Bonk-motorsport

Z(7)4

Fahrer
Registriert
6 Dezember 2004
Durch das Z-Racing Team bin ich auf folgende Seite aufmerksam geworden: http://www.bonk-motorsport.de :t
Die Bilder Doku vom Z4 Coupe Aufbau ist echt schön gemacht. Was ich gerne wissen würde ob die Heckschürze problemlos an den Z4M passen würde. Und ob man die Teile als Privatmann auch käuflich erwerben kann &:
Vielleicht können ja DWZ8 und Michael_ZZZ was dazu sagen :t
 
AW: Bonk-motorsport

schürze von welchem auto?

bonk oder das vom zracingteam?
 
AW: Bonk-motorsport

Die Heckschürze sowohl am Bonk SP3 wie auch an unserem SP5 sind Serie, sie wurden nur durch Ziehen an die breiteren Kotflügel (+10 cm) angepaßt.
 
AW: Bonk-motorsport

Die Heckschürze sowohl am Bonk SP3 wie auch an unserem SP5 sind Serie, sie wurden nur durch Ziehen an die breiteren Kotflügel (+10 cm) angepaßt.
Ahh
danke für die Info :t
Schon heftig das sich die Schürze so weit ziehen lässt :O
Handelt es sich eigentlich bei den Z4 Coupes um die Breitbaukarosse oder resultiert die Breite aus anderen Kotflügen &:
Das Bild Nr.40 auf der Page ist auch interessant. Diese Aerodynamikteil ist aber doch an eurem Auto und dem Bonk Coupe gar nicht montiert oder etwa doch &:
Zumindestens erkennt man es auf den anderen Fotos irgentwie nicht wieder
 
AW: Bonk-motorsport

Ahh
danke für die Info :t
Schon heftig das sich die Schürze so weit ziehen lässt :O
Handelt es sich eigentlich bei den Z4 Coupes um die Breitbaukarosse oder resultiert die Breite aus anderen Kotflügen &:
Das Bild Nr.40 auf der Page ist auch interessant. Diese Aerodynamikteil ist aber doch an eurem Auto und dem Bonk Coupe gar nicht montiert oder etwa doch &:
Zumindestens erkennt man es auf den anderen Fotos irgentwie nicht wieder
Die Breite der Karosserie entspricht der Serie. Der Zuwachs der Gesamtbreite resultiert aus den Carbon-Kotflügeln.
Der Kotflügel auf dem Bild stammt vom ganz breiten Z4-Bodykit und diente wohl nur als Anhaltspunkt für die Entwicklung unserer Karosserievariante.
 
AW: Bonk-motorsport

Die Breite der Karosserie entspricht der Serie. Der Zuwachs der Gesamtbreite resultiert aus den Carbon-Kotflügeln.
Der Kotflügel auf dem Bild stammt vom ganz breiten Z4-Bodykit und diente wohl nur als Anhaltspunkt für die Entwicklung unserer Karosserievariante.
Dann ist die Rohkarosse mit der Serie identisch dachte die wäre breiter. Achso bloss was mich wundert das man auf den weiteren Bildern die Öffnungen von dem Carbon-Kotflügel nicht mehr erkennt. Sollte man ja eigentlich können trotz Lackierung &:. An den Roadster wird das aber kaum passen denke ich
Kann man generell an die Teile irgentwie rankommen. Gerne auch per PN ;)
 
AW: Bonk-motorsport

Für alle Z4 ist die Serienkarosse Ausgangsbasis. Unsere Karosse hat bereits größere Radhäuser und den eingeschweißten Käfig. Die von den dicken Z4 (Schubert etc) hat noch größere Radhäuser, ist aber auch nicht breiter.
Die Kotflügel mit den Schlitzen kommen nur bei den ganz breiten Z4 zum Einsatz, nicht am Bonk-Z4 oder an unserem.

Die Carbonteile, die wir verbaut haben, passen ohne Probleme an eine Serienkarosse. Zum 24h-Rennen haben wir ja Türen und Hauben an das V5-QP gebaut. Kotflügel und Frontschürze wären auch kein Problem, dann müssen aber auch entsprechende Räder drunter.
Natürlich ist der ganze Carbonkram nicht straßenzugelassen. Erhältlich bei BMW-Motorsport.
 
AW: Bonk-motorsport

Für alle Z4 ist die Serienkarosse Ausgangsbasis. Unsere Karosse hat bereits größere Radhäuser und den eingeschweißten Käfig. Die von den dicken Z4 (Schubert etc) hat noch größere Radhäuser, ist aber auch nicht breiter.
Die Kotflügel mit den Schlitzen kommen nur bei den ganz breiten Z4 zum Einsatz, nicht am Bonk-Z4 oder an unserem.

