Bosch Xenon Blue vs. Philips Blue Vision (Ultra) oder doch "normale"?

Z3Coupe2.8

Fahrer
Registriert
11 März 2006
Hallo Leute,

die Tage werden kürzer und alle Jahre wieder die Frage nach den besten Leuchtmitteln :)

Für mich steht fest, dass es Osram, Philips oder Bosch sein muss. Alle anderen Firmen kommen für mich nach intensiver Recherche in diesem Forum (und anderen) nicht in Frage.

Ich bin verwirrt über die verschiedenen Tests und Erfahrungsberichte:

In Auto Bild 2002 schneideten die Philips nicht besonders gut ab, die Osram Silverstar werden gelobt:
Lichttest

In Auto Bild 2004 dreht sich das Bild um 180°: die Philips vorbildlich, die Osram Silverstar durchschnitt: :j
Lichttest 2004, Folge 3 - Autozubehör - autobild.de

Frage 1:

Kann mir das einer erklären? Oder erklärt sich das mit vier Buchstaben B I L D :d

Frage 2:

Leider konnte ich nichts über die Bosch Xenon Blue finden. Kennt die jemand von euch? Vielleicht sogar im Vergleich zu den Philips Blue Vision (Ultra)? Bin ja Bosch-Fan :9. Mag Philips nicht so sehr...

Frage 3:

Ich hätte zwar gerne den minimalen Xenon-Look, kann im Zweifelsfall auch darauf verzichten, wenn z.B. die Osram Silverstar oder Philips Vision Plus bei Dunkelheit und """" besser ausleuchten. Da gibt es einige Erfahrungsberichte, die das bei den "blue-Versionen" bemängeln (egal welche Marke). Was sagt ihr dazu?

Frage 4:

Hat schon jemand Erfahrungen mit den BMW Design H7 Birnen gesammelt? :
H7 Bild bei PiXerve



Manchmal hilft die Suche im i-net nicht weiter, sondern verwirrt mich. Ich hoffe, der/die ein oder andere nimmt sich die Zeit, mir Antworten auf dieses viel diskutierte Thema zu geben ;)
 
AW: Bosch Xenon Blue vs. Philips Blue Vision (Ultra) oder doch "normale"?

Hi,

also ich hab HID von xxx verbaut.
Nameless, aber auch 2 Jahre Garantie.

Von der Lichtausbeute her bin ich aber sehr zufrieden!!

Hier mal ein Vergleichsbild.
Links Philipps rechts meine!

IMG_2109.JPG
 
AW: Bosch Xenon Blue vs. Philips Blue Vision (Ultra) oder doch "normale"?

Ich bin verwirrt über die verschiedenen Tests und Erfahrungsberichte:

In Auto Bild 2002 schneideten die Philips nicht besonders gut ab, die Osram Silverstar werden gelobt:
http://jabr0001.free.fr/BMW/Lichttest/Lichttest1.jpg

In Auto Bild 2004 dreht sich das Bild um 180°: die Philips vorbildlich, die Osram Silverstar durchschnitt: :j
Lichttest 2004, Folge 3 - Autozubehör - autobild.de

Jetzt hat sich noch ein Test in der aktuellen AutoBild dazugesellt. Nun ist Osram Cool Blue (neue Version 4000k) und Philips Nightguide top - ich blicke bald gar nicht mehr durch :j:g Und wieder keine Bosch getestet :(

Help! :#
 
AW: Bosch Xenon Blue vs. Philips Blue Vision (Ultra) oder doch "normale"?

also ich fahre im QP die Bluevision und bin da schon sehr zufrieden mit. Leider gibts ja bei HB4 nicht soviel Auswahl, aber die würde ich immer wieder kaufen. Habe mir unlängst auch noch die fürs Fernlicht geholt.
 
AW: Bosch Xenon Blue vs. Philips Blue Vision (Ultra) oder doch "normale"?

Hallo,

wie oben schon gesagt habe ich die Philipps verbaut. Finde die auch okay. Würde mir da nicht so die riessen Gedanken machen.

Aber einen TIPP am Rand. Die Birnen sollten auf jeden FALL zugelassen sein. WEHE dem der mit sowas verwischt wird. 3 Punkte, Geldstrafe und 1Monat zufuss.
Wenn was schlimmes WIE ein Unfall passiert und der GUTACHTER merkt das (ist selten kam aber schon vor) ist DIE KACKE mächtig am Dampfen. Der Eingriff in die Lichttechnik beim Auto ist in der BRD kein Spass:g

Gruß

Ingmar
 
AW: Bosch Xenon Blue vs. Philips Blue Vision (Ultra) oder doch "normale"?

