Bordcomputer Problem, oder nicht?

Joerg28

Fahrer
Registriert
31 Juli 2006
Hallo,

ich wollte bei unserem Zetti einen Bordcomputer nachrüsten. Also habe ich mir bei Ebay so einen BC von einem Compakt oder Z3 ersteigert. Nachdem ich die Mittelkonsole entfernt hatte habe ich auch den passenden Stecker für den BC gefunden. So habe ich den Zetti ne Weile stehen lassen. Heute bin ich endlich dazu gekommen den Blinkerbedienhebel einzubauen. Leider tut sich aber in dem BC Display außer der Uhr überhaupt nix wenn ich den Hebel tippe. Muss da noch was freigeschaltet werden oder ist das normal?

Gruß Jörg
 
AW: Bordcomputer Problem, oder nicht?

Hallo Jörg

Das hört sich nicht gut an. Zeigt der BC beim Einschalten der Zündung wenigstens kurz die Außentemperatur an? Wenn nicht könnte es sein, dass Du einen BC ohne BC erwischt hast. Wenn der BC anbsolut neu ist muss dieser dann nach dem Anschließen binnen 24 oder 48 Stunden (weiß nicht mehr genau) von BMW als BC freigeschalten werden. Wenn diese Zeit verstrichen ist ohne Freischaltung bleibt der BC nun sein ganzes Leben lang nur eine Uhr.
Wenn also der Vorbesitzer keine BC Funktion hatte, ist es auch nicht mehr möglich diese nachträglich frei zu schalten.

Grüße
Boris
 
AW: Bordcomputer Problem, oder nicht?

Hallo,


ein paar Fragen die Du klären solltest:
- War es neuer oder ein "gebrauchter" BC.
- War es einer aus einem Z3? Keine Ahnung ob ein BC aus einem 3er auch im z3 funktioniert oder nicht.


Ein neuer BC muss innerhalb 36 Stunden codiert werden! Die Codierung ist nur im eingebauten Zustand möglich, da dies über die Diagnoseschnittstelle deines Autos erfolgt. Erfolgt dieses nicht innerhalb der Frist, ist es wie tigerduck geschrieben hat. Dann hast du anstatt eines BCs nur eine Uhr - für immer.

Ein gebrauchter BC aus einem anderen Z3 lässt sich beim Freundlichen auch umcodieren (wenn er aus einer anderen Motorisierung stammt). Denn sonst stimmt die Verbrauchs- und Rest-KM Anzeige nicht - also zeigt komplette Mondwerte an.
Wobei die Verbrauchsanzeige grundsätzlich sowieso nicht 100% stimmt. Sie zeigt i.d.R. rund 0,3 bis 0,8 Liter zu wenig an. Manchmal auch bis zu 1 Liter. Kann aber bei Bedarf korrigiert werden. Dazu musst Du aber selber zuerst einmal die Abweichung herausfinden (Benzinschreiben ist da angesagt) und dann einen Korrekturfaktor ermitteln. Wie man den korrigierten Wert dann eingibt, suche dazu am Besten hier im Forum nach "Bordcomputer ohne Bordcomputer".

Du musst auch einen Temperaturfühler einbauen. Kabel für den Anschluss sind vorhanden.


Viel Erfolg
Nico
 
AW: Bordcomputer Problem, oder nicht?

Moin,

wir haben auch einen gebrauchten Compact-BC ersteigert und eingebaut. Damit funktionierte die Uhr wieder. Das Thermometer allerdings zeigt permanent -40°C an, also als ob kein Fühler dran wär. Ist aber einer, der auch funktioniert, Tausch mit dem vom E34 hat es gezeigt. Wie kann man denn das messen, ob die Verkabelung in Ordnung ist?

Umcodiert werden muss unserer noch, zeigt die Werte des Vierzylinders. Da hat mir Moista schon geholfen, Danke!

Gruß TheoB
 
AW: Bordcomputer Problem, oder nicht?

Hallo,

der BC ist auf jedem Fall gebraucht gewesen und soll auch als BC eingesetzt worden sein. Ob Z3 oder Compakt weiß ich nicht. Als gebrauchter sollte die Codier Geschichte ja eigentlich nicht mehr so zeitlich drücken? Und nein der zeigt mir immer nur die Zeit an nicht mal kurz die Temperatur obwohl ich den Temperaturgeber installiert habe.

Gruß Jörg
 
AW: Bordcomputer Problem, oder nicht?

Hallo Theo,
ich glaube wir sprachen heute schon mal über Airedales, oder? ;)

Hast Du den BC auch mal eine zeitlang bei eingeschalteter Zündung drangelassen?
Ich kann mich dran erinnern mal an meinem 316i Compact "rumgespielt" zu haben und die Temp. Anzeige war dann bei -40°C und ging erst ganz langsam auf normale Werte hoch (war im Sommer). Die Anzeige scheint wohl etwas gepuffert zu sein.

Liebe Grüße
primzahl
 
AW: Bordcomputer Problem, oder nicht?

Hallo Theo,
ich glaube wir sprachen heute schon mal über Airedales, oder? ;)

Hast Du den BC auch mal eine zeitlang bei eingeschalteter Zündung drangelassen?
Ich kann mich dran erinnern mal an meinem 316i Compact "rumgespielt" zu haben und die Temp. Anzeige war dann bei -40°C und ging erst ganz langsam auf normale Werte hoch (war im Sommer). Die Anzeige scheint wohl etwas gepuffert zu sein.

Liebe Grüße
primzahl

So isset (waret);), Airedales gehören zu meine Lieblingshunden... Deiner aus dem Haustier-Thread ist ein ganz Süßer, wie unser alter Welsh....

Zum Thema: Ja klar, der BC ist nun schon eine Weile dran und rückt sich nicht von -40° wech.

Den Effekt kenne ich vom E34, als ich dort den Fühler testweise tauschte.


Deshalb will ich mal messen, dachte ich bekomme vielleicht ein paar Werte, wie es sein muss.

Gruß und guten Rutsch nach Köln!
 
AW: Bordcomputer Problem, oder nicht?

Hmmm, wenn Du mir sagst was ich wo messen soll, kann ich es bei mir mal probieren. Ich bin allerdings nicht so der Elektronikexperte und habe auch nur ein ganz primitives Multimeter.

Schöne Grüße und einen Guten Rutsch nach Berlin!
 
AW: Bordcomputer Problem, oder nicht?

Hmmm, wenn Du mir sagst was ich wo messen soll, kann ich es bei mir mal probieren. Ich bin allerdings nicht so der Elektronikexperte und habe auch nur ein ganz primitives Multimeter.

Schöne Grüße und einen Guten Rutsch nach Berlin!

Geht mir so ähnlich. Ich würde gerne wissen, welche Spannung am Stecker für die Temperatur anliegen muss. Oder umgekehrt, wenn ich den Fühler abziehe, was ich da an Spannung oder auch Widerstand in Richtung BC finden muss.

Vielleicht gibt es hier noch 'nen Experten, der uns sagen kann, wie das Problem zu prüfen ist.
 
AW: Bordcomputer Problem, oder nicht?

Hallo,
muss den auch ein alter BC beim Fahrzeugwechsel vom freundlichen codiert werden?
Gruß Jörg
 
AW: Bordcomputer Problem, oder nicht?

Hallo,
muss den auch ein alter BC beim Fahrzeugwechsel vom freundlichen codiert werden?
Gruß Jörg

Datt kommt darauf an, aus welchem Fahrzeug er stammt. Wenn ein Wechsel zwischen 4- und 6-Zylinder vorliegt, muss er angepasst werden.

Sonst wohl nicht.
 
AW: Bordcomputer Problem, oder nicht?

Und? Wie ist der aktuelle Stand?

Hoffe es geht alles
 
AW: Bordcomputer Problem, oder nicht?

Und? Wie ist der aktuelle Stand?

Hoffe es geht alles


Bei uns unverändert, zuviel zu tun (Jahresabschlüsse in unseren Firmen).

Wird wohl erst im (kalendarischen) frühling etwas werden.

Gruß TheoB
 
AW: Bordcomputer Problem, oder nicht?

Hallo,

so Stand der Dinge. Ich habe einen anderen Bordcomputer ersteigert. Dieser reagiert sofort auf den Hebeltaster. Also hat mir der Ebayverkäufer meines ersten BC einen BC verkauft der nur eine Uhr war.

Gruß Jörg
 
AW: Bordcomputer Problem, oder nicht?

Hallo,

so Stand der Dinge. Ich habe einen anderen Bordcomputer ersteigert. Dieser reagiert sofort auf den Hebeltaster. Also hat mir der Ebayverkäufer meines ersten BC einen BC verkauft der nur eine Uhr war.

Gruß Jörg


Hallo,


sowas hatte ich schon vermutet.

Klasse, dass jetzt alles geht.


Grüsse
Nico
 
Zurück
Oben Unten