Bordcomputernachrüsten

oldie

Fahrer
Registriert
18 November 2004
Liebe Z-Freunde,
als Mensch ohne Technikverstand bin ich wieder mal auf die Hilfe der Z-Gemeinde angewiesen.
Ich möchte in meinem Z 1.8 Bj.06.1998 einen Bordcomputer nachrüsten lassen. Kann mir einer schreiben mit welchen Kosten ich zu rechnen habe und wer in der Umgebung Essen / Bochum so einen Einbau durchführen kann (ausser einem Freundlichen).
Ich danke schon im voraus.
Gruß
Hans
 
AW: Bordcomputernachrüsten

moin,

also du brauchst folgende Teile (falls der Kabelbaum schon liegt):
62 13 8 377 996 Bordcomputer (muss innerhalb von 36 Std codiert werden) 115 Euro
65 81 8 350 779 Aussentemperaturfühler 20 Euro
61 31 8 360 909 Blinkerhebel mit BC Taste (falls du Airbag hast) 70 Euro
61 31 8 360 901 Blinkerhebel mit BC Taste (falls du keinen Airbag hast) 70 Euro

alle Angaben ohne Gewähr ;-)

gruß

Sebastian
 
AW: Bordcomputernachrüsten

Hallo Sebastian,

ich danke Dir für die schnelle Antwort. Jetzt werde ich mal auf die Suche gehen, wer und für welchen Preis den Einbau durchführt.
zroadster ist ein echt geiles Forum!
Gruß an Alle
Hans
 
AW: Bordcomputernachrüsten

Weiß einer, ob man den BC auch im ///M nachrüsten kann?
Bzw. ob der Kabelstrang da auch liegt?

Grüße

Dominik
 
AW: Bordcomputernachrüsten

Tim Taylor schrieb:
also du brauchst folgende Teile (falls der Kabelbaum schon liegt):
62 13 8 377 996 Bordcomputer (muss innerhalb von 36 Std codiert werden) 115 Euro
Mal eine Frage... Eigentlich war ich davon ausgegangen, dass man auch einen BC nehmen könnte, der in einem E36 Compact verbaut war. Nun habe ich aber festgestellt, dass es hier noch eine andere Teilenummer gibt (8 361 115). Wenn man dem "Teileverwendung"-Knopf im ETK glaubt, sieht es so aus:

8 377 996: E36 Compact 316i, 318tds, 318ti, 323ti, Z3 1.8+1.9+2.8
8 361 115: E36 Compact 316i, 318tds, 318ti

Gibt es dafür einen Grund? Anderer Stecker? Oder ist es vielleicht nur eine Frage der Codierung? Kann ich einen 8 361 115 in meinen Z3 1,9L einbauen?

Grüße
Karsten
 
AW: Bordcomputernachrüsten

Moin,

also ich hab im ETK mal alle möglichen Compacts und Zs angewählt und ich komm nur auf die 996. sag mir doch mal ein Model welches den anderen haben sollte.

BTW: ich hab die 996 verbaut. muss man aber auch noch umcodieren lassen.

bye

Sebastian
 
AW: Bordcomputernachrüsten

So habe ich die 115 gefunden: Beliebigen E36 Compact auswählen (z.B. 318tiM44 Bj. 1997) und dann nach Teilenummer 115 suchen. Aber ich glaube, ich habe mein Rätsel durchs nochmalige Nachgucken gerade selber gelöst:

Es erscheinen dann beide Artikel untereinander, und beim 115er steht in der "AT" Spalte: "AE". Laut Hilfe bedeutet das, dass dieses Teil Austauschbar ist (durch das darunter, also die 996) und dass es Entfallen ist, also nicht mehr lieferbar. Es muss also kompatibel sein.

Danke für den Denkanstoß ;)
Karsten
 
AW: Bordcomputernachrüsten

Der BC ist jetzt nachgerüstet, das war sehr einfach. Er war vorher schon verbaut, also gilt die Unbedingt-in-36-Stunden-codieren-Regel für mich nicht. (oder?)

Die angezeigten Werte kommen mir plausibel vor, also kommt er wohl aus einem 4-Zylinder. Muss ich evtl. trotzdem codieren, weil es feine Unterschiede zwischen E36 Compact und Z3 gibt? Oder wird beim codieren nur zwischen 4- und 6-Zylinder umgeschaltet?

Grüße
Karsten
 
AW: Bordcomputernachrüsten

Also, die 36 Stundenregel sollte eigetnlich nicht für dich gelten.