Hallo,

wie oben schon gesagt habe ich die Philipps verbaut. Finde die auch okay. Würde mir da nicht so die riessen Gedanken machen.

Aber einen TIPP am Rand. Die Birnen sollten auf jeden FALL zugelassen sein. WEHE dem der mit sowas verwischt wird. 3 Punkte, Geldstrafe und 1Monat zufuss.
Wenn was schlimmes WIE ein Unfall passiert und der GUTACHTER merkt das (ist selten kam aber schon vor) ist DIE KACKE mächtig am Dampfen. Der Eingriff in die Lichttechnik beim Auto ist in der BRD kein Spass:g

Gruß

Ingmar


Da hat Ingmar schon recht.
Ich wollte mit dem Bild nur zeigen, dass die Philipps nicht umbedingt so weiß wirken, wie einem vielleicht von der Packung/Verkäufer erzählt wird.

Ich bin ja am selben Abend auch den Wagen von Ingmar mit den anderen Birnen gefahren. Kann jetzt nicht sagen ob das Licht besser oder schlechter war, eher anders.
Zudem hat meiner ja HB3 und HB4 verbaut, da ist die Auswahl an Tuning Birnen auch nicht so groß!!

Ingmar, wie war der Unterschied der Birnen denn für Dich?
 
AW: Bosch Xenon Blue vs. Philips Blue Vision (Ultra) oder doch "normale"?

So, ich habe jetzt die H7 Bosch Xenon Blue verbaut.

Beim direkten Vergleich wirkt eine Standard Osram Lampe richtig gelb. Also das Licht sieht schon wirklich gut aus. Rein Subjektiv ist der Lichtkegel nun weniger durch eine hell/dunkel-Linie geprägt. Bei nasser Straße habe ich aber schon ein wenig das Gefühl, dass das Licht etwas schwächer ist. Bin mir aber nicht sicher. Lasse sie auf jeden Fall erstmal drin und probiere dann vielleicht mal die neuen Osram Cool Blue und die Phillips GT150.
 
AW: Bosch Xenon Blue vs. Philips Blue Vision (Ultra) oder doch "normale"?

Ich habe die Philips GT150 Power2night Birnen drin (H7) und bin voll zufrieden. Man merkt ein deutliches Plus an Reichweite ggu. den standard Osram Leuchten. Die Philips sind zwar nicht so weiss wie die Blue Vision oder Silver Star, haben aber einen kleinen blaeulichen Schimmer. Mir waren aber mehr Reichweite und Ausleuchtung wichtiger als nur weisse Lampen, und ich bin mit den GT150 voll zufrieden. :t
 
AW: Bosch Xenon Blue vs. Philips Blue Vision (Ultra) oder doch "normale"?

Hi,

also ich hab HID von xxx verbaut.
Nameless, aber auch 2 Jahre Garantie.

Von der Lichtausbeute her bin ich aber sehr zufrieden!!

Hier mal ein Vergleichsbild.
Links Philipps rechts meine!



IMG_2109.JPG


grrrrr auch sowas haben will
welche habe ich den drin in meinen zzz bj 6/2000 ich meine h7 oder????sind überraschent richtig weiß aber orginal von bmw :-)
leichter blaustich wäre schon top wenn die lichtausbeute auch erhalten bleibt
 
AW: Bosch Xenon Blue vs. Philips Blue Vision (Ultra) oder doch "normale"?

Hi,

ich denke Du fährst mit keinem dieser "Markenprodukte" wirklich schlecht.
Die Hersteller geben ja auch keine Werte an, die sie (zumindest nicht annähernd)
erreichen...

Leider sind z.B. +30% bei weitem nicht +30%-Ausleuchtung. Wenn Du das ganze
auf den Abstand zum Lichtkegelende und auf die Fläche umrechnen würdest,
dann kommt oft nicht mehr als +1% raus.

Jetzt die Frage - merkt man das wirklich - oder ist das Einbildung.

Das muss jeder für sich selber entscheiden.
Fest steht dagegen, dass die ein oder andere Lichtfarbe (eher bläulich oder
eher ins rötliche gehend) dann doch jedem indiviuell ein angenehmeres
"Sehgefühl" vermittelt.

Aufpassen muss man bei der Beurteilung und dem Kauf der "Birnen".
Es gibt - vor allem übers Internet - sehr viele schwarze Schafe,
die echt gut gefälschte Produkte verkaufen.
Da ist natürlich auch noch das 1% beim Teufel....

