böser Bordstein hat meine Felge zerkratzt

RadioHead

Fahrer
Registriert
14 Januar 2008
Hallo Z-Freunde,

hab heut seitlich rückwärts eingeparkt und plötzlich hat sich ein Bordstein mir in den Weg gestellt... tz :g (ja kann Jedem mal passieren!)

Das betroffene Horn ist aus hochglanzpoliertem Edelstahl. Was kann ich jetzt da machen? Schleifen? Polieren? Einschicken? Kann man es selber richten?

Für eure Antworten bin ich sehr dankbar.

Möge die Mach mit euch sein!
 

Anhänge

  • P110808_15.30.jpg
    P110808_15.30.jpg
    182,6 KB · Aufrufe: 27
  • P110808_15.31.jpg
    P110808_15.31.jpg
    180,7 KB · Aufrufe: 27
  • P110808_15.31[01].jpg
    P110808_15.31[01].jpg
    171,2 KB · Aufrufe: 19
AW: böser Bordstein hat meine Felge zerkratzt

Hm, sieht nicht so tief aus, könnte man vielleicht einfach wieder rauspolieren.
 
AW: böser Bordstein hat meine Felge zerkratzt

Fang mal mit 600'er Wasserschmiergel an, danach 1000'er und dann Schleifpaste!! Kannst Du selber machen, hatte bei mir auch schon ne Macke in der Felge und hab diese so entfernt!!
 
AW: böser Bordstein hat meine Felge zerkratzt

Poliertes Alu ---> rausschleifen und neu aufpolieren

Aufpoliertes VA evtl. auch, die meißten VA-Betten sind jedoch verchromt!

verchromtes Edelstahl ---> vergisses!!! Der aufgesetzte Edelstahlring ist aus hauchdünnem Blech(ca. 1mm) und wenn die Chromschicht runter ist kannst maximal das VA-Blech polieren - wird aber niemals die gleiche Oberfläche wie deine Chromschicht!

In diesem Fall kannst Du dich nur an den Felgenhändler wenden, manche Fabrikate können das Felgenbett austauschen. Bei ner Belini-Felge hat der Spaß 50 Euro + Versand gekostet
 
AW: böser Bordstein hat meine Felge zerkratzt

Poliertes Alu ---> rausschleifen und neu aufpolieren

Aufpoliertes VA evtl. auch, die meißten VA-Betten sind jedoch verchromt!

verchromtes Edelstahl ---> vergisses!!! Der aufgesetzte Edelstahlring ist aus hauchdünnem Blech(ca. 1mm) und wenn die Chromschicht runter ist kannst maximal das VA-Blech polieren - wird aber niemals die gleiche Oberfläche wie deine Chromschicht!

In diesem Fall kannst Du dich nur an den Felgenhändler wenden, manche Fabrikate können das Felgenbett austauschen. Bei ner Belini-Felge hat der Spaß 50 Euro + Versand gekostet


erstmal danke für die vielen Antworten.

nein es gibt keine Chromschicht auf dem Bett.
die Kratzer sind etwa 1mm tief. drunter das gleiche Material, glänzt bloß nicht :-)

Aber Danke für den Tipp.. was würd ich nur ohne euch machen??? ;)

ja wenns nur 50 € kostet dann ist das ja kein Problem.... ich hab schon mit ner neuen Felge gerechnet....
 
AW: böser Bordstein hat meine Felge zerkratzt

Eine perfekte Lösung ist der Felgendoktor aber auch nicht. Hatte meine 108er vor einem Jahr bei einem von BMW, sahen bei Abholung auch wirklich toll und fast wie neu aus. Jedoch nach einem dreiviertel Jahr färbten sich die ergänzten Teile weiss ein und vielen etwas später ganz ab b:


Lg Roland
 
AW: böser Bordstein hat meine Felge zerkratzt

Ich wollte nur sagen: Ich bin unschuldig. Und nicht böse.

