BMW Z4 Nachfolger mit Metallklappdach?

CUXZ4

macht Rennlizenz
Registriert
16 Oktober 2004
Da BMW mit dem aktuellen Roadster Absatzprobleme hat, stellt sich natürlich die Frage, warum?
Es könnte das polarisierende Design sein; wahrscheinlich sind es nicht die Qualitätsprobleme, denn die Masse der Kundschaft nutzt wohl nicht ein Autoforum zur Meinungsbildung.

Ich denke, und man mag mich jetzt dafür steinigen, dass BMW den Nachfolger des Z4 mit einem Metallklappdach anbieten müsste, um bei den Verkaufszahlen zum MB SLK aufschließen zu können - das ist vor Porsche und Audi sicherlich der wichtigste Konkurrent in diesem Segment.
 
AW: Z4 Nachfolger mit Metallklappdach?

Hi,
fuer mich waere das neue Z4 Coupe mit T-Top oder Targa Dach das non-plus -ultra. Ein wunderschoenes Coupe und gleichzeitig auch ein Cabrio. :t :t :t

Gruss
 
AW: Z4 Nachfolger mit Metallklappdach?

Hi

Roadster mit Klappdach sind nur ne kurzzeitige modererscheinung, und tragen nicht zur exklusivität bei , sieh den Boxster !

Nach SLK hab ich die Nase von Klappdach mächtig voll, denn das zittert und quitscht in allen Ecken wenn es geschlossen ist !

Bei so hart gefederten Autos wie Z4 oder boxster taugt sowas nicht !
Zudem ist der Z4 innen nichtmeht Lauter als SlK 170 !
Marc
 
AW: Z4 Nachfolger mit Metallklappdach?

Z Rider schrieb:
Hi,
fuer mich waere das neue Z4 Coupe mit T-Top oder Targa Dach das non-plus -ultra. Ein wunderschoenes Coupe und gleichzeitig auch ein Cabrio. :t :t :t
DITO! :t

leider hat mich der betreffende projektleiter bei BMW schon wieder von diesem
traum-trip herunter geholt. es kommt eventuell ein panorama-glasdach (nicht
zu öffnen) für's QP. ein T-roof oder komplett-targa wäre nicht umzusetzen
und absolut ausser diskussion, planung und machbarkeit. leider... :#


mfg

ps: der nachfolger des Z4 bekommt wieder eine stoffmütze.
 
AW: Z4 Nachfolger mit Metallklappdach?

wave1966 schrieb:
Hi

Roadster mit Klappdach sind nur ne kurzzeitige modererscheinung, und tragen nicht zur exklusivität bei , sieh den Boxster !

Nach SLK hab ich die Nase von Klappdach mächtig voll, denn das zittert und quitscht in allen Ecken wenn es geschlossen ist !

Bei so hart gefederten Autos wie Z4 oder boxster taugt sowas nicht !
Zudem ist der Z4 innen nichtmeht Lauter als SlK 170 !
Marc

Gebe ich Dir Recht und der Kofferaum wird einfach zu klein. Offen von der Arbeit, Lebensmittel kaufen und weiter offen fahren geht dann nicht mehr. Das könnte zu fast 40% in einer Woche passieren!
 
AW: Z4 Nachfolger mit Metallklappdach?

wave1966 schrieb:
...sieh den Boxster !
Beim Boxster und 911er wird es wohl nie ein Klappdach geben, zumindest nicht solange, wie sich - dort wo das Klappdach mit Rollo hin müsste - ein Motor befindet.
 
AW: Z4 Nachfolger mit Metallklappdach?

Hallo Zusammen,

außerdem sollte man sich beim Stahl-Klappdach á la SLK und Konsorten
nicht nur den geradezu winzigen Kofferraum im geöffneten Zustand, sondern auch die Gewichtsproblematik vor Augen halten - exakt das war ja für BMW bisher das Hauptargument, bei sportlicheren Cabrios/Roadstern am sehr guten Verdeck festzuhalten !!
 
AW: Z4 Nachfolger mit Metallklappdach?

