BMW Z4 e85 BMW Z4 roadster 3.0i SMG Navi Hardtop BBS

KSchroeter

Testfahrer
Registriert
12 Januar 2014
Ort
Unna
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
2. Hand - TÜV neu und ohne Mängel (gültig bis 02/2018) - Nichtraucher-Fahrzeug

Preis: 14.250 €
Standort: 59427 Unna
KM-Stand (23.02.16): 100.650 km
Baujahr: 2005
EZ: 06/2005

Service-Stand ab 2015:
03/15: Öl-Service inkl Filter (bei ca. 83k km)
04/15: Verstärkte Querlenker und Lager an der Vorderachse + neue M-Dämpfer
11/15: Neue Bremsbeläge Hinten
02/16: Neue Batterie - 74 Ah Varta

Ausstattung ab Werk:

F0482 - Farbe: "Toledoblau metallic"
PLASW - Volleder "Oregon" Schwarz
0206 - SMG-Getriebe
0249 - Multifunktions-Lenkrad
0320 - Modellschriftzug entfällt
0350 - Leichtmetallräder 18" Typ 108 (aktuell mit 225/255 Winterreifen)
0380 - Hardtop Vorbereitung
0387 - Windschutz
0430 - Innen- und Außenspiegel automatisch abblendend
0502 - Scheinwerfer-Waschanlage
0508 - Park Distance Control Hinten
0521 - Regensensor und automatische Fahrlichtsteuerung
0522 - Bi-Xenon Licht (Fern- und Abblendlicht)
0534 - Klimaautomatik
0601 - TV-Funktion
0609 - Navi Professional mit DVD-Laufwerk
0677 - HiFi System Professional mit DSP (siehe Bild 4)
0704 - M-Sportfahrwerk
0785 - Blinkleuchten weiß
07SA - Open-Air Paket

Nachträgliche Änderungen:

- Nachrüstung des original BMW Tempomaten
- 2-teiliger AC-Schnitzer Heckspoiler (geklebt, nicht geschraubt)
- LED Kofferraum-Beleuchtung
- Tieferlegung durch H&R-Federn (ca. 25mm)
- Sommerradsatz Typ BBS CH-R mit 8,5x19" 235/35 an der Vorderachse und 9,5x19" mit 265/30 an der Hinterachse

Sowohl der Heckspoiler als auch die Sommerräder in Verbindung mit der Tieferlegung sind zugelassen und im Fahrzeugschein eingetragen.

Aktuell steht das Fahrzeug auf den BMW-Felgen mit Winterrädern. Die Sommerräder können gegen Aufpreis erworben werden.
Ebenso kann das Hardtop gegen Aufpreis erworben werden.

Das Fahrzeug ist noch angemeldet und kann nach Absprache Probe gefahren werden.
Der KM-Stand verändert sich noch, da das Fahrzeug noch genutzt wird.
 

Anhänge

  • #1.jpg
    #1.jpg
    327,9 KB · Aufrufe: 210
  • #2.jpg
    #2.jpg
    347,5 KB · Aufrufe: 206
  • #3.jpg
    #3.jpg
    317,4 KB · Aufrufe: 211
  • #4.jpg
    #4.jpg
    338,8 KB · Aufrufe: 208
  • #5.jpg
    #5.jpg
    261,2 KB · Aufrufe: 211
  • #6.jpg
    #6.jpg
    228,6 KB · Aufrufe: 210
  • #7.jpg
    #7.jpg
    127,8 KB · Aufrufe: 208
  • #8.jpg
    #8.jpg
    181,3 KB · Aufrufe: 209
  • #9.jpg
    #9.jpg
    205,7 KB · Aufrufe: 210
  • #12.jpg
    #12.jpg
    375,6 KB · Aufrufe: 203
Zuletzt bearbeitet:
Toledoblau geht immer. Der ist schnell verkauft. Für mich die schönste Farbe :whistle:
 
Das Einbauset von BMW direkt ist etwas teurer, da ist dann auch noch eine neue Lenkrad-Unterschale bei. Das einbauen ist recht einfach. Wenn du glück hast liegen da sogar schon Kabel (war bei mir leider nicht so).

Wenn die Hardware drin ist, kannst du Glück haben, und es funktioniert direkt. Oder du hast Pech und es muss noch kodiert werden (war bei mir der Fall). Da bei meinem Wagen irgendwo der Wurm in der Programmierung war, konnten wir das auch nicht selbst machen sondern er musste wirklich zu BMW und wurde einmal komplett neu codiert
 
Schande über mein Haupt die Nacht nicht genau hingeschaut... bis Baujahr 10/2004 müssten meines Wissens die Verbindungskabel liegen also einfaches Plug and Play. ich habe mittlerweile drei Tempomaten verbaut, eine Codierung war bisher nicht erforderlich außer man hat halt Pech wie @KSchroeter
 
Zurück
Oben Unten