BMW Z4 E85 2,2 bollert wie ein Mustang

florian911

Fahrer
Registriert
2 Mai 2010
Ort
Franken
Hallo zusammen,

habe heute meinen Zetti aus der Garage geholt um ein bisschen die Felgen zu Reinigen + Innenraum. Habe dies auch soweit erledigt und wollte Einkaufen fahren...

Drehe den Zündschlüssel um und plötzlich hört sich mein Auto an wie ein V8 Mustang. Habe vor Schreck den Zetti gleich wieder aus gemacht. Nach ein paar Sekunden habe ich ihn noch ein mal gestartet. Hört sich aber immer noch so an!!!

Habe vor lauter Verzweifkung den ADAC bestellt und warte nun auf den gelben Engel. Hoffe es ist bichts großartiges.

Habe mir vor ca 1 Woche einen Sportauspuff drunter bauen lassen. Vllt. wurde dabei irgendwie gepfuscht.

Habt ihr bereits solche Erfahrungen gemacht????

Danke!

Gruß
 
AW: BMW Z4 E85 2,2 bollert wie ein Mustang

Hört sich für mich nach Zündpule / Zündkerze oder Vanoseinheit an.

Würde dir empfehlen Kerzen mal bischen zu reinigen und den Fehlerspeicher auszulesen (wenn du die Möglichkeit hast).
Sollte er leer sein (was zu erwarten ist) und die anderen Bauteile sind heile, kann es sich um einen sporadischen Fehler handeln.
 
AW: BMW Z4 E85 2,2 bollert wie ein Mustang

Zündspule hin, oder eventuell nur n Zündkerzenstecker nicht richtig drauf

gibt es die Rallye-typischen Schläge beim Gaswegnehmen? dann liegts mit ziemlicher sicherheit daran
 
AW: BMW Z4 E85 2,2 bollert wie ein Mustang

Hy Flo,

und hast schon diagnostizieren können, was es ist?


Schreib mal PN.
 
AW: BMW Z4 E85 2,2 bollert wie ein Mustang

Hallo Leute,

Laut ADAC konnte er nicht herausfinden was los ist. Er hat den Zetti gestartet und ordentlich Gas gegeben. Danach hats meiner Meinung nach sehr verrust aus dem Auspuff gerochen -> Nicht der sonst so genaussvolle Geruch von Super Plus ;-) ... Worauf der Herr vom ADAC meinte ob es mein ernst ist, dass man Super Plus riechen kann, bzw. den Unterschied zu anderen Treibstoffen... usw. usw. bla bla -> Er meinte es ist normal wenns rusig richt.

Nach dieser Aktion lief er aber plötzlich wieder rund und stinken tut er nun auch nicht mehr.

Habe aber folgende Vermutung. Habe meine Batterie über den Winter drin gelassen und heute den halben Tag Auto geputzt mit Musik. Dementsprechend habe ich versucht nach einiger Stunden Musik den Zetti zu starten. Dann hörte er sich plötzlich so an. -> Blub Blub Blub.

Ist es evtl. möglich das der Motor nicht richtig durchgestartet wurde oder die Kolben eine unterschiedliche Drehzahl hatten weil die Kerzen oder Zündspulen nicht richtig arbeiten konnten.

Danke euch. Nun passt aber wieder alles :)

Hätte grundsätzlich auch nichts dagegen wenn mein Zetti sich anhört wie ein Mustang GT ;-)

Gruß
 
AW: BMW Z4 E85 2,2 bollert wie ein Mustang

Habe aber folgende Vermutung. Habe meine Batterie über den Winter drin gelassen und heute den halben Tag Auto geputzt mit Musik. Dementsprechend habe ich versucht nach einiger Stunden Musik den Zetti zu starten. Dann hörte er sich plötzlich so an. -> Blub Blub Blub.
So eine Beschreibung wäre im ersten Beitrag durchaus gut gewesen.
Hast Du vielleicht auch länger orgeln müssen, weil er nicht sofort angesprungen ist?

oder die Kolben eine unterschiedliche Drehzahl hatten
Ähm, neee ... :d :d
 
AW: BMW Z4 E85 2,2 bollert wie ein Mustang

Hat der ADAC Mensch die Fehler ausgelesen?