Die Carbonteile, die wir verbaut haben, passen ohne Probleme an eine Serienkarosse. Zum 24h-Rennen haben wir ja Türen und Hauben an das V5-QP gebaut. Kotflügel und Frontschürze wären auch kein Problem, dann müssen aber auch entsprechende Räder drunter.
Natürlich ist der ganze Carbonkram nicht straßenzugelassen. Erhältlich bei BMW-Motorsport.
Besten Dank für die Insiderinfos Dieter:t
Was fahrt ihr den für Felgen (ET) auf eurem schicken Renner&:
 
AW: Bonk-motorsport

Die Felgen stehen zumindestens sehr gut im Radhaus :b
 
AW: Bonk-motorsport

Das kann ich Dir so aus dem Stand nicht sagen. Michael, hast Du eine Idee?
AUf dem V5 haben die Felgen 9x17 ET40 und zusätzlich sind 10 oder 12 mm Distanzen montiert.
Beim SP5 sind es ander VA 10x18 und an der HA 10,5x18, zu der ET kann ich im MOment leider auch nichts sagen.
 
AW: Bonk-motorsport

AUf dem V5 haben die Felgen 9x17 ET40 und zusätzlich sind 10 oder 12 mm Distanzen montiert.
Beim SP5 sind es ander VA 10x18 und an der HA 10,5x18, zu der ET kann ich im MOment leider auch nichts sagen.

aber auch da sind 10-12 mm Distanzen drauf.
 
AW: Bonk-motorsport

Schade, dass niemand solche Kotflügel mit Straßenzulassung anbietet. Auf diese Weise könnte man sich das nervige Bördeln oder Ziehen sparen. Ausserdem würde der Z4 auf diese Weise einen schönen breiten Arsch bekommen. :t
 
AW: Bonk-motorsport

Schade, dass niemand solche Kotflügel mit Straßenzulassung anbietet. Auf diese Weise könnte man sich das nervige Bördeln oder Ziehen sparen. Ausserdem würde der Z4 auf diese Weise einen schönen breiten Arsch bekommen. :t

einfach draufmachen...:rolleyes: :X
 
AW: Bonk-motorsport

Kostenpunkt für 2 hintere Kotflügel???

kann ich Dir leider nicht sagen. Nur hinten sieht aber nicht aus, die vorderen müßten dann wohl auch sein, dann kommt noch eine entsprechende Schürze vorn dazu. Weiß nicht, ob die Serienschürze dann noch paßt.
 
AW: Bonk-motorsport

Danke für die Infos :t
Werde mal beim BMW Motorsport nachfragen was die so dafür veranschlagen
Die Kotflügel sind bei Coupe und Roadster doch gleich oder &:
 
AW: Bonk-motorsport

kann ich Dir leider nicht sagen. Nur hinten sieht aber nicht aus, die vorderen müßten dann wohl auch sein, dann kommt noch eine entsprechende Schürze vorn dazu. Weiß nicht, ob die Serienschürze dann noch paßt.

Hmmm ich weiss nicht, aber nur die Hinteren stell ich mir gar nicht so verkehrt vor. So einen schönen ausladenden Hintern bei ner schmalen Front hat schon was. Der Carrera 4S hat ja auch einen breiteren Hintern als die anderen 911er.
 
AW: Bonk-motorsport

Hmmm ich weiss nicht, aber nur die Hinteren stell ich mir gar nicht so verkehrt vor. So einen schönen ausladenden Hintern bei ner schmalen Front hat schon was. Der Carrera 4S hat ja auch einen breiteren Hintern als die anderen 911er.

Ich könnte mir auch vorstellen, dass es nicht schlecht aussieht. Was allerdings auch noch gebraucht werden würde, sind die Seitenschweller (der Kotflügel und der hintere Teil des Seitenschwellers sind bei den Motorsporttteilen aus einem Stück).
 
AW: Bonk-motorsport



Du vergleichst da gerade einen extrem hässlichen "Ich will ausehen wie ein Testarossa" Breitbau mit einem, an die Wagenform abgepassten, Kotflügel. Da der Motorsportkotflügel die Form des Wagens nicht großartig verändert würde es einem, der den Z4 nicht so gut kennt, gar nicht auffallen. Wirkt bestimmt beser als ein gezogener Kotflügel.

PS. Geile Signatur :t
 
AW: Bonk-motorsport

Also ich wäre an solch einem Bodykit schon interessiert, die Frage ist halt was das ganze kostet (evtl. Sammelbestellung).
 
AW: Bonk-motorsport

Ich könnte mir auch vorstellen, dass es nicht schlecht aussieht. Was allerdings auch noch gebraucht werden würde, sind die Seitenschweller (der Kotflügel und der hintere Teil des Seitenschwellers sind bei den Motorsporttteilen aus einem Stück).

Echt? Ich habe mich an diesem Bild hier orientiert und da sieht es so aus als wären es 2 Teile :#
 

Anhänge

  • 0504_sp5-2.jpg
    0504_sp5-2.jpg
    85,7 KB · Aufrufe: 11
AW: Bonk-motorsport

da ist auf jeden Fall eine Sicke, daher werden es wohl 2 Teile sein, die aber dann beide gebraucht werden.
 
AW: Bonk-motorsport

Kann jeder die Teile bei BMW-Motorsport bestellen oder braucht man dafür irgendwelche Vorraussetzungen wie ne Lizenz oder sonstwas?
 
Zurück
Oben Unten