gibt....
 

Anhänge

  • test_1.jpg
    test_1.jpg
    169,9 KB · Aufrufe: 101
  • Test_2.jpg
    Test_2.jpg
    177,3 KB · Aufrufe: 98
  • Test_3.jpg
    Test_3.jpg
    193,4 KB · Aufrufe: 102
  • Test_4.jpg
    Test_4.jpg
    186 KB · Aufrufe: 100
  • Test_5.jpg
    Test_5.jpg
    180 KB · Aufrufe: 98
  • Test_6.jpg
    Test_6.jpg
    90 KB · Aufrufe: 102
  • Test_7.jpg
    Test_7.jpg
    92,4 KB · Aufrufe: 100
Hat jmd das Traglastgutachten zufällig als PDF und kann es mir per email schicken hammam (at) gmx de

Danke vorab
 
Zurück
Oben Unten