Gruß
 
AW: BMW Z4 E85 2,2 bollert wie ein Mustang

Ich weis evtl was du meinst.
Habe meinen diesen Winter (es war kalt) zwei mal hintereinander 2meter nach vorne/hinten umparken müssen.
Als ich ihn dann am nächsten Tag gestartet habe hat er übel geblubbert/gebollert und glaube auch etwas "strenger" gerochen...
Nach kurzem Warmlaufen wars dann wieder weg und alles wunderbar. Sonst noch nie erlebt.
Kaltstarts mag der Zetti einfach nicht ;)
 
AW: BMW Z4 E85 2,2 bollert wie ein Mustang

beim Grande Finale können die Kolben durchaus unterschiedliche Geschwindigkeiten haben. Im Allgemeinen begleitet von einem Loch im Block und einem herauslugenden Pleuel ;) .
 
AW: BMW Z4 E85 2,2 bollert wie ein Mustang

beim Grande Finale können die Kolben durchaus unterschiedliche Geschwindigkeiten haben. Im Allgemeinen begleitet von einem Loch im Block und einem herauslugenden Pleuel ;) .

Das sind dann aber definitiv keine unterschiedlichen Drehzahlen, dass merkst du dann bei der Fahrt. Nachhaltig!
 
AW: BMW Z4 E85 2,2 bollert wie ein Mustang

Also der ADAC hat garnichts ausgelesen. Ich kanns mir nur so erklären. Ist mir auch erst danach gekommen das es evtl. daran liegen könnte. Bin auf jeden Fall froh das nichts im Eimer ist. :)
 
AW: BMW Z4 E85 2,2 bollert wie ein Mustang

Also mein Z4 2.2 mag es noch nicht einmal wenn man ihn abends mal umparkt, bzw. lediglich in/aus der Garage fährt.
Er läuft dann am nächsten Tag "unrund", jedoch nur bis zu den ersten Gasstößen, dann ist alles OK.
 
AW: BMW Z4 E85 2,2 bollert wie ein Mustang

Vielen Dank!

Dann lags evtl. daran. Habe ja den Zetti nur kurz aus der Garage gefahren und den restlichen Tag stehen lassen.
 
AW: BMW Z4 E85 2,2 bollert wie ein Mustang

Kurz umgeparkt?

Dann liegt das oft daran, dass eine oder mehrere Zündkerzen nass sind, denn im kalten Motor schlägt sich extrem viel Kondensationswasser nieder.
 
AW: BMW Z4 E85 2,2 bollert wie ein Mustang

Meinen kann ich umparken ,aus der Gerage fahren und wieder rein ,kurz laufen lassen usw... er läuft immer sehr super.
LG Andreas
 
AW: BMW Z4 E85 2,2 bollert wie ein Mustang

@intruderto : erkenne bitte die Ironie in meinen Worten....
 
Nach VANOS kommt jetzt SEVAKOS, die selektive variable Kolbensteuerung :t

Meine Freundin hält mich teilweise für bekloppt weil ich mein Motor nicht extra für ein paar Meter anmache.

Aber der Kaltstart, vorallem für ein paar Meter, ist so ziemlich das unwirtschaftlichste und schädlichste was man einem Motor antun kann.

Denke auch dass deine Kerzen einfach nass waren.

Gruß Timo
 
AW: Re: BMW Z4 E85 2,2 bollert wie ein Mustang

Nach VANOS kommt jetzt SEVAKOS, die selektive variable Kolbensteuerung :t

Meine Freundin hält mich teilweise für bekloppt weil ich mein Motor nicht extra für ein paar Meter anmache.

Aber der Kaltstart, vorallem für ein paar Meter, ist so ziemlich das unwirtschaftlichste und schädlichste was man einem Motor antun kann.

Denke auch dass deine Kerzen einfach nass waren.

Gruß Timo

Zustimmung! :t

Ich habe das meiner besseren Hälfte erklärt, und mittlerweile vermeidet sie das bei ihrem Wagen ebenfalls....... :b
 
Zurück
Oben Unten