BMW Z4 e89 BMW Z4 E89 sDrive35i DKG NaviProf. 19” Vollausstattung

sibbez43.0

Fahrer
Registriert
1 Februar 2010
Wagen
anderer Wagen
Liebe Forenmitglieder,

hiermit biete ich euch schweren Herzens meinen BMW E89 Z4 sDrive35i in tiefseeblau-metallic und Exklusivlederausstattung in Nappa Elfenbeinweiß („Design Pure White Edition“) zum Kauf an. Er befindet sich in einem hervorragenden Zustand – immer Warm- und Kaltfahren, Handwäsche und nur die beste Ausstattung und Pflege. Für mich ein wirkliches Liebhaberfahrzeug.

Das Fahrzeug hat – bis auf die TV-Funktion – zu 100% Vollausstattung. Des Weiteren wurden diverse Veränderungen vorgenommen, um den Wagen noch einzigartiger zu machen (Details siehe Liste).

Der Wagen ist 8-fach bereift (BMW M313 Performance in 19 Zoll plus Goodyear Eagle F1 im Sommer und BMW 293 in 18 Zoll plus Dunlop SP Wintersport 4D für den Winter, beide mit gutem Profil).

Der Wagen hat das typische Schmickler-Setup verbaut (H&R Stabilisatoren, Eibach Pro-Kit Federn inkl. dezente Tieferlegung und dezente Spurverbreiterung von H&R), welches den Wagen komplett anders und wirklich sportlich fahren lässt – und dennoch komfortabel beim Reisen. Das Ganze wurde bei Schmickler abgestimmt – ein wahrer Traum auf jeder Art von Straße. Zudem wurde die Software auf die des 35is angepasst, d.h. der Wagen hat anstatt der serienmäßigen 306PS jetzt 340PS. Zudem ist die V-Max Begrenzung auf 280 km/h angehoben. Auch alles bei Schmickler gemacht.

Tüv wurde neu gemacht (bis 10/2020), frischer Ölwechsel mit Mobil 0W40-Öl, Stoßdämpfer wurden gerade komplett erneuert (Original BMW), Bremsen plus Bremsbeläge mit Inspektion erst letzten Winter gewechselt (sehr guter Zustand). Zudem wurden sämtliche Kinderkrankheiten (Injektoren gewechselt auf neue Version, DKG neu abgedichtet und seitdem dicht) des Modells über die letzten Jahre beseitigt.

Es handelt sich um einen Verkauf wegen Neuanschaffung. Wenn es nach mir ginge, würde ich den Wagen weiter behalten. Die Preisvorstellung liegt bei € 25.490,00 VHB als Winterpreis.

Nachfolgend wichtige Details und die Ausstattungsmerkmale:

2. Hand, EZ 07/2009, Km-Stand aktuell 92.180 (wird noch bewegt), HU/AU gerade frisch bis 10/2020, bis auf letzte Inspektion immer bei BMW, unfallfrei

Ausstattung ab Werk:

- Design Pure White Edition mit Edelholausführung Fineline anthrazit
- Sport-Automatic Getriebe mit Doppelkupplung (7-Gang) mit elektronischem Gangwahlschalter, inkl. Schaltwippen
am Lenkrad
- M-Performance Leichtmetallräder 19 Zoll, Typ M313
- M-Lederlenkrad mit Schaltwippen, Lenkradheizung und Multifunktion
- Dachhimmel anthrazit BMW Individual
- Sportsitze vorne inkl. Sitzheizung und Memory Funktion
- Elektr. Lordosenstütze für beide Sitze
- Comfort-Paket Plus (Komfortzugang Keyless-Entry etc.)
- Connectivity Paket inkl. BMW Assist
- Ablagenpaket
- Xenon-Licht mit adaptivem Kurvenlicht
- Fernlichtassistent
- Navigationssystem Professional
- Handyvorbereitung Business mit Bluetooth-Schnittstelle
- HiFi-Lautsprechersystem Professional
- Sprachbediensystem
- USB-Audio-Schnittstelle
- Snap-In Adapter Vorbereitung
- Klimaautomatik
- Graukeil Frontscheibe
- Geschwindigkeitsregelung (Tempomat) mit Bremsfunktion
- Park Distance Control (PDC) vorne+hinten, akustisch und mit optischer Bildschirmanzeige
- Regensensor mit automatischer Fahrlichtsteuerung
- Fußmatten Velours
- Windschutz
- Diebstahlwarnanlage
- Integrierter Garagentoröffner
- Lichtpaket inkl. Ambientelicht in Türklappfach und Türöffnerschale, Türausstiegsleuchten, Leseleuchten,
Fußraumleuchten, Vorfeldbeleuchtung in den Türgriffen und Beleuchtung Querablage
- Außenspiegel elektr. verstell-, elektr. anklapp- und heizbar sowie automatisch abblendend (auch Innenspiegel)
- Scheibenwaschdüsen beheizt
- Frontziergitter mit Nieren-Längsstäben in Alu matt, mit Chromeinfassung
- Vollautomatisches versenkbares Hardtop in Wagenfarbe
- Plus Standardausstattung (Fahrgestellnummer auf Anfrage für komplette Liste)

Nachträgliche Veränderungen wurden individual vorgenommen:

- M Performance Frontstoßstange
- LCI (Facelift) Seitenblinker in LED chrom
- Überrollbügel Abdeckung hinten in Wagenfarbe tiefseeblau-metallic lackiert
- Tagfahrlicht (Standlichtringe) in kaltweiß LED (Philips Ultinon)
- Auspuffblenden chrom
- Kurzstabantenne
- Bremssättel vorne/hinten in M-blau lackiert
- H&R Distanzscheiben VA 10mm HA 24mm (Reifen schließt nahezu bündig ab)
- Eibach Pro Kit Federn (20mm VA/10mm HA)
- H&R Stabilisatoren
- Schmickler Performance Fahrwerksabstimmung
- Schmickler Performance Software Optimierung (340PS, wie 35is)
- V-Max Aufhebung auf 280 km/h
- Diverse Codierungen wie z.B. Verdeck öffnen/schließen während der Fahrt, Anklappen der Außenspiegel bei
Verschließen, Individual Welcome Light Funktionen, Digitaler Tacho etc., kann mit Käufer individuell angepasst
werden)
- Dashcam verbaut inkl. Kabelverlegung
- Türausstiegsleuchten BMW Logo


Ich freue mich sehr über Anrufe oder WhatsApp-Nachrichten an +49 173 4769 379 oder E-Mails an sahlhorn.wwu@gmail.com. Ich möchte, dass der Wagen wieder in gute Hände kommt.

Mit besten Grüßen
Sebastian Ahlhorn

IMG_4897-min.jpg IMG_4902-min.jpg IMG_4904-min.jpg IMG_4905-min.JPG IMG_4908-min.jpg IMG_4909-min.jpg IMG_4913-min.JPG IMG_4914-min.JPG IMG_4916-min.JPG IMG_4918-min.jpg
 
Vielen Dank für das Kompliment, ich habe auch schon diverse, ernstzunehmende Anfragen.

Und danke @Fazerfahrer für dein Kommentar, so ist es. Abgesehen vom M-Lenkrad kein M-Paket von Haus aus, sondern Nachrüstung der Front. Der Vorbesitzer und gleichzeitig Konfigurator mochte die M-Heckschürze auch nicht, was auch meinem Wunsch entsprochen hat :)

Viele Grüße
Sebastian
 
Bezog mich auf 100% Vollausstattung, ;), ausgenommen TV Funktion. Zur Vollausstattung gehört aber auch M Paket.
@Fazerfahrer
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach so, na dann.... Sorry und viel Erfolg beim Verkauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr schönes Kfz, top Motorisierung, nicht zu viele km, schönste Farbe überhaupt :love:

Finde den Preis auch fair, der nächste Besitzer kann sich jetzt schon freuen:12thumbsu
 
Genau, lieber @5erFahrer und was soll schon schief gehen :) Wagen ist also reserviert und bleibt demnach vermutlich in Forenhänden, was mir persönlich sehr gefallen würde.