Gruß
Martl
 
AW: Bosch Xenon Blue vs. Philips Blue Vision (Ultra) oder doch "normale"?

So, ich habe jetzt die H7 Bosch Xenon Blue verbaut.

Beim direkten Vergleich wirkt eine Standard Osram Lampe richtig gelb. Also das Licht sieht schon wirklich gut aus. Rein Subjektiv ist der Lichtkegel nun weniger durch eine hell/dunkel-Linie geprägt. Bei nasser Straße habe ich aber schon ein wenig das Gefühl, dass das Licht etwas schwächer ist. Bin mir aber nicht sicher. Lasse sie auf jeden Fall erstmal drin und probiere dann vielleicht mal die neuen Osram Cool Blue und die Phillips GT150.

Normal... blaueres Licht wird auf nasser Strasse "verschluckt". Ideal im """" sind die gelben Lichter und im """" so weiss wie möglich. Die GT150 Power2Night machen diesen Spagat ganz gut. Die sind im Nassen wie auch bei Trockenheit sehr stark.
 
AW: Bosch Xenon Blue vs. Philips Blue Vision (Ultra) oder doch "normale"?

Ich habe mit einem Leuchtmittel sehr gute Erfahrungen gemacht, das in Tests komischerweise regelmäßig vergessen wird: Philips NightGuide 3in1. Das Sichtfeld ist dreigeteilt (schwer zu erklären, am besten selbst nachgooglen), die Ausleuchtung IMHO sehr gut. Allerdings ist es keine typische CoolBlue-Xenon-möglichstvielKelvinaufderPackung-Birne, das Licht auf der Straße ist eher normal-gelblich.

Ich bin mit den Dingern sehr gut klargekommen - allerdings sind mir die Birnen samt Scheinwerfer irgendwo in der Eifel abhanden gekommen und seitdem fahre ich mit Standard-Birnen herum. Muss ich mich mal drum kümmern...

Für Interessenten: bei H7 gibt es zwei Versionen, eine für Reflektor- und eine für Linsenscheinwerfer.
 
AW: Bosch Xenon Blue vs. Philips Blue Vision (Ultra) oder doch "normale"?

Für Interessenten: bei H7 gibt es zwei Versionen, eine für Reflektor- und eine für Linsenscheinwerfer.


davon hab ich noch nie was gehört. bei Xenon gibts das - zB die D2S und die D2R - aber bei H7?
Es wäre ja ein schlechter Witz - schliesslich gibt es auch andere Linsensysteme die nicht mit H7 funktionieren, sondern zB H1. Dann müsste es das da auch geben...
 
AW: Bosch Xenon Blue vs. Philips Blue Vision (Ultra) oder doch "normale"?

Moin,

ich hab so Xenen-Verschnitte aus der FEGRO, glaub 2 Stück für 4 € oder so. Erstens sehns geil aus, 2. leuchtens besser und zugelassen sinds auch... :t
 
AW: Bosch Xenon Blue vs. Philips Blue Vision (Ultra) oder doch "normale"?

davon hab ich noch nie was gehört. bei Xenon gibts das - zB die D2S und die D2R - aber bei H7?
Es wäre ja ein schlechter Witz - schliesslich gibt es auch andere Linsensysteme die nicht mit H7 funktionieren, sondern zB H1. Dann müsste es das da auch geben...

Es handelt sich nicht um eine generelle Unterscheidung von H7-Birnen - lediglich bei der von mir genannten NightGuide wird zwischen S (Linse) und R (Reflektor) unterschieden. Bei anderen H7-Leuchtmitteln habe ich das auch noch nicht gesehen.
 
AW: Bosch Xenon Blue vs. Philips Blue Vision (Ultra) oder doch "normale"?

:d:d:d Das waren noch zeiten...

Die Blue Vision hatte mir am besten gefallen habe auch alles probiert.
 
AW: Bosch Xenon Blue vs. Philips Blue Vision (Ultra) oder doch "normale"?

bringt denn das auch irgendeinen effekt ??
ich kann mir weder vorstellen, dass das Miniatursymbol auffällt oder das ganze eine umwerfende, stylistische Wirkung hat... oder irre ich mich da ?

Hat das jemand verbaut und würde das weiterempfehlen ?
 
AW: Bosch Xenon Blue vs. Philips Blue Vision (Ultra) oder doch "normale"?

Da sitzt doch ne Streuscheibe vor, da sieht man doch sowiso nix von..

Edit: steht sogar im text neben dem Foto "für BMW Fahrzeuge mit Klarglasscheinwerfer"
 
Zurück
Oben Unten