Also der Erfolg des SLK beruht meiner Meinung nach alleine auf der allgemein "gefälligen" Form. Der SLK ist ein Wagen, der der Masse recht gut gefällt und nicht so polarisiert wie ein Z4 (Roadster-Form). Zudem wird der SLK von einer ganzen Menge "Damen" als Zweitwagen, neben der E-Klasse ihres Mannes gefahren. Für diese Gruppe ist der Benz ideal. Sieht nach Geld aus, hat ein Metalldach und fährt sich angenehm.

Die kleinen Cabrios mit Metalldach wie Peugeot, Mitsubishi & Co. sind gerade wegen ihrer guten Versicherungseinstufung als "geschlossenes Auto" und ihrem günstigen Preis interessant. Bei den Kleinwagen sieht ein Stoffdach meist billig verarbeitet aus (siehe Punto früher), da macht ein Metalldach mehr her.

Denke auch das Metalldächer eine Modeerscheinung sind, zudem passt auf einen Roadster kein Metalldach. Mir ist zumindest kein Roadster bekannt der ein Stahdach hat.
 
AW: Z4 Nachfolger mit Metallklappdach?

@Gerry:
ist der SLK ein Cabrio oder ein Roadster?????

@Tron:
Das mit dem Hagel ist vollkommen richtig, oder Gerry?:D :D
 
AW: Z4 Nachfolger mit Metallklappdach?

CUXZ4 schrieb:
Ich denke, und man mag mich jetzt dafür steinigen, dass BMW den Nachfolger des Z4 mit einem Metallklappdach anbieten müsste, um bei den Verkaufszahlen zum MB SLK aufschließen zu können - das ist vor Porsche und Audi sicherlich der wichtigste Konkurrent in diesem Segment.
Steinigt ihn ! :d
Nein , jetzt mal ernsthaft: Ich finde, das ist ein widerlicher Gedanke.
Ich weis überhaupt nicht, woher der Hype für ein Metalldach kommt.
M.E. hat das überhaupt keinen Vorteil, aber massig Nachteile ( Kofferraum !).
Im Z4 ist das Dach wirklich perfekt ( wenn man mal von den Materialunabhängigen Knarz-
Problemen absieht :d ).
Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Metalldach auf Grund der Dichtungen und größeren Masse im Endeffekt Wartungsfreundlicher und
pflegeleichter ist.

Der SLK ist ( für mich) ein Opa-Auto.
 
AW: Z4 Nachfolger mit Metallklappdach?

JAWS schrieb:
ps: der nachfolger des Z4 bekommt wieder eine stoffmütze.

Ist das beschlossene Sache?
Ich habe die Information bekommen, dass der E85-Nachfolger ein Blechfaltdach erhalten wird.
Aber vielleicht habe ich auch die schlechteren Quellen.

Gruß
Toralf Z.
 
AW: Z4 Nachfolger mit Metallklappdach?

Gerry schrieb:
Also der Erfolg des SLK beruht meiner Meinung nach alleine auf der allgemein "gefälligen" Form. Der SLK ist ein Wagen, der der Masse recht gut gefällt und nicht so polarisiert wie ein Z4 (Roadster-Form). Zudem wird der SLK von einer ganzen Menge "Damen" als Zweitwagen, neben der E-Klasse ihres Mannes gefahren. Für diese Gruppe ist der Benz ideal. Sieht nach Geld aus, hat ein Metalldach und fährt sich angenehm.

Die kleinen Cabrios mit Metalldach wie Peugeot, Mitsubishi & Co. sind gerade wegen ihrer guten Versicherungseinstufung als "geschlossenes Auto" und ihrem günstigen Preis interessant. Bei den Kleinwagen sieht ein Stoffdach meist billig verarbeitet aus (siehe Punto früher), da macht ein Metalldach mehr her.

Denke auch das Metalldächer eine Modeerscheinung sind, zudem passt auf einen Roadster kein Metalldach. Mir ist zumindest kein Roadster bekannt der ein Stahdach hat.

Bin absolut Deiner Meinung, besonders hinsichtlich der Mainstream-Fähigkeit des SLK.
 
