BMW Z4 kaputt und neuen BMW Z4

Börnout

Fahrer
Registriert
17 April 2008
Servuuuuus an alle

erster Beitrag(so hat bestimmt noch niemend angefangen :b

Ich hatte mir einen Z4 2.5 gekauft. Unfall-Kaputt:g

zforum.jpg

Schaden an die 18 000 €.

Jetzt möchte ich mir wieder einen holen diesmal aber nen 3.0.
Jetzt hab ich einen schönen gefunden.komplett voll ausgestattet mit eisenmann. Das Problem ist nur das mir von vorne links eingeräusch aufgefallen ist. Bei langsamen Anfahren hört es sich an wie nen Surren.
Der 3.0 hat doch nen Soundprozessor drin der das Motorgeräusch direkt in den Ìnnenraum lenkt oder....?Den kann man doch auch Manipulieren oder?weil wenn ich auf den pin drücke hört sich das Auto an wie ne corvette. Wahnsinn, wirklich. Kommt das Geräusch aus den Boxen...oder???
Hat schon mal jemand so ein Geräusch gehabt?


Gruß
 
AW: Z4 kaputt und neuen Z4

Hi und ouch!

Sieht nicht gut aus. Ich hoffe dass dir nichts passiert ist.

Bezüglich des Soundgenerators liegst du richtig. Ich glaube aber beim 2.5er ist der nicht Serienmäßig verbaut. Man kann den natürlich nachrüsten.

Wie das geht und wie das ganze aussieht siehst du hier:

http://www.zroadster.com/forum/how_to/26396-soundgeneratoreinbau_z4.html

Oder einfach mal die Suche nutzen, Suchbegriff in der erweiterten Suche und der Rubrik BMW Z4 Roadster: Soundgenerator

Das Geräusch kommt nicht durch die Lautsprecher.

Ich hoffe von nun hast du mehr Glück mit einem Z4!

gruß
 
AW: Z4 kaputt und neuen Z4

Naja, wenn du dich so cool vorstellst, musst du uns wenigstens noch verraten, was passiert ist :s Hoffe du warst ok und hattest Vollkasko.
Was ich trotz allem interessant finde, ist, dass die Frontpartie zwischen den Nieren durchgebrochen ist. Hätte mir das Teil etwas stabiler vorgestellt &: :O


... Ich glaube aber beim 2.5er ist der nicht Serienmäßig verbaut.

Richtig :t
 
AW: BMW Z4 kaputt und neuen BMW Z4

Ja Servus...bin der "börnout" 24. Ja war vollkasko, aber hatte keine Schuld. wenn dann nehm ich die vollkasko erstmal nur in anspruch damit ich schneller geld bekomme um mir nen neues zu kaufen. können die versicherungen ja dann unter sich ausmachen.

Ich weiß der 2.5 hat diesen SG nicht.Aber der 3.0 hat den ja und meiner ansicht nach manipuliert (bei dem den ich probe gefahren bin) der war sowas von laut. Ich möchte den auch kaufen, mir ist halt nur nen komsiches geräusch beim anfahren von vorne links aufgefallen. deswegen die fragen ob dieses pfeifen bei manipuleirten SG davon kommen kann.
so ungefähr so als ob man die anlage aufdreht aber kein signal drauf hat.
weiß aber nicht genau wo es hergekommen ist. was ist denn noch vorne links wo so ein geräusch her kommen kann?!
 
AW: BMW Z4 kaputt und neuen BMW Z4

lass den wagen doch mal checken....

nicht das was an der achse oder so ist.
 
AW: BMW Z4 kaputt und neuen BMW Z4

Das Pfeiffen habe ich auch. Ist bei dem Motor der Baureihe M54 wohl normal. Habe ich hier schon öfter lesen dürfen....Das hängt meines Erachtens mit den Tolleranzen bei den Drosselklappen zusammen!
Gruß, Bernd
 
AW: BMW Z4 kaputt und neuen BMW Z4

lass den wagen doch mal checken....

nicht das was an der achse oder so ist.



ich war bei ihm bei bmw aber die meinten nur das es nichts ernstes ist.was es ist können sie mir aber nicht sagen:g
sie vermuten riemenspiel oder sowas

@zett4ever

du hast auch dieses geräusch?ist es bei dir auch beim normalen anfahren zu hören?von vorne links?
 
AW: BMW Z4 kaputt und neuen BMW Z4

ich habe meinen auch nach 3 wochen geschrottet.... (war es selber schuld vondaher kaskoschaden)

Da die Versicheurng ein schlechten gutachter geschickt hatte wurde der schaden anfangs nicht so hoch ermittelt...

als de reparaturrechnung kam hätte es vom betrag her auch ein neuer gebrauchter sein können. BETRAG: 18.759,-Euro

Passt zwar nicht in diesem thread rein, aber wollte ich mal einfach loswerden;)

S6300270neu.jpg
 
AW: BMW Z4 kaputt und neuen BMW Z4

Öööhm ...

... bitte korrigiert mich, aber wenn man nicht selber schuld ist, nimmt man natürlich auch nicht seine eigene Vollkasko in Anspruch, damit die Versicherungen das dann unter sich ausmachen.

Ich wüsste nicht, warum ich meine eigene Vollkasko überhaupt über diesen Unfall in Kenntnis setzen sollte?

Das wird nur mit der gegnerischen Haftpflicht geregelt und mehr nicht ...

Die eigene Vollkasko nehme ich nur dann, wenn ich selber das Auto gehimmelt hab, denn ich werde dadurch ja auch hochgestuft (es sei denn, man hat einen Rabattretter, etc.)
 