Ich werde dem Forum ebenfalls erhalten bleiben - allerdings ab dann mit 6,2 Litern Hubraum :D hätte den Z4 aber auch gerne behalten.
 
Ich werde dem Forum ebenfalls erhalten bleiben - allerdings ab dann mit 6,2 Litern Hubraum :D hätte den Z4 aber auch gerne behalten.[/QUOTE]
Ein Camaro? ;)
 
Nachdem der Verkauf ja fix ist, kann man ja jetzt OT schreiben.
Was ist der Unterschied bei der C7 zur Stingray zur Z06?
 
Nachdem der Verkauf ja fix ist, kann man ja jetzt OT schreiben.
Was ist der Unterschied bei der C7 zur Stingray zur Z06?

...hierzu empfehle ich Dir den dazu passenden Fred hier im Forum - da werden all Deine Frage beantwortet und zwar mehr als ausführlich. :whistle:;)

Aber in Kurzform:
  • die C7 ist eine Stingray und somit die 7.Generation und die Basis-Corvette mit 6.2 Liter LT1 V8 Sauger mit 466 PS und 630 Nm.
  • die C7 Z06 ist die schärfste "normale" Straßenversion mit einer auf der Track ausgelegte Technik bei Bremsanlage, Diff, Fahrwerk & Fahrwerksgeometrie (breitere Spur). Die Motorvariante ist ein Kompressorgeladener LT4 V8 mit 659 PS und 881 Nm.
  • dazwischen gibt es noch die C7 GrandSport, hierbei handelt es sich um eine C7 Stingray, mit den Komponenten einer Z06 inkl. Fahrwerk, jedoch mit den ursprünglich "kleinen" 466 PS-Sauger (ist aber vielleicht die beste und fahrbarste Variante für den Straßenverkehr)
  • über der Z06 gibt es dann noch die C7 ZR1, ebenfalls kompressoraufgeleden mit dem LT5 6,2 Liter V8 mit 765 PS und 969 Nm - im Prinzip ähnlich der Porsche GT2 Modelle eine noch schärfere und nochmals leistungsgesteigerte Motorvariante mit nochmale etlichen Pfund mehr an PS und Nm (diese ist aber offiziell in D nicht erhältlich, nur über Importeure)
  • dann gibt es für GradSport, Z06 und ZR1 noch das sogenannte Z07-Package - ein anderes Flügelwerk und ein paar Trackspezifische Besonderheiten - hiermit steigt das Gripniveau für den Rundkurs dramatisch, die Vmax geht aber ebenfalls ziemlich runter.
Aber Achtung, da es die Bezeichnung Z06 und ZR1 schon über einige Corvette Modell-Generationen hinweg gibt, ist es wichtig zu wissen, von welcher Generation C5, C6, C7 gesprochen wird...
 
Zuletzt bearbeitet:
Dem ist nichts mehr hinzuzufügen, vielen Dank @RainerW !

Tendiere jedoch eher zur Stingray oder GrandSport, vollkommen ausreichend und keine Hitzeprobleme (Z06 Problem).

:t:t:t ....jepp, die GrandSport wäre sicherlich die perfekte Wahl. Wenn es doch eine Z06 werden soll, dann unbedingt darauf achten, mindestens ein Modelljahr 2018 oder 2019 wegen der thermischen Belastung zu wählen. Oder dafür nochmals etwa 15 k€ einzuplanen, um bei TIKT, Geiger oder dem Dritten Spezialisten für Corvette (da fällt mir gerade der Name nicht ein), die finale Endlösung für das Thermikproblem auf dem Track zu ordern... ;)
 
Zurück
Oben Unten