AW: Z4 Nachfolger mit Metallklappdach?

Die Stoffmütze finde ich schöner und mehr roadstertypisch.
Aber da gehen die Meinungen natürlich auseinander.

Das Blechklappdach ist weniger verschleißanfällig und bietet bessere Rundumsicht.
 
AW: Z4 Nachfolger mit Metallklappdach?

Tron schrieb:
Und bei Hagel und Unwetter bekommt das Stoffdach auch nicht gleich doofe Dellen... :b

Aber dafür doofe Scheuerstellen, und trotzdem will ich kein Klappdach aber ein Stoffdach dauerhaft ohne Scheuerstellen das wäre mal ein feiner Zug von BMW. Das Problem gibts seit dem Z3
 
AW: Z4 Nachfolger mit Metallklappdach?

Toralf Z. schrieb:
Die Stoffmütze finde ich schöner und mehr roadstertypisch.
Aber da gehen die Meinungen natürlich auseinander.

Das Blechklappdach ist weniger verschleißanfällig und bietet bessere Rundumsicht.

Blechdächer sind genauso verschleißanfällig wie Stoffdächer, nur anders - Hydrauliköl, Stellmotoren, Sensoren,....

Der Z4 mit Stoffdach hat meines wissen die beste Übersichtlichkeit, wurde glaub ich auch ausgezeichnet dafür.
 
AW: BMW Z4 Nachfolger mit Metallklappdach?

@ Markus

Nein der SLK wird zwar als Roadster gehandelt, ist aber genauso wenig einer wie der TT oder der Boxster...

Stoffdach ist bei Hagel schon angenehm, kommt auf die Hagelgröße an, bei Tennisbällen hätte ich etwas Sorge...
 
AW: BMW Z4 Nachfolger mit Metallklappdach?

Gerry schrieb:
@ Markus

Nein der SLK wird zwar als Roadster gehandelt, ist aber genauso wenig einer wie der TT oder der Boxster...
TT und Boxster keine Roadster? Das erscheint mir etwas zu eng gefasst. Roadster - Wikipedia führt jedenfalls beide Modelle als typische Roadster auf...
 
AW: BMW Z4 Nachfolger mit Metallklappdach?

Fritz242 schrieb:
TT und Boxster keine Roadster? Das erscheint mir etwas zu eng gefasst. Roadster - Wikipedia führt jedenfalls beide Modelle als typische Roadster auf...

nenene als moderne Roadster, die sportliche, offene, zweisitzige Cabrios bezeichnen.

Klassische Roadster hatten kurze Überhänge, lange Motorhaube, langer Radstand, Knick, kurzes Heck und Verdeck...

Dem kommt wohl ein Z4 näher als ein TT oder SLK, oder :s
 
AW: BMW Z4 Nachfolger mit Metallklappdach?

Die Argumente kann ich sämtlich nachvollziehen. Mir ging es darum, was sich wahrscheinlich besser verkauft - und das dürfte ein Metalldach sein. Ob das Ergebnis nun ein klassischer Roadster oder ein Coupedster wird, interessiert das Marketing wohl herzlich wenig; Mode verkauft sich besser.

Ich bin den SLK gefahren und fand ihn langweilig und nen Dachhamster hatte der auch...
Die anderen 206CC, Megane CC etc. sind einfach pottenhässlich :2bucktoot.
 
AW: BMW Z4 Nachfolger mit Metallklappdach?

Wenns ne Unterschriften-Aktion für ein Stoffdach geben würde, würd ich sofort unterschreiben.:)

1. Durch ein Blechdach geht die Sportlichkeit flöten. Blech wirkt mehr elegant. Sieht nicht mehr nach Roadster aus.
2. Zu schwer! Ausserdem wandert der Schwerpunkt nach oben->
schlechteres Fahrverhalten. Evtl. schlechtere Beschleunigung.
3. Wie gesagt die Kofferraum Problematik.
4. Bestimmt teurer in der Produktion!?

Das aktuelle Dach is doch schon voll wintertauglich!

