BMW Z4 G29 - Interieur Apple Car Play ohne Navi nachrüsten

RichyHH

Testfahrer
Registriert
1 Februar 2019
Wagen
BMW Z4 G29 sDrive20i
Moin Leute,

hat vielleicht jemand bereits positive Erfahrung gemacht, Apple Car Play bei einem Bj. 2021 nachzurüsten und das ohne installierten Navi. Nach meinen bisherigen Informationen ist das nicht möglich. Gibt es hierzu vielleicht doch eine Möglichkeit und vielleicht eine Werkstatt in der Nähe von Hamburg, die es nachrüsten kann?

Freue mich auf ein Feedback von euch.
Gruß aus Hamburg

Richy
 
Die Frage hatte ich auch nach meiner ersten Probefahrt mit einem Z4. War auch Bimmer. Hatte eine Antwort bekommen über 4800€ für Nati-Nachrüstung und 699€ für Carplay.
Das war die Antwort:

Hallo Guido,

das Navi ist nicht ohne weiteres nachrüstbar. Kostenpunkt ca 4800euro.
Carplay und Android Auto 699euro ist möglich bei ID6 Oberfläche.

Mit freundlichen Grüßen
Stefan Mikloweit

War mir was teuer 😬
 
Deswegen weiter gesucht und einen gefunden,der das Navi schon drin hat. War mir lieber als das Nachrüsten.
 
Ich wusste gar nicht, dass es den g29 ohne Navi gab..
Edit: ah, das ist, wenn man BMW Live Cockpit Professional nicht gewählt hat?!
Die Analoginstrumente kannte ich...
 
Und ich war der Meinung,dass niemand noch ein Auto OHNE Navi bestellt alleine wegen des Weiterverkaufs😬
So bin ich zumindest bis nach Offenburg Mal gekommen.
Und dann hat es quasi um die Ecke geklappt 🤷‍♂️
So kann's gehen 🥂👍
 
vielen Dank für die Informationen von euch. Ich habe Bimmer einfach mal die Anfrage gesendet und bin schon sehr auf die Rückmeldung gespannt. Aber was lerne ich daraus, man sollte sich mehr Zeit im Vorwege nehmen und diese Parameter im Detail vorher klären.

Im übrigen finde ich bei der Konfiguration eines Fahrzeuges in der heutigen Zeit Apple CarPlay nützlicher als ein installiertes Navi, wofür man sehr viel Geld ausgibt und am Ende dann doch Google Maps meistens nutzt. Aber da hat sicherlich jeder seine eigene Meinung zu.;)
 
Ich suche meistens mit google maps und teile dann mit der bmw app und sende die Adresse ans Auto. Ich fahre eigentlich gern mit dem BMW Navi. Meiner :K ihres im X1 mit Livebild und Pfeileinblendung auf die Straße bei Abbiegungen ist nochmals besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich suche meistens mit google maps und teile dann mit der bmw app uns sende die Adresse ans Auto. Ich fahre eigentlich gern mit dem BMW Navi. Meiner :K ihres im X1 mit Livebild und Pfeileinblendung auf die Straße bei Abbiegungen ist nochmals besser.
Wow,😯 wußte bisher gar nicht, dass das auch geht.....klasse👌
 
Fehlt dir denn die Option "Live Cockpit"?
Hast du denn dann auch die analogen Instrumente?

Ich frage mich:
Gibt es zwei oder drei Konfigurationen:
  1. Digital anzeigen hinterm Lenkrad ohne Navi
  2. Digital anzeigen hinterm Lenkrad mit Navi
  3. Analoganzeige hinterm Lenkrad
 
Mal hier fragen?
heute den Kostenvoranschlag über 8.000€ hierüber erhalten und hat sich daher erledigt.
 
Ich suche meistens mit google maps und teile dann mit der bmw app und sende die Adresse ans Auto. Ich fahre eigentlich gern mit dem BMW Navi. Meiner :K ihres im X1 mit Livebild und Pfeileinblendung auf die Straße bei Abbiegungen ist nochmals besser.
Danke, man lernt nie aus. Wusste nicht, dass die Apps untereinander interagieren, kann so direkt aus meine Kontakten über googlemaps die Adresse an das Navi im Geschäftsauto schicken, auch wenn das eines mit Stern ist.:D
 
Weil ich nichts extra eingeben muss, sondern die Adresse direkt aus den Kontakten wegschicken kann.
 
Fazit: Ohne das installierte Navigationsgerät oder Car Play Funktion von BMW wird z.B. Google Maps, Apple Car Play etc. nicht auf dem Display angezeigt. Jeder der sich ein solch schönes Fahrzeug kaufen möchte, sollte unbedingt darauf achten, das ein Navigationsgerät im Fahrzeug installiert ist.
 
Zurück
Oben Unten