BMW Z4 M Coupé Racing - Schöner Bericht

Brummbrumm

Schräger, fetter Typ
Registriert
12 Februar 2007
Ort
Rhein-Main
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Ich weiß nicht, ob wir das jetzt schon mal hier hatten, aber das ist doch mal 'n schöner Z4.....

[yt]bHxnWUv2E8Q[/yt]
 
AW: BMW Z4 M Coupé Racing - Schöner Bericht

Sehr schön, vielen Dank :t

Bis auf ein paar Details und den Hubraumunterschied trifft der Bericht genau so auf unseren Dicken zu. :9
 
AW: BMW Z4 M Coupé Racing - Schöner Bericht

sieht von außen aus wie ein normaler Z4 :D
 
AW: BMW Z4 M Coupé Racing - Schöner Bericht

Schöner Bericht, vielen Dank. Die Schaltung hätte ich auch gerne, auf den Flügel verzichte ich lieber;) im Alltag
 
AW: BMW Z4 M Coupé Racing - Schöner Bericht

Schöner Bericht, vielen Dank. Die Schaltung hätte ich auch gerne, auf den Flügel verzichte ich lieber;) im Alltag

Glaub mir, die Schaltung möchtest Du im Alltag auch nicht haben. Mal ganz abgesehen von der Geräuschentwicklung schaltet sich das rauf ganz nett, aber runter denkt man jedes Mal, das Getriebe fliegt einem um die Ohren. :#
 
AW: BMW Z4 M Coupé Racing - Schöner Bericht

Yepp, so hab ich es mir gedacht. Die geräusche waren nicht unauffällig und dezent ist garantiert anders. Schön nur die Nähe zum Lenkrad und nach oben eben einfach durchziehen. Aber Licht und Schatten liegen ja immer nah beieinander.......
Wobei ich mir Schaltpaddels schon manchmal auf etwas unebener Strecke und hohem Tempo wünschen würde.
 
AW: BMW Z4 M Coupé Racing - Schöner Bericht

Schaltpaddels sind schon geil. Ich möchte sie jedenfalls nicht missen. Allerdings haben sie nicht viel mit dem Renn-Setup im Film zu tun.
 
AW: BMW Z4 M Coupé Racing - Schöner Bericht

Und da beschweren sich manche über das Getrieberasseln.
 
AW: BMW Z4 M Coupé Racing - Schöner Bericht

Und da beschweren sich manche über das Getrieberasseln.

stimmt :t

zunächst einmal wäre da das Einmassenschwungrad, daß zu entsprechendem Klackern im Getriebe führt.
Dann kommt das geradeverzahnte Getriebe, das einem durch nervtötendes, geiles Heulen ständig verdeutlicht, warum schrägverzahnte Getriebe eingeführt wurden.
Weiterhin die Schaltgeräusche, die beim Hochschalten durch kurze Zugkraftunterbrechung recht milde ausfallen, dafür aber beim Runterschalten bei jedem einzelnen Schaltvorgang ein Geräusch auslösen, daß einen normalen Z4-Besitzer unmittelbar zum Herzinfarkt und in die Werkstatt treiben würde. :w

Aber beim Hochschalten ist das schon was ganz Besonderes, besonders beim Hochschalten unter voller Querbeschleunigung (>1.5g), ohne den Fuß vom Gas zu nehmen. :9 :9 :9
 
Zurück
Oben Unten