Wär doch schade wenn die das Stoffdach abschaffen würden.:-(
Aber evtl. fordert der Markt einfach Blech.

Gruss
 
AW: BMW Z4 Nachfolger mit Metallklappdach?

CUXZ4 schrieb:
wahrscheinlich sind es nicht die Qualitätsprobleme, denn die Masse der Kundschaft nutzt wohl nicht ein Autoforum zur Meinungsbildung.

*grins* Also wenn du das hier als grobe "Qualitätsprobleme" bezeichnen willst, dann schau dich mal einer Weile bei mbslk.de um. Da legst die Ohren an... An der Qualität liegt es wirklich nicht. Das hier ist nur jammern auf hohem Niveau.

Beispiel: Ich fahr lieber mit Toni (Toni, so heißt mein Verdeckhamster...) rum, als mit einem Verdeck, das teilweise nicht zu geht weil es zu warm ist, oder halt mitten im Übergang zwischen den zwei "natürlichen" Zuständen stehenbleibt. Oder das Dach geht zu, die Scheiben aber nich, usw, usw... Ne, ne, das hier ist nur jammern auf hohem Niveau!

Achja, zum Thema: Die sogenannte "Masse" mag das, was ihnen von AutoBLÖD, AMS & Co angedichtet wird. Und das die werten Herren da alle eine :j in Sachen Autos haben und :4greedyz: sind, brauch ich wohl nicht weiter zu kommentieren. :X Hoffen wir, dass das Management von BMW sich nicht zu sehr davon beeinflussen lässt, denn sonst seh ich mich in ein paar Jahren wohl doch wieder gezwungen zu Honda zurück zu gehen... Muß ja nicht sein...

Just my 2 cents.

Gruß, Texx
 
AW: BMW Z4 Nachfolger mit Metallklappdach?

Mal ehrlich: Der jetzige Z4 würde sich auch mit Metalldach nicht besser verkaufen. Dafür ist er einfach zu puristisch. Zu eng im Innenraum, zu laut, zu hart gefedert, zu schnell in der Kurve, zu viel Spaß.

Der SLK bietet mehr Federweg, einen angenehmen Nackenfön und man muss dieses lästige Offenfahren nicht immer ertragen. Das ist für die Zahnarztgattin und ihre Frisur einfach besser.

Ich kann nur hoffen, dass BMW niemals, betone niemals, auf die Schnapsidee kommt, einen Roadster mit Klappdach anzubieten. Und wenn überhaupt, dann bitte nur als Alternative, wie es Mazda jetzt mit dem MX-5 macht. Also die Wahl zwischen Stoff und Metall.

Ich hoffe wirklich, dass diese Klappdachscheiße wirklich nur ein Modetrend ist, der bald wieder abklingt. Aber wenn ich sehe, dass sich selbst BMW beim Dreier-Cabrio davon wieder verabschiedet, sehe ich schwarz.

Liebe BMWler: Verkaufszahlen sind nicht alles. Leistet euch wenigstens ein halbwegs bezahlbares Modell mit eigenständigem Charakter. Baut bitte nur Roadster mit Stoffdach. Bitte, bitte.
 
AW: BMW Z4 Nachfolger mit Metallklappdach?

fastwriter schrieb:
Mal ehrlich: Der jetzige Z4 würde sich auch mit Metalldach nicht besser verkaufen. Dafür ist er einfach zu puristisch. Zu eng im Innenraum, zu laut, zu hart gefedert, zu schnell in der Kurve, zu viel Spaß.

Der SLK bietet mehr Federweg, einen angenehmen Nackenfön und man muss dieses lästige Offenfahren nicht immer ertragen. Das ist für die Zahnarztgattin und ihre Frisur einfach besser.

Das kann ich mit einem Schmunzeln bejahen.:d
 
AW: BMW Z4 Nachfolger mit Metallklappdach?

Hi,


sollte der nächste Z4 mit Metalldach kommen weiß ich nicht ob ich nicht eventl. umsteige auf wieder etwas was eine Plandecke hat.

roadster = Plandecke :9
nix für mich = Metalldach b:
 
Zurück
Oben Unten