AW: BMW Z4 kaputt und neuen BMW Z4

Öööhm ...

... bitte korrigiert mich, aber wenn man nicht selber schuld ist, nimmt man natürlich auch nicht seine eigene Vollkasko in Anspruch, damit die Versicherungen das dann unter sich ausmachen.

Ich wüsste nicht, warum ich meine eigene Vollkasko überhaupt über diesen Unfall in Kenntnis setzen sollte?

Das wird nur mit der gegnerischen Haftpflicht geregelt und mehr nicht ...

Die eigene Vollkasko nehme ich nur dann, wenn ich selber das Auto gehimmelt hab, denn ich werde dadurch ja auch hochgestuft (es sei denn, man hat einen Rabattretter, etc.)

Gerne eine Korrektur. Nicht unbedingt. Hatte vor zig Jahren das Problem, dass die gegnerische Versicherung das Gerichtsurteil (Frontalzusammenstoss auf Landstraße) abwarten wollte und dauernd neue Argumente (kein Licht usw.) brachte. Dauert natürlich seine Zeit bis das passiert und ich komplett von Mitschuld befreit war sowie meinem Unfallgegner der Schein entzogen wurde.
 
AW: BMW Z4 kaputt und neuen BMW Z4

?hä


ich hatte Vollkasko JA
Meine schuld NEIN
mir wurd die vorfahrt genommen!

Halt uns mal auf dem laufenden ob Deine Versicherung den Schaden über Deine Vollkasko abwickelt obwohl Du nicht Schuld bist. Denn die Versicherungen nehmen i.d.R. Akteneinsicht bei der Polizei und werden Dich wahrscheinlich an die Haftplficht Deines Unfallgegeners verweisen.

Ich lasse mich aber auch gerne eines besseen belehren.
 
AW: BMW Z4 kaputt und neuen BMW Z4

Gerne eine Korrektur. Nicht unbedingt. Hatte vor zig Jahren das Problem, dass die gegnerische Versicherung das Gerichtsurteil (Frontalzusammenstoss auf Landstraße) abwarten wollte und dauernd neue Argumente (kein Licht usw.) brachte. Dauert natürlich seine Zeit bis das passiert und ich komplett von Mitschuld befreit war sowie meinem Unfallgegner der Schein entzogen wurde.
Ich hatte einen ähnlichen Fall vor 2 Jahren. Ich überholte zwei Fahrzeuge gleichzeitig. Der eine überholte setzte jedoch auch zum Überholen an und drängte mich von der Straße. Ich hab ihn nicht berührt, bin nur ausgewichen (9.000 Euro Schaden)

Die gegnerische Haftpflicht zahlte sofort, jedoch "unter Vorbehalt". Sollte sich ergeben, dass die Schuld bei mir liegt (ich überholte ja immerhin zwei Fahrzeuge ...) müsse ich den Betrag zurückzahlen und meine eigene Versicherung in Anspruch nehmen.

... ich wäre nie auf den Gedanken gekommen meine eigene Vollkasko in Anspruch zu nehmen, solange ich nicht eindeutig schuld bin.

Nur beim Leihwagen hab ich klapprige Kniee bekommen, denn wenn ich das sofort und direkt über die Versicherung abwickeln ließe, käme der Versicherungssatz zum Tragen, also 100% Aufschlag oder so waren das.
Also hab ich den erstmal aus eigener Tasche bezahlt und die Rechnung später bei der gegnerischen Haftpflicht eingereicht. (auch mal eben 600 Euro)
 
AW: BMW Z4 kaputt und neuen BMW Z4

Bei einem unverschuldeten Unfall geht man am besten gleich zum Anwalt und läßt den alles abwickeln. Man sollte es tunlichst vermeiden, zuerst bei der Versicherung des Unfallgegners anzurufen und sich dort "bequatschen" zu lassen oder gar die Schadensregulierung selbst in die Hand nehmen. Die Versicherung ist nämlich nur daran interessiert, so wenig wie möglich zu zahlen und wird einen sicherlich nicht über sämtliche Ansprüche, die einem zustehen aufklären. Der Anwalt muß das aber machen, denn er ist nur seinem Mandanten gegenüber verpflichtet. Gerade das Thema Leihwagen - welchen, wieviel, macht es überhaupt Sinn - ist sehr komplex.
Schließlich läßt man seine Steuererklärung auch nicht vom Finanzamt machen, sondern im Idealfall von einem Steuerberater. Die Kosten des Anwalts muß die gegnerische Versicherung zahlen. Der Anwalt kostet einen in diesem Falle also nichts.

Man kann sich sicherlich denken, was ich beruflich mache. :D

Näheres gerne per PM.
 
AW: BMW Z4 kaputt und neuen BMW Z4

Also...... in kurzform....!
Er nahm mir dir vorfahrt. Ich hab ihn abgeschossen. Polizei sagt er ist schuld.Er sieht das nicht ein. Von der Versicherung bekomme ist Widerbeschaffungswert minus Restwert. das sind jetzt noch knap 12 000. Da ich keine Zeit habe darauf zu warten bis sich was regt hätte ich meine Vollkasko in Anspruch genommen. Wenn die schuldfrage geklärt ist und ich keine schuld bekomme holt sich meine versicherung das geld vom gegner wieder. Da man nur einmal im jahr hochgestuft wird, hätte ich bis dezember zeit alles zu klären.
Ganz alltäglicher fall. Meine Eltern haben mir jetzt aber die differenz erstmal gegeben.
Also kann ich in ruhe abwarten ob ich das Geld von meiner oder der gegnerischen versicherung bekomme.

und ich heisse nicht burnout sondern BÖRNout von Björn :-D
 
Zurück
Oben Unten