Jetzt bitte weiter mit der Diskussion. ;)
 
AW: böser Bordstein hat meine Felge zerkratzt

Bei mir haben alle Felgen - auch die Winterfelgen - Bordsteinschäden. Also mich juckt das nicht :b
 
AW: böser Bordstein hat meine Felge zerkratzt

ähm du hast schmidt felgen da dürfte doch eig. garnichts passieren.
wenn doch bekommt man es doch ersetzt von denen oder bin ich
da falsch dran. die machen doch so groß werbung damit das ihre felgen unzerstörbar sind!
 
AW: böser Bordstein hat meine Felge zerkratzt

ähm du hast schmidt felgen da dürfte doch eig. garnichts passieren.
wenn doch bekommt man es doch ersetzt von denen oder bin ich
da falsch dran. die machen doch so groß werbung damit das ihre felgen unzerstörbar sind!

Das ist aber nur bei "Radinox" der Fall... ich weiß aber nicht, ob sie dieses "Metallverfahren" auch wirklich bei allen ihren Felgen anwenden.

Und wenn Du Dir seine Bilder oben betrachtest und mit der Seite von Schmidt vergleichst, wirst Du feststellen müssen, dass es verschiedene Felgenhörner sind. Somit dürfte RadioHead keine "Radinox-Technologie" haben... somit nicht "geschützt"
 
AW: böser Bordstein hat meine Felge zerkratzt

Das ist aber nur bei "Radinox" der Fall... ich weiß aber nicht, ob sie dieses "Metallverfahren" auch wirklich bei allen ihren Felgen anwenden.

Und wenn Du Dir seine Bilder oben betrachtest und mit der Seite von Schmidt vergleichst, wirst Du feststellen müssen, dass es verschiedene Felgenhörner sind. Somit dürfte RadioHead keine "Radinox-Technologie" haben... somit nicht "geschützt"


ja stimmt leider. ist keine Radinox-Tec.
 
AW: böser Bordstein hat meine Felge zerkratzt

Das ist aber nur bei "Radinox" der Fall... ich weiß aber nicht, ob sie dieses "Metallverfahren" auch wirklich bei allen ihren Felgen anwenden.

Und wenn Du Dir seine Bilder oben betrachtest und mit der Seite von Schmidt vergleichst, wirst Du feststellen müssen, dass es verschiedene Felgenhörner sind. Somit dürfte RadioHead keine "Radinox-Technologie" haben... somit nicht "geschützt"

ok wusste ich nicht das bei denen unterschiede gibt
dachte die machen alle felgen unzerstörbar.
naja mal wieder was dazu gelernt.
 
AW: böser Bordstein hat meine Felge zerkratzt

Also du kannst folgendes machen. Mit Schleifpapier die Macken raus schleifen. Dazu musst du von Schritt zu Schritt immer feineres Schleifpapier nehmen.

Zum Hochglanzpolieren nimmst du Autosol® Edel-Chromglanz http://www.autosol.de/cgibin/dc-sho...en&t=temgroup&start=1&dif=5&desc=Metallpflege zweites Produkt.

Und dann mit einem Microfasertuch, einer Poliermaschine mit richtigem Pad oder mit einem passenden Bohrmaschinenaufsatz hochglanzpolieren.

Die Firma SAT Autosport macht es auch mit Autosol Edel-Chromglanz. Habe da neulich angerufen und die gefragt.

Diese Aufgabe steht bei mir auch vor der Tür.

Gruß
 
AW: böser Bordstein hat meine Felge zerkratzt

Wenn es wirklich polierter Edelstahl ist, kannste das selber rausschleifen - die Beschreibung oben ist prima :t

Polierte Alufelgen sind relativ selten, in den meisten Fällen ist das Bett klarlackiert damit da kein Gammel ansetzt.

Wenn man die nur neu poliert, dann muss man da alle paar Wochen mal drüberpolieren, damit sie wieder ok aussehen.

Die Felgen von unserem Beetle habe ich selber mit Klarlack beilackiert, schaut soweit auch ganz gut aus, nur gammeln die nun an anderen Stellen, die noch original lackiert sind ... sind eben nur eMotion-Felgen ...
 
Zurück
Oben Unten