BMW Z4 E85 Parkgaragen tauglich?

Findus

Testfahrer
Registriert
30 Mai 2014
Ort
Bodolz
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,5si
Hallo,

ich habe meinen Zetti jetzt über 2 Jahre und habe mich nie getraut in ein Parkhaus zu fahren.

Fahre ASA 19 Zoll und K&W Gewindefahrwerk.

Kann mir jemand sagen mit bis zu welcher Höhe (z.B. Abstand Frontschürze zum Boden) ich noch bedenkenlos in ein Parkhaus fahren kann?

Vielen Dank.

Gruß
Carsten
 
Das kommt auf den sogenannten Böschungswinkel an - der wird irgendwann beim Z zu klein oder bei der Tiefgaragenein/ausfahrt zu groß.

Insofern individuell unterschiedlich.

Bei meinem X-type Standardfahrwerk kratzt die Front schon auf dem Boden wenn ich aus der Duplex-Box rausfahre.

Ergo: normalerweise sollte es gehen, zum Check mal jemanden schauen lassen bringt Erhellung :)
 
Kann ZZZZefix nur zustimmen: Hängt vom Parkhaus und der (evtl.) Tieferlegung Deines Z4 ab. Wie soll man auf Deine Frage eine generelle Antwort geben &:
Mit Standardfahrwerk wirst Du im Zweifel (bei langsamer Fahrt) in jedes Parkhaus reinkommen, bei jeder Abweichung (des Fahrwerks) wirst Du individuell schauen müssen. Nach meiner Erfahrung (mit M-Fahrwerk) geht allerdings meist mehr als vorher gedacht :M
Ich meide inzwischen jedoch Parkhäuser, die in den 70er Jahren des letzten Jahrhundert gebaut wurden, allerdings mehr wegen der engen Kurven und hohen "Bordsteine" :X
 
Kann ZZZZefix nur zustimmen: Hängt vom Parkhaus und der (evtl.) Tieferlegung Deines Z4 ab. Wie soll man auf Deine Frage eine generelle Antwort geben &:
Mit Standardfahrwerk wirst Du im Zweifel (bei langsamer Fahrt) in jedes Parkhaus reinkommen, bei jeder Abweichung (des Fahrwerks) wirst Du individuell schauen müssen. Nach meiner Erfahrung (mit M-Fahrwerk) geht allerdings meist mehr als vorher gedacht :M
Ich meide inzwischen jedoch Parkhäuser, die in den 70er Jahren des letzten Jahrhundert gebaut wurden, allerdings mehr wegen der engen Kurven und hohen "Bordsteine" :X
Und den engen Stellplätzen, wo dir jeder eine Marke in die Tür haut...
 
@zetatessera ........Nach meiner Erfahrung (mit M-Fahrwerk) geht allerdings meist mehr als vorher gedacht :M


Also ich habe auch ein M-Fahrwerk und muss sagen, da geht wirklich einiges! Leichtes streifen macht ja erstmal nichts :sneaky:!
 
Hallo

Ich habe zwar keinen Z4, sondern einen Z3. Doch der hat auch ein K&W-Fahrwerk und ist tiefer als andere Zettis. Damit hatte ich bisher noch nie Probleme in Parkhäusern, Tiefgaragen o.ä. Dafür hats schon mal etwas gerumpelt bzw. gekratzt, als wir bei einer Ausfahrt mal halb auf einen Gehsteig fuhren, der etwas hoch war. Und bei Passfahrten, wo es Geröll auf der Fahrbahn hast, muss man auch mitunter schauen, wie man da vorbeikommt.

Hab grad heute abend die Folge Top Gear gesehen, wo sie mit einem Ford F40, einem Pagani Zonda und einem Ferrari durch Frankreich fuhren. In Paris haben sie im Hotel übernachtet und als sie am anderen morgen aus der Tiefgarager rausfuhren, hatten sie Probleme. Extrem eng und Richard Hammond setzte im ersten Versuch den Spoiler vom Zonda auf Grund...

CU
Peter
 
Hallo, ich habe folgendes Problem,

einer meiner 4 Rückfahrsensoren war defekt, weshalb mein PDC beim einlegen des Rückwärtsgangs einen durchgehenden Ton von sich gab. ich habe den defekten Sensor lokalisiert und ausgetasucht! Nun geht aber nichts mehr.. es kommen keine Töne ! ich habe anschließend mal wieder den alten zurück gebaut um auszuschließen das die Akkustik defekt ist , was nicht der Fall ist. Den Fehlerspeicherhabe ich auch auslesen lassen , keine Fehler ! (Nicht bei BMW !!)
kann mir jemand helfen ?
 
Zurück
Oben Unten