Zum codieren:
Ich kann mir kaum vorstellen, daß nur zwischen 4 und 6 Unterschieden wird. Es gibt den in folgenden 4 Zylindern:
316i
318tds
318 (M42)
318 (M44)
Z3 1.8
Z3 1.9

Ich denke da gibt es schon ein paar Unterschiede

gruß

Sebastian
 
AW: Bordcomputernachrüsten

Tim Taylor schrieb:
Also, die 36 Stundenregel sollte eigetnlich nicht für dich gelten.
Stimmt - die gilt nur für Uncodierte und die 36h zählen ab dem Moment, wenn der BC das erst mal Strom bekommt. Wenn man einen gebrauchten kauft, dann ist er ja schon codiert.

Tim Taylor schrieb:
Zum codieren:
Ich kann mir kaum vorstellen, daß nur zwischen 4 und 6 Unterschieden wird.
Einspruch Euer Ehren! :M
Mein BC war zuvor in einem 2,8er eingebaut und hat bei mir (1,9er) bei Verbrauch und Restreichweite 33% überhöhte Werte angezeigt - er war halt für 33% mehr Zylinder codiert. Nach dem Umcodieren (geht beim :) per Diagnoseschnittstelle) paßt es.

kbe schrieb:
Die angezeigten Werte kommen mir plausibel vor, also kommt er wohl aus einem 4-Zylinder. Muss ich evtl. trotzdem codieren, weil es feine Unterschiede zwischen E36 Compact und Z3 gibt? Oder wird beim codieren nur zwischen 4- und 6-Zylinder umgeschaltet?
Also wenn die Werte bei Dir stimmen, dann war es vorher wohl auch ein 4 Zylinder, dann sollte ein Umcodieren nicht von Nöten sein.

Uncodierte Grüße,
Sven
 
AW: Bordcomputernachrüsten

Moista schrieb:
Also wenn die Werte bei Dir stimmen, dann war es vorher wohl auch ein 4 Zylinder, dann sollte ein Umcodieren nicht von Nöten sein.
Wir könnten das (da gleicher Motor) ja mal vergleichen - welche Reichweite wird bei Dir nach dem Volltanken angezeigt? Bei mir waren es glaube ich 442 km.

Grüße
Karsten
 
AW: Bordcomputernachrüsten

kbe schrieb:
Wir könnten das (da gleicher Motor) ja mal vergleichen - welche Reichweite wird bei Dir nach dem Volltanken angezeigt? Bei mir waren es glaube ich 442 km.
Grüße
Karsten
Hi Karsten,

das variiert zwischen 450km und knapp 600km, je nachdem wie ich vorher gefahren bin (der letzte Durchschnittsverbrauch wird mit einkalkuliert!). Im Normalfall sind es etwa 550km, mein Durchschnittsverbraucht liegt bei etwa 9l/100km.

Vergleichende Grüße,
Sven
 
AW: Bordcomputernachrüsten

Hi,

mittlerweile bin ich ziemlich überzeugt davon, dass die Werte nicht stimmen können. Ich habe Reset gedrückt und bin sofort danach eine kurze Strecke über die Autobahn gefahren, Tempo so zwischen 120 und 160. Auf der Ausfahrt an der Ampel wurden dann 6,7L und 38 km/h als Durschnittswerte angezeigt - not bloody likely! b:

Der so genannte Freundliche in meiner Nähe zeigte sich wenig kooperativ, als ich nach dem Codieren eines nachgerüsteten BC fragte. Er machte auch keine Anstalten, einen Fachmann zu fragen, wie lange die Aktion ungefähr dauern könnte und was er an Kosten erwartet. Naja, ich frage nochmal einen anderen Händler, mit dem ich gute Erfahrungen gemacht habe.

Grüße
Karsten
 
AW: Bordcomputernachrüsten

kbe schrieb:
Der so genannte Freundliche in meiner Nähe zeigte sich wenig kooperativ, als ich nach dem Codieren eines nachgerüsteten BC fragte. Er machte auch keine Anstalten, einen Fachmann zu fragen, wie lange die Aktion ungefähr dauern könnte und was er an Kosten erwartet. Naja, ich frage nochmal einen anderen Händler, mit dem ich gute Erfahrungen gemacht habe.
Hi Karsten,

bei mir hat es der Servicemeister meines BMW Händlers gemacht und es hat keine 20min gedauert... :t
 
AW: Bordcomputernachrüsten

hallo !

hat eigentlich schon jemand einen bordcomputer nachgerüstet und
zusätzlich die ANALog uhr in der mittelkonsole beibehalten ?
wenn ja, wo könnte man diesen unterbringen ?

grusZ3
andreas
 
Zurück
Oben Unten