Grundsätzlich kann ich ja auch verstehen, wenn einem die Kombi mit dem M1 Unterteil gefällt. Wenn es so etwas von einem renommierten Hersteller gäbe, aus ABS statt GFK und mit wirklich vollständigen Anbaumaterial..., okay.
Aber diese GFK Basteleien sind eigentlich nie wirklich gut. Die Kanten sind unsauber, die Flächen wellig und die Spaltmaße gruselig (guck euch mal auf roccs geteilte Foto den Spalt am Blinker an. Da passt ein kleiner Finger durch).
Was imho bei solchen GFK Dingern aber gar nicht geht, ist der fehlende Unterboden und die fehlenden Lufteinlasskanäle. Wenn man bei solchen GFK-Fronten vorn vorsteht und durch den Grill den Asphalt sieht, erzeugt das bei mir direkt einen Würgereflex. Optisch, aber erst recht technisch gesehen ist das eine Katastrophe!
Hier bei roccs Bild kann ich durch die Grillöffnung den rechten Reifen sehen. Das heißt, es ist weder der Unterboden montierbar, noch die Radhausschalen.
Die Luft, die da durch die seitlichen Hutzen durchgeführt wird, enden im Radkasten und drücken den """", Dreck, Schnee und Salz bis tief in die letzte Ritze des dann offenen Kotflügels, an stellen die gegen diese Mengen an Korrosionsbeschleuniger nicht geschützt sind. Durchrostungen sind nur eine Frage der Zeit. Obendrein will ich mir gar nicht vorstellen, was passiert, wenn man mit dieser Front >200 km/h fährt.
So ein Schrott ist nur für Show&Shine Fahrzeuge denkbar. Als Daily Driver geht so etwas gar nicht.