BMW Z4 Verdeck bügeln ??

Zetti_Zetti

macht Rennlizenz
Registriert
13 Dezember 2005
Hallo zusammen,

ich weiß klingt nach blöder Frage ist sie wahrscheinlich auch, aber ich weiß es leider nicht :X

Stand gerade vorm Z4 und hab auf die Knitterfalten und Druckstellen im Verdeck geschaut, da dachte ich mir:
Kann ich die mit einem Bügeleisen rausbügeln ???

Wißt ihr ob das klappt und ob dabei was kaputt gehen könnte, oder gibts ne andere Möglichkeit ??

Sorry, Frage ist wirklich ernst gemeint....
 
AW: Z4 Verdeck bügeln ??

Also wenn Du heiß genug bügelst, dann verbindet sich vielleicht die mittlere Gummischicht mit der darüberligenden Schicht.

Dann hast Du für alle Zeiten den Perfekten "Abperleffekt"!

Im Ernst: Nicht wirklich. Kauf Dir Verdeckreiniger und Imprägnierung. Mach das Verdeck richtig sauber, imprägniere es, laß es trocknen, und gut ist (dann sind i. d. R. auch die Falten weg.

Und wenn Du das Verdeck in Zukunft nicht mehr öffnest wenn es naß ist, bekommst Du auch keine Falten rein...

:j
 
AW: Z4 Verdeck bügeln ??

Ach ja, wenn Du langeweile hast, komm mal hier vorbei.
Ich habe für min. 6 Stunden Wäsche zum Bügeln...

:d
 
AW: Z4 Verdeck bügeln ??

Du willst das Verdeck nicht wirklich am Fahrzeug bügeln, oder? Du bügelst doch deine Hemden auch nicht, während Du sie angezogen hast! :w

Also runter mit dem Verdeckstoff. Das geht ganz einfach. Das kann dir dein Freundlicher mal eben so spontan machen - fahr einfach mal zur Niederlassung, erklär ihnen Dein Vorhaben und bitte sie mal kurz die Druckknöpfe im Kofferraum zu lösen (kannst aber erstmal selber versuchen, die zu finden). Dann wird der Stoff wie ein Pullover nach vorne abgezogen ... das machen die dir im Handumdrehen :M
 
AW: Z4 Verdeck bügeln ??

Hallo zusammen,
Sorry, Frage ist wirklich ernst gemeint....

Aber das stimmt nicht wirklich, oder?! Könnte es auch der Blickwinkel zum Z gewesen sein, der Herbst, die kurzen Tage, die Zeitumstellung und die lange Zeit, bis wir wieder richtig gut offen fahren können...? Koch Dir was leckeres- dann wird vieles leichter- oder lass es kochenclip_kochen.gif
 
AW: Z4 Verdeck bügeln ??

Also wenn Du heiß genug bügelst, dann verbindet sich vielleicht die mittlere Gummischicht mit der darüberligenden Schicht.

Dann hast Du für alle Zeiten den Perfekten "Abperleffekt"!

Im Ernst: Nicht wirklich. Kauf Dir Verdeckreiniger und Imprägnierung. Mach das Verdeck richtig sauber, imprägniere es, laß es trocknen, und gut ist (dann sind i. d. R. auch die Falten weg.

Und wenn Du das Verdeck in Zukunft nicht mehr öffnest wenn es naß ist, bekommst Du auch keine Falten rein...

:j

ich denke mal nicht das er wirklich ein richtig bügeleisen meint, ich denke ehr er meint so eine art dampfbügeleisen, was sie in der reinigung für sakkos , Anzüge und co verwenden, wo dann nur der dampf das verdeck berühren würde
 
AW: Z4 Verdeck bügeln ??

ich denke mal nicht das er wirklich ein richtig bügeleisen meint, ich denke ehr er meint so eine art dampfbügeleisen, was sie in der reinigung für sakkos , Anzüge und co verwenden, wo dann nur der dampf das verdeck berühren würde

Naja ich denke so 110 Grad dürften dem Vereck nix anhaben oder?
 
AW: Z4 Verdeck bügeln ??

Leute, seit nicht so gemein.
Sonst steht er nacher wirklich mit einem Bügeleisen an seinem Zetti... :d
 
AW: Z4 Verdeck bügeln ??

Also nochmal für alle:
Ich meinte ein Dampfbügeleisen oder so ein Dampfgerät dass mit heißem Dampf arbeitet.

Ich öffne das Verdeck nie wenn es nass ist und auch mit Reiniger und Imprägnierung bleiben die Druckstellen da &:

Deshalb kam mir diese Idee, bei zu wenig Schlaf, dem Gedanken an die kalte Jahreszeit :# , ...... :d
 
AW: Z4 Verdeck bügeln ??

Also nochmal für alle:
Ich meinte ein Dampfbügeleisen oder so ein Dampfgerät dass mit heißem Dampf arbeitet.

Ich öffne das Verdeck nie wenn es nass ist und auch mit Reiniger und Imprägnierung bleiben die Druckstellen da &:

Deshalb kam mir diese Idee, bei zu wenig Schlaf, dem Gedanken an die kalte Jahreszeit :# , ...... :d

Also, isch kaine Ahnunk was passiert...

Aber ich würde Dir davon abraten.

Btw.: Bären schlafen durch - die kommen dann wenigstens auf keine dummen Gedanken...
 
AW: Z4 Verdeck bügeln ??

keine ahnung, ich würde es jedenfalls nicht machen....

obwohl mich meine falten auch aufregen :g

Anti-Faltencreme2.gif
:d :d :X
 
AW: BMW Z4 Verdeck bügeln ??

hmmm, klein michi hat das verdeck abgebaut, danach in die waschmaschine und dann in eine mänglerei gegeben.... :d :d

Nee im Ernst, hab den Gedanke mit Bügeln verworfen, obwohl ich mir fast sicher bin dass es mit heißem dampf oder dampfbügeleisen weg geht....
Probiert das dochmal, Freiwillige vor :s

Wer es ausprobiert, bekommt im Sommer ein feines Gutmann Weizen von mir :jever
 
AW: Z4 Verdeck bügeln ??

neee

aber mal ne frage:

wie verhält sich euer verdeck nach dem imprägnieren?

ich hatte meins imprägniert, alles ok, dann tage lang zugefahren dann mal kurz offen und alles mit fallen wieder beim alten :( :#

Bei mir sind die Falten nach dem Imprägnieren erst nach ein paar mal offen wieder drin. Ganz gut weg gehen sie durch bürsten oder absaugen, jeweils in Windrichtung also von vorn nach hinten.
 
Zurück